Vornamen – die neusten Beiträge

Die Sache mit dem Zweitnamen?

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage, undzwar blicke ich nicht mehr durch, wann genau man einen Zweitnamen auf Dokumenten angeben muss:

Ich meine nicht namen wie Lisa-Marie, sondern wenn man z.B. Paul heißt, aber auf dem Personalausweis noch der Name Josef bei den Vornamen steht (der Zweitname ist ja z.B. oft der Name von einem Opa/Oma).

Muss man den Namen überall angeben?

Vor allem bei folgenden Bereichen interessiert es mich, da diese mein Leben aktuell betreffen:

  • Ich habe mich online bei der Arbeitsagentur registriert, da ich nach meiner Ausbildung noch ein Studium mache und zwischen beidem ca. 2 Monate arbeitslos bin. Für den Zeitraum muss ich mich ja arbeitssuchend melden. Muss ich da in dem Konto meinen Zweitnamen auch angeben? Ich will nicht, dass mir wegen so einer Lappalie das Geld verwehrt wird.
  • Auf der Abrechnung, die ich von meinem Arbeitgeber monatlich bekomme, steht nur mein Vor- und Nachname, jedoch nicht mein Zweitname. Schlimm? Kann das später zu Problemen bei der Rente etc führen?
  • wenn ich mich für das Studium einschreiben will: Zweitname nötig oder nicht? Wäre ja blöd wenn man wegen eines Formfehlers dann nicht studieren könnte
  • außerdem steht auf meinen Schulzeugnissen, der Teilnahmebescheinigung der Zwischenprüfung (Ausbildung) , in meinem Ausbildungsvertrag und bei meiner Einladung zur Zwischenprüfung mein Zweitname nicht dabei. Schlimm? Kann das irgendwie zu Problemen führen?

Zusammengefasst: Laut meinem Ausweis habe ich einen Zweitnamen, dieser steht aber eigentlich nirgends dabei (selbst meine Krankenkasse etc nutzen den Namen nicht wenn Sie mir Post schicken) - schlimm oder nicht?

Danke im Voraus für die Antworten, ihr würdet mir sehr helfen.

Name, Recht, Jura, Vornamen, Zweitname, Ausbildung und Studium

Soll ich meinen Vornamen ändern?

Also als erstes ich heiße Leonie und bin 16 Jahre alt und auch wenn sich die meisten jetzt sicherlich denken was kann denn so schlimm an dem Namen sein dass ich ihn ändern will.... das liegt einfach daran dass es den Namen zu oft gibt und ich mich einfach noch nie wirklich wohl gefühlt habe mit dem Namen. Und ja ich kenne auch die "option" des Spitznamen, doch der einzige Spitzname der den Leuten immer einfällt ist Leo so werde ich schon lange auch von meiner Familie genannt, früher konnte ich mit dem Spitznamen auch noch Leben aber mittlerweile hasse ich diesen Spitznamen und ich kann es einfach nicht ausstehen wenn man mich so nennt. Ich habe auch schon einmal versucht meiner Umwelt den Spitznamen Leni beizubringen weil der mir einfach sehr gut gefällt aber das hat nicht wirklich gefruchtet also fast niemand hat mich so genannt. Ich würde einfach gerne einen anderen Namen haben und habe mir schon oft überlegt ob ich meinen Vornamen nicht ändern lassen sollte oder wenigstens einen Zweitnamen eintragen mit dem ich mich dann nennen lassen würde, denn einen Zweitnamen besitze ich gar nicht. Jedoch habe ich auch bedenken hinsichtlich meiner Freunde, Familie... ob sie den Namen dann auch ernst nehmen würden. Oder ob sich die Meisten überhaupt daran gewöhnen würden wenn ich auf einmal einen anderen Namen hätte.

Also stellt sich mir die Frage sollte ich meinen Namen ändern oder nicht? Was sagt ihr dazu?

Und bitte nur ernst gemeinte Antworten...

Freundschaft, Name, Änderung, Liebe und Beziehung, Namensänderung, Vornamen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vornamen