Webseite – die neusten Beiträge

Navigationsleiste auf andere html?

Hallo, ich bin ziemlich neu was Websides programmieren angeht und ich finde kein gutes tutorial dazu, wie man wenn man eine Navigationsleiste hat z.b auf Getränke klickt und dann eine andere html/css Seite mit Getränken auftaucht etc.

versuche da auxh bisschen JavaScript mit rein zubringen d.h Benutze die Navigationsleiste von Material Design Lite.

Bin da bisschen überfragt und habe keine ahnung😅

<!-- Always shows a header, even in smaller screens. -->
<div class="mdl-layout mdl-js-layout mdl-layout--fixed-header">
  <header class="mdl-layout__header">
    <div class="mdl-layout__header-row">
      <!-- Title -->
      <span class="mdl-layout-title">Title</span>
      <!-- Add spacer, to align navigation to the right -->
      <div class="mdl-layout-spacer"></div>
      <!-- Navigation. We hide it in small screens. -->
      <nav class="mdl-navigation mdl-layout--large-screen-only">
        <a class="mdl-navigation__link" href="">Link</a>
        <a class="mdl-navigation__link" href="">Link</a>
        <a class="mdl-navigation__link" href="">Link</a>
        <a class="mdl-navigation__link" href="">Link</a>
      </nav>
    </div>
  </header>
  <div class="mdl-layout__drawer">
    <span class="mdl-layout-title">Title</span>
    <nav class="mdl-navigation">
      <a class="mdl-navigation__link" href="">Link</a>
      <a class="mdl-navigation__link" href="">Link</a>
      <a class="mdl-navigation__link" href="">Link</a>
      <a class="mdl-navigation__link" href="">Link</a>
    </nav>
  </div>
  <main class="mdl-layout__content">
    <div class="page-content"><!-- Your content goes here --></div>
  </main>
</div>
Computer, Homepage, HTML, IT, Webseite, programmieren, CSS, JavaScript, Webdesign, Webentwicklung

PHP dynamisch mit unterschiedlichen Datenbanken verbinden?

Hallo!

Folgende Situation:

Es gibt mehrere Datenbanken. Eine für alle Installationen meines Projektes (beinhaltet Zugangsdaten für Schul-DB's) und dann weitere, schulspezifische Datenbanken, in denen jeweils andere Dinge stehen (wie zum Beispiel Schüler mit ihren Logindaten, etc.)

Der Benutzer ruft also eine Loginseite auf und gibt eine Schul-ID ein. Nach Buttonklick wird die an ein PHP-Skript übergeben, welche dann aus der Datenbank aller Instanzen die entsprechenden Zugangsdaten für die schulspezifische Datenbank ausliest (anhand der Schul-ID).

Anschließend sollen diese als Variable gesetzt werden, sodass von überall in diesem Skript darauf zugegriffen werden kann. Dabei soll das Ganze allerdings nur für diese Session ersetzt werden und nicht in der Datei. Sodass andere Schüler andere Schul-ID's und damit auch andere Schul-DB's verwenden können.

Wenn der Benutzer dann auf der Loginseite seinen Benutzernamen und sein Passwort eingibt, wird dieses wieder an das PHP-Skript übergeben, welches nun in der schulspezifischen DB nachschaut, ob dort der entsprechende Nutzer existiert.

Folgendes Schema habe ich bis jetzt:

class DB {
  private static $_api_username = "root";
  private static $_api_password = "";
  private static $_api_host = "localhost";
  private static $_api_name = "programmingnow_host";
  private static $_api;

  private static $_db_username = $_SESSION['school_db_user'];
  private static $_db_password = $_SESSION['school_db_pass'];
  private static $_db_host = "localhost";
  private static $_db_name = $_SESSION['school_db_name'];
  private static $_db;

  function __construct() {
    try {
      self::$_api = new PDO("mysql:host=" . self::$_api_host . ";dbname=" . self::$_api_name . ";charset=utf8mb4",  self::$_api_username , self::$_api_password);

      if (isset($_SESSION['school_db_name'])) {
        self::$_db = new PDO("mysql:host=" . self::$_db_host . ";dbname=" . self::$_db_name . ";charset=utf8mb4",  self::$_db_username , self::$_db_password);
      }
    }
    catch(PDOException $e) {
      echo "Datenbankverbindung gescheitert!";
      die();
    }
  }
  
  function connectToSchoolDB($school_id) {
    $stmt = self::$_api->prepare("SELECT instance_db_name, instance_db_user, instance_db_pass FROM instances WHERE instance_key=:instance_key");
    $stmt->bindParam(":instance_key", $school_id);
    $stmt->execute();
    $result = $stmt->fetch();
    $result['instance_db_name'] = $_SESSION['school_db_name'];
    $result['instance_db_user'] = $_SESSION['school_db_user'];
    $result['instance_db_pass'] = $_SESSION['school_db_pass'];
  }

  [..] // Der ganze Rest an Funktionen (wie Login)
} 

Der obige Code funktioniert aber nicht.

Könnt ihr mir da helfen? Wie kann ich das realisieren bzw. wo liegt der Fehler?

Danke schon einmal im Voraus!

VG!

Computer, Technik, HTML, Webseite, programmieren, MySQL, PHP, Technologie, Webentwicklung

PHP Warning: Undefined array key "status"?

Hey,

Ich habe ein Array in PHP programmiert, welches per MySQL alle Sachen selektiert.

Nun werden aber die Arrays nicht gefunden.

Code:

$stmt = $link->prepare('SELECT * FROM tickets ORDER BY created DESC');
$stmt->execute();
$resultSet = $stmt->get_result();

// pull all results as an associative array
$tickets = $resultSet->fetch_all();

<?php foreach ($tickets as $ticket): ?>
  <a href="view.php?id=<?= $ticket['id'] ?>" class="ticket">
    <span class="con">
      <?php if ($ticket['status'] == 'open'): ?>
        <i class="far fa-clock fa-2x"></i>
      <?php elseif ($ticket['status'] == 'resolved'): ?>
        <i class="fas fa-check fa-2x"></i>
      <?php elseif ($ticket['status'] == 'closed'): ?>
        <i class="fas fa-times fa-2x"></i>
      <?php endif; ?>
    </span>
    <span class="con">
      <span class="title"><?= htmlspecialchars($ticket['title'], ENT_QUOTES) ?></span>
      <span class="msg"><?= htmlspecialchars($ticket['msg'], ENT_QUOTES) ?></span>
    </span>
    <span class="con created"><? date('F dS, G:ia', strtotime($ticket['created'])) ?></span>
  </a>

Fehler:

C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 271
" class="ticket">
Warning: Undefined array key "status" in C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 273

Warning: Undefined array key "status" in C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 275

Warning: Undefined array key "status" in C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 277

Warning: Undefined array key "title" in C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 282

Warning: Undefined array key "msg" in C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 283

Kann mir jemand sagen, ob ich etwas übersehen habe?

Computer, Webseite, programmieren, MySQL, PHP, Webentwicklung

Php Hashen mit "Salz" / PASSWORD_DEFAULT?

$password = "passwort";
$hashed = password_hash($password, PASSWORD_DEFAULT);
if(password_verify($password, $hashed)){
    echo $hashed;
}

Also so würde ich jetzt den string "passwort" hashen mit etwas vollkommen zufälligem / salz und es zb auf meiner datenbank speicher, alles schön und gut.

Jetzt kommt das große aber, wenn ich die Seite von irgendwo anders aufrufe. Dann mich einloggen will wird das eingegebene wieder gehasht mit einem salz um es mit der sql datenbank abzugleichen.

Das geht aber garnicht weil dieses Salz doch immer ein anderer ist wenn ihr versteht was ich meine.

Hashes ohne salz vergleichen kriege ich schonmal ohne probleme hin.

zum beispiel so würde mein login/abgleich mit der datenbank aussehen :

if(isset($_POST["username"]) && isset($_POST["password"])){

$hash = hash("sha512", $_POST["password"]);

$mysqli1 = new mysqli($servername, $user, $pw, $db);
$result = $mysqli1->query('SELECT id FROM user WHERE username = "'. $_POST["username"]. '"  ');
$result1 = $mysqli1->query('SELECT id FROM user WHERE password = "'. $hash. '"  ');

if($result->num_rows == 1 and $result1->num_rows == 1 ) {
  echo "Login erfolreich"; 
} else {
    echo "Falsches Passwort oder Nutzername";
}
$mysqli1->close();
}

Hab jetzt mysqli benutzt weil es irgendwie übersichtlicher ist, und ob das anfällig für Sql Injections oder so ist spielt eigentlich keine rolle erstmal. Manche stört das

PC, Server, Computer, Technik, Web, Webseite, programmieren, Passwort, Hash, Informatik, IT-Sicherheit, Kryptographie, MySQL, PHP, Programmiersprache, Technologie, web-development, Web Developer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite