WLAN – die neusten Beiträge

Problem mit dem Devolo Repeater AC. Zu langsam. Warum?

Hi Mitbürger.

und zwar... Ich habe einen Wlan-Router von Kabel Deutschland/Vodafone (400.000 Leitung). Der stand immer im Wohnzimmer und jetzt aus gewissen Gründen auf dem Dachboden.

Mein PC hat einen klasse Wlan-Stick... der empfängt eigentlich ganz gut, wenn ich ihn mit dem Wlan-Router verbinde (Speedtest 230.000 aktuell (je nach Uhrzeit auch besser)).

Ich weiß, dass ich meine Leistung noch etwas erhöhen kann. Hatte ein paar mal 380.000 (da stand der Router noch im Wohnzimmer). Aus diesem Grund hatte ich mir jetzt einen Devolo Repeater AC geholt. Der Repeater empfängt das Signal bestens.... jetzt kommt das ABER.... wenn ich meinen PC (Wlan) direkt mit dem Repeater per Wlan verbinde und nicht mit dem Wlan-Router, dann erhalte ich schlagartig nur max. 15.000 beim Speedtest (Wert ist zu jeder Uhrzeit sehr stabil).

Was ist da los? Ein ähnliches Problem hatte ich bis Ende letzer Woche schon mit dem Devolo dLan 1200+ Wifi Starter Kit, welches ich wieder zurückgeschickt habe.

Warum bekomme ich eine so geringe Geschwindigkeit. Die Werte auf dem PC-Monitor sagen mir das Gegenteil. Jede Anzeige schlägt voll aus (siehe Bilder) und laut Devolo App habe ich auch die beste Steckdose für den Repeater genommen. Es müsste eine ordentliche Leistung wahrzunehmen sein (wenn man nach dem Speedtest gehen würde).

Bitte helft mir, dass ich das endlich in meinem Kopf abhaken kann. Möchte, dass das Gerät die gewünschte Leistung erbringt (wenigstens 280.000 müssten doch drin sein), oder man mir mit einer vernünftigen begündung sagt "gebe das Devolo zurück, die Leistung wirst du aus den und den Gründen nicht erhalten".

Lieben Gruß, Ich :-)

Bild zum Beitrag
Computer, WLAN, Technik, Technologie, Devolo, WLAN-Repeater

Internet ist per Lan 400k, im Wlan aber nur max. 200k, was tun?

Hallo Leute,

ich habe bei Unitymedia letzte Woche ein Tarif wechsel gemacht, ich hatte noch das alte 50k 2play und habe auf 400k 2play gewechselt.

Ich habe diese Wlan Connect Box von Unitymedia nicht angefordert ( Die man kostenlos mit diesen Tarif dazu bekommen würde ), da ich noch eine Fritzbox 6490 Cable hatte, die ich von Unitymedia mit 5 Euro im Monat miete.

Der wechsel auf 400k habe ich Telefonisch gemacht und am nächsten Tag war sie auch schon da. Mit mein Laptop bei angeschlossen Lan Kabel habe ich mit 4 verschiedenen Speed Tests immer und leicht drüber 400k Mbits im Download und 20 Mbits im Upload. Das sehe ich auch durch Spiele Downloads, Livestreams oder Videos hochladen, das die verbindungsgeschwindigkeit voll da ist, also per Lan ist alles so wie es sein sollte.

Aber im Wlan bekomme ich am Laptop nur maximal (stark schwankend nach unten) 200k Mbits Download, aber auch 20 Mbits im Upload. Aber sehr oft wie schon in klammern geschrieben, sind es oft weniger Mbits im Download. Am Smartphone oder an der PS4 PRO ist es noch schlimmer, da hab ich manchmal nur 20k Mbits oder 80k Mbits oder maximal 100k Mbits im Download. Das macht sich auch im Download bemerkbar das es manchmal nur mit 1-2 Mbits lädt, wohingegen Lan über 35 Mbits es sind.

Mir ist bewusst das im Wlan immer weniger ankommt, aber die verbindungsgeschwindikeit ist immer Sehr Stark und als ich noch 2play 50k hatte, war Lan und Wlan immer gleich schnell, also immer bei beiden 50k Download und 2.5 Mbits Upload. Aber jetzt nachdem wechsel auf 400k ist im Wlan deutlich weniger, als im Lan und manchmal sogar weniger als vorher mit den 2play 50k.

Ich habe in der Fritzbox 6490 diverse einstellungen gesucht, ob irgendwas begrenz wird, aber dort steht überall unbegrenzt und auch alles auf Power Mode ist an, also bis zu 1 GB. Die Fritzbox habe ich auch neu gestartet und auch Updates sind aktuell.

Ich habe die geräte wie Smartphone oder Laptop, auch direkt neben der Fritzbox gestellt, aber gleiches ergebnis.

Ich habe mich auch über meine Geräte informiert, ob vielleicht der Wlan Chip dort drin irgendwas begrenzt, aber jedes Gerät was ich habe, ist für mehr als 400k Mbits ausgelegt und Fritzbox steht sogar auf der seite

"WLAN AC mit bis zu 1.300 MBit/s (5 GHz) und WLAN N mit bis zu 450 MBit/s (2,4 GHz)"

Auch habe ich alle Geräte und Lan verbindungen aus gemacht und nur mal jeweils 1 aktive Verbindung getestet ( Am Smartphone auch 2.4 und 5 GHz getestet ) im Wlan, aber gleiches ergebnis.

Also Unitymedia könnte mir natürlich auch noch diese Connect Box schicken, aber ich glaube kaum das es damit klappen würde, weil überall im Internet steht das Fritzbox 6490 Cable besser ist und diese Fritzbox müsste mit leichtigkeit 400k im Wlan schaffen und bin auch ganz zufrieden mit der Fritzbox, bis auf jetzt wegen den Wlan.

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter woran es liegen könnte, könntet ihr mir helfen, hättet ihr tipps oder erfahrung, wäre alles hilfreich.

Danke

Internet, Download, WLAN, Upload, FRITZ!Box, LAN, Unitymedia, mbits, FRITZBox 6490 Cable

Ständig, sporadisch auftretende Internetausfälle, trotz stabiler Verbindung zum Router?

Guten Tag,

Habe das Problem seit Jahren und keine Google-Suche hat mir bis jetzt weitergeholfen.

Folgendes: Wenn ich mit dem WLAN verbunden bin, egal mit welcher Anzahl von Geräten, stürzt die Internetverbindung ständig ab. Die Website hört dann auf einmal auf zu laden oder der Spotify-Track stoppt abbrupt.

Mir wird dann auf meinem Android-Gerät ein kleines Ausrufezeichen neben dem WLAN-Symbol angezeigt und es wird angezeigt, dass "die Internetverbindung evtl. nicht verfügbar" sei.

Auf meinem Windows-Rechner das Gleiche mit einem kleinen "Warnschild" neben der WLAN-Anzeige und mein Fernseher/Xbox One zeigen simple Netzwerkfehler an.

Das geht dann so lange, bis sich das Internet entscheidet, selbst wiederzukommen oder manchmal hilft auch das Ausschalten des WLANs meines Handys.

Hatte dieses Problem schon mit einem alten Router von TP-Link, habe nun einen neuen von ASUS, mit dem das Problem locker 2 Monate behoben war.

Nun ist es allerdings wieder da.

Die Einstellungen des Routers zeigen während des "Wackelkontaktes" eine stabile Internetverbindung an.

Der Router bekommt sein Signal von einem Modem in einem anderen Stockwerk, verbunden über ein 10m-Lan-Kabel.

Bin euch extrem dankbar für jede Hilfe, so eine instabile Internetverbindung nervt wirklich.

Übrigens ist die Spotify-Wiedergabe bei mir beim Schreiben dieses Textes nun 2 mal hängen geblieben, einmal ging es weiter. Aktuell ist es still.

Internet, WLAN, Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN