Webseite – die neusten Beiträge

PHP dynamisch mit unterschiedlichen Datenbanken verbinden?

Hallo!

Folgende Situation:

Es gibt mehrere Datenbanken. Eine für alle Installationen meines Projektes (beinhaltet Zugangsdaten für Schul-DB's) und dann weitere, schulspezifische Datenbanken, in denen jeweils andere Dinge stehen (wie zum Beispiel Schüler mit ihren Logindaten, etc.)

Der Benutzer ruft also eine Loginseite auf und gibt eine Schul-ID ein. Nach Buttonklick wird die an ein PHP-Skript übergeben, welche dann aus der Datenbank aller Instanzen die entsprechenden Zugangsdaten für die schulspezifische Datenbank ausliest (anhand der Schul-ID).

Anschließend sollen diese als Variable gesetzt werden, sodass von überall in diesem Skript darauf zugegriffen werden kann. Dabei soll das Ganze allerdings nur für diese Session ersetzt werden und nicht in der Datei. Sodass andere Schüler andere Schul-ID's und damit auch andere Schul-DB's verwenden können.

Wenn der Benutzer dann auf der Loginseite seinen Benutzernamen und sein Passwort eingibt, wird dieses wieder an das PHP-Skript übergeben, welches nun in der schulspezifischen DB nachschaut, ob dort der entsprechende Nutzer existiert.

Folgendes Schema habe ich bis jetzt:

class DB {
  private static $_api_username = "root";
  private static $_api_password = "";
  private static $_api_host = "localhost";
  private static $_api_name = "programmingnow_host";
  private static $_api;

  private static $_db_username = $_SESSION['school_db_user'];
  private static $_db_password = $_SESSION['school_db_pass'];
  private static $_db_host = "localhost";
  private static $_db_name = $_SESSION['school_db_name'];
  private static $_db;

  function __construct() {
    try {
      self::$_api = new PDO("mysql:host=" . self::$_api_host . ";dbname=" . self::$_api_name . ";charset=utf8mb4",  self::$_api_username , self::$_api_password);

      if (isset($_SESSION['school_db_name'])) {
        self::$_db = new PDO("mysql:host=" . self::$_db_host . ";dbname=" . self::$_db_name . ";charset=utf8mb4",  self::$_db_username , self::$_db_password);
      }
    }
    catch(PDOException $e) {
      echo "Datenbankverbindung gescheitert!";
      die();
    }
  }
  
  function connectToSchoolDB($school_id) {
    $stmt = self::$_api->prepare("SELECT instance_db_name, instance_db_user, instance_db_pass FROM instances WHERE instance_key=:instance_key");
    $stmt->bindParam(":instance_key", $school_id);
    $stmt->execute();
    $result = $stmt->fetch();
    $result['instance_db_name'] = $_SESSION['school_db_name'];
    $result['instance_db_user'] = $_SESSION['school_db_user'];
    $result['instance_db_pass'] = $_SESSION['school_db_pass'];
  }

  [..] // Der ganze Rest an Funktionen (wie Login)
} 

Der obige Code funktioniert aber nicht.

Könnt ihr mir da helfen? Wie kann ich das realisieren bzw. wo liegt der Fehler?

Danke schon einmal im Voraus!

VG!

Computer, Technik, HTML, Webseite, programmieren, MySQL, PHP, Technologie, Webentwicklung

PHP Warning: Undefined array key "status"?

Hey,

Ich habe ein Array in PHP programmiert, welches per MySQL alle Sachen selektiert.

Nun werden aber die Arrays nicht gefunden.

Code:

$stmt = $link->prepare('SELECT * FROM tickets ORDER BY created DESC');
$stmt->execute();
$resultSet = $stmt->get_result();

// pull all results as an associative array
$tickets = $resultSet->fetch_all();

<?php foreach ($tickets as $ticket): ?>
  <a href="view.php?id=<?= $ticket['id'] ?>" class="ticket">
    <span class="con">
      <?php if ($ticket['status'] == 'open'): ?>
        <i class="far fa-clock fa-2x"></i>
      <?php elseif ($ticket['status'] == 'resolved'): ?>
        <i class="fas fa-check fa-2x"></i>
      <?php elseif ($ticket['status'] == 'closed'): ?>
        <i class="fas fa-times fa-2x"></i>
      <?php endif; ?>
    </span>
    <span class="con">
      <span class="title"><?= htmlspecialchars($ticket['title'], ENT_QUOTES) ?></span>
      <span class="msg"><?= htmlspecialchars($ticket['msg'], ENT_QUOTES) ?></span>
    </span>
    <span class="con created"><? date('F dS, G:ia', strtotime($ticket['created'])) ?></span>
  </a>

Fehler:

C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 271
" class="ticket">
Warning: Undefined array key "status" in C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 273

Warning: Undefined array key "status" in C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 275

Warning: Undefined array key "status" in C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 277

Warning: Undefined array key "title" in C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 282

Warning: Undefined array key "msg" in C:\xampp\htdocs\ticket.php on line 283

Kann mir jemand sagen, ob ich etwas übersehen habe?

Computer, Webseite, programmieren, MySQL, PHP, Webentwicklung

Php Hashen mit "Salz" / PASSWORD_DEFAULT?

$password = "passwort";
$hashed = password_hash($password, PASSWORD_DEFAULT);
if(password_verify($password, $hashed)){
    echo $hashed;
}

Also so würde ich jetzt den string "passwort" hashen mit etwas vollkommen zufälligem / salz und es zb auf meiner datenbank speicher, alles schön und gut.

Jetzt kommt das große aber, wenn ich die Seite von irgendwo anders aufrufe. Dann mich einloggen will wird das eingegebene wieder gehasht mit einem salz um es mit der sql datenbank abzugleichen.

Das geht aber garnicht weil dieses Salz doch immer ein anderer ist wenn ihr versteht was ich meine.

Hashes ohne salz vergleichen kriege ich schonmal ohne probleme hin.

zum beispiel so würde mein login/abgleich mit der datenbank aussehen :

if(isset($_POST["username"]) && isset($_POST["password"])){

$hash = hash("sha512", $_POST["password"]);

$mysqli1 = new mysqli($servername, $user, $pw, $db);
$result = $mysqli1->query('SELECT id FROM user WHERE username = "'. $_POST["username"]. '"  ');
$result1 = $mysqli1->query('SELECT id FROM user WHERE password = "'. $hash. '"  ');

if($result->num_rows == 1 and $result1->num_rows == 1 ) {
  echo "Login erfolreich"; 
} else {
    echo "Falsches Passwort oder Nutzername";
}
$mysqli1->close();
}

Hab jetzt mysqli benutzt weil es irgendwie übersichtlicher ist, und ob das anfällig für Sql Injections oder so ist spielt eigentlich keine rolle erstmal. Manche stört das

PC, Server, Computer, Technik, Web, Webseite, programmieren, Passwort, Hash, Informatik, IT-Sicherheit, Kryptographie, MySQL, PHP, Programmiersprache, Technologie, web-development, Web Developer

PHP Error durch require()?

Hi, ich raff grad gar nix mehr, ich hab eine PHP Klasse dbConnection, in der ich mit require ein php File (settings.php) einbinde. Das einbinden funktioniert auch, nur binde ich innerhalb von settings.php ein weiteres php File ein, functions.php. Das wiederrum funktioniert nicht. Ich weiß, meine Erklärung ist bissle kompliziert, daher hier der Code:

dbConnection.php

<?php

try {
    require dirname($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]) . "/php/settings/settings.php";
} catch (Throwable|mysqli_sql_exception $exception) {
    error_log(date("d.m.Y, H:m:s") . " | " . $exception . "\n\n", 3, "/hp/cz/aa/gf/www/domains/domain.com/php/logs/php-errors.log");
    header("location: /error/?error=500");
    exit();
}

class dbConnection
{
...
}

settings.php

<?php

try {
    date_default_timezone_set("Europe/Berlin");
    mysqli_report(MYSQLI_REPORT_ERROR | MYSQLI_REPORT_STRICT);
    require dirname($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]) . "/php/functions/functions.php";
} catch (Throwable|mysqli_sql_exception $exception) {
    error_log(date("d.m.Y, H:m:s") . " | " . $exception . "\n\n", 3, "/hp/cz/aa/gf/www/domains/domain.com/php/logs/php-errors.log");
    header("location: /error/?error=500");
    exit();
}

hier die relevanten Pfade:

domain.com/php/classes/dbConnection.php

domain.com/php/settings/settings.php

domain.com/php/functions/functions.php

Der Fehler muss an der in settings.php Datei liegen, da ich schon einmal vor und nach dem require in settings.php ein die("hier"); gemacht habe und dabei als das die("hier"); VOR dem

require dirname($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]) . "/php/functions/functions.php";

"hier" ausgegeben hat, und NACH dem

require dirname($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]) . "/php/functions/functions.php";

mir angezeigt wurde, dass diese Seite nicht funktionieren würde. Komisch ist auch, dass der Fehler nicht aufgefangen wird, daher bin ich gerade etwas ratlos. Hoffe meine Frage ist verständlich, ansonsten gerne einfach nachfragen :)

Computer, Internet, HTML, Webseite, programmieren, MySQL, PHP

Verbindung zur Datenbank checken - PHP?

Hi, ich hab folgende Funktion in einer Klasse dbConenction:

private mixed $connection;

public function __construct()
{
    return $this->connect();
}

private function connect()
{
    try {
        $host = "localhost";
        $username = "USER_NAME";
        $pwd = "PWD";
        $database = "DB_NAME";
        $this->connection = new mysqli($host, $username, $pwd, $database);

        if ($this->connection->connect_error) {
            throw new Exception("Connection to database failed. | " . $this->connection->connect_error);
        }
        return $this->connection;
    } catch (Exception $exception) {
        $this->connection = null;
        databaseErrorHandling($exception);
        return null;
    }
}

Die Verbindung zur Datenbank funktioniert auch, ich kann Queries ausführen. Doch mein Problem, wenn ich zum Beispiel den Username für die Datenbank ändere, soll eigentlich durch

if ($this->connection->connect_error)

eine Exception geworfen werden, weil die Verbindung ja nicht aufgebaut werden kann, da der Username falsch ist. Das Gleiche funktioniert auch nicht, wenn ich zum Beispiel das Passwort ändere. Hab in den Docs von PHP nachgelesen und dort haben die das genauso gemacht...

$servername = "localhost";
$username = "username";
$password = "password";

// Create connection
$conn = new mysqli($servername, $username, $password);

// Check connection
if ($conn->connect_error) {
  die("Connection failed: " . $conn->connect_error);
}

Jemand eine Idee, warum das nicht funktioniert, so wie es funktionieren sollte :D, oder Verbesserungsvorschläge?

Danke für jede Hilfe!!!

Computer, SQL, HTML, Webseite, programmieren, Datenbank, MySQL, PHP

Was ist besser?

Hallo, Ich versuche eine website zu machen: "https://thedarkonion.github.io/MyDrugs-2.0/index.html"

es geht um eine website für unterhaltung sie ist eine fan recreate von mydrugs.to (eine netflix serie) und es gibt mehrere seiten Die haupt page (Homepage, startseite) wo es einen button gibt "SHOP NOW" die zur anderen seite hinleitet zur shopseite (kein echter shop nur aus spass) aber wichtig jetzt ist die homepage oder startseite nähmlich der button nimmt mehr platz ein wie er eigentlich sollte Wenn ihr wollt könnt ihr aml auf die seite oben gehen das ist meine seite die ich meine. Der button ist in der mitte wenn man auf die seite geht sollte man es sehen. Und wenn man oben in der ecke Oder über den button (alle bereiche neben/unten/über/in der nähe) von den button ist kann man drauf klicken und man wird ungewollt weitergeleitet zu der website. Ich habe eine lösung gefunden Aller dings ist dann der button nicht mehr in der mitte sondern an der seite:

In der ecke der "SHOP NOW" button. Und da ist der button genau richtig ohne das man ungewollt weitergeleitet wird aber Normal ist es so:

der "SHOP NOW" button ist in der mitte was auch gut aussieht aber das problem ist: man kann in den angezeigten bereichen ausversehen weitergeleitet werden:

Also was ist besser?

Bild zum Beitrag
Der button and der seite gefixt 100%
Der button in der mitte nicht gefixt 0%
Internet, HTML, IT, Webseite, CSS, Informatik

Xampp website nicht über iphone erreichbar?

Habe in den browser meine ip adresse eingegeben

und bin mit dem selben Router verbunden ( aber der pc über das strom mit einem lan kabel )

xampp apache webserver läuft.

habe gehört das es möglich sein soll aber es funktioniert nicht.

Auch als ich http:// + meine ip eingegeben habe erschien irgendwas mit pdf konnte nicht geladen werden

wie mach ich das ich die seite jetzt aufrufen kann über mein handy ?

(und zweite frage : wie mache ich das mit dem router weiterleiten falls jemand von ausserhalb die seite besuchen will.

Kenne plattformen auf der man das einfach hochladen kann aber möchte es halt so machen zum lernen.)

Computer, Internet, Technik, Webseite, JavaScript, Informatik, IP-Adresse, PHP, Router, Technologie, xampp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite