Soll ich meinen Vornamen ändern?
Also als erstes ich heiße Leonie und bin 16 Jahre alt und auch wenn sich die meisten jetzt sicherlich denken was kann denn so schlimm an dem Namen sein dass ich ihn ändern will.... das liegt einfach daran dass es den Namen zu oft gibt und ich mich einfach noch nie wirklich wohl gefühlt habe mit dem Namen. Und ja ich kenne auch die "option" des Spitznamen, doch der einzige Spitzname der den Leuten immer einfällt ist Leo so werde ich schon lange auch von meiner Familie genannt, früher konnte ich mit dem Spitznamen auch noch Leben aber mittlerweile hasse ich diesen Spitznamen und ich kann es einfach nicht ausstehen wenn man mich so nennt. Ich habe auch schon einmal versucht meiner Umwelt den Spitznamen Leni beizubringen weil der mir einfach sehr gut gefällt aber das hat nicht wirklich gefruchtet also fast niemand hat mich so genannt. Ich würde einfach gerne einen anderen Namen haben und habe mir schon oft überlegt ob ich meinen Vornamen nicht ändern lassen sollte oder wenigstens einen Zweitnamen eintragen mit dem ich mich dann nennen lassen würde, denn einen Zweitnamen besitze ich gar nicht. Jedoch habe ich auch bedenken hinsichtlich meiner Freunde, Familie... ob sie den Namen dann auch ernst nehmen würden. Oder ob sich die Meisten überhaupt daran gewöhnen würden wenn ich auf einmal einen anderen Namen hätte.
Also stellt sich mir die Frage sollte ich meinen Namen ändern oder nicht? Was sagt ihr dazu?
Und bitte nur ernst gemeinte Antworten...
6 Antworten
Das mit dem Namen ändern ist leider nicht so eine einfache Sache. Es kostet viel und muss auch einen schwerwiegenden Grund haben.
Aus eigener Erfahrung kann ich deine Gefühle bezüglich deines Namens verstehen. Jeder ist mit seinem Namen oft unglücklich. Wahrscheinlich weil man diesen Namen sein ganzes Leben hören muss. Auch hat man sich seinen Namen nicht selber ausgesucht.
Was ich dir raten kann ist, dir einen Namen auszudenken den du gerne hättest wenn du neue Leute kennen lernst oder später nach der Schule zur Uni gehst oder sonst deinen Weg gehst benutzt.
Natürlich nur im privaten Bereich. Deinen Ausweis oder andere Dokumente bekommen private Freunde selten zu sehen.
Leute die du schon kennst dich anders zu nennen zu lassen, ist äußerst schwer, weil sie sich deinen Namen schon eingeprägt haben und sich daran gewöhnt haben.
Aber wie gesagt, wenn du dich bei anderen Leuten von vorneherein mit einem Namen vorstellst, den du in Zukunft hören möchtest, dann prägt sich dieser Name auch ein.
also erst mal vorweg: Vornamen zu ändern ist teurer, als Nachnamen zu ändern. Zusätzlich braucht man dazu die standesamtliche Genehmigung zum ändern seines Namens.
Es einfach zu wollen, reicht da leider nicht aus.
Aber was du machen kannst, ist folgendes: du legst dir einen Namen zu, unter dem dich deine Kumpels kennen werden. So habe ich das auch gemacht.
Allerdings im Arbeitsleben und so hast du selbstverständlich noch deinen richtigen Namen, sowie auch für unbekannte Kumpels und so.
In Deutschland wirst du mit der Begründung deinen Namen nicht ändern können, das Gesetz ist da eindeutig.
Man kann auch bei jeder Heirat einen anderen Namen annehmen, warum soll das nicht gehen?
Eine Namensänderung kann nur einmalig durchgeführt werden, daher sollte man sich diesen Schritt vorher gut überlegen. Natürlich kann man sich nicht x-mal umtaufen lassen.
Du kannst nicht so einfach deinen Namen ändern, nur weil er dir nicht gefällt.
Dein Name gehört zu dir den solltest du nicht ändern
Eigentlich ist der Familienname wichtiger, denn der gibt die Abstammung an, also "woher man kommt". Paradoxerweise kann man den bei jeder Heirat ändern und bei einer Scheidung auch wieder den alten Namen annehmen.
Der Vorname ist einfach Zufall -- genauso wie die Religion, die die Eltern auserkoren haben oder das Sternzeichen, in dem man geboren wurde.
Dass sich Behörden oft stur stellen ist ja nichts neues -- wenn die Vornamensänderung nicht durch geht, kann man aber immer noch vor dem Familiengericht klagen.