Virtuelle Maschine – die neusten Beiträge

Win 11 on arm auf Raspberry oder alle Systeme als Verborgene VM?

Ich habe mir etwas das Win11 on Arm auf Raspberry pi 4 angeschaut.

Es geht zwei Möglichkeiten der Installation, rein als WINPE Full Windows on Arm, alles umgeschrieben.

Aber muss man dies wirklich?

Ich Denke eine Installation, von Arm64 oder x86,amd64 wäre doch besser als alles um zu Konvertieren.

Wenn man die VM etwas anpasst und unsichtbar macht bei der Installation sowie das EFI Bios, als Full Bild, bräuchte ich doch nur die VM und das BIOS anpassen und nicht die OS, kann aber alles starten, auch der RAM er wäre auch mit weniger bei 64bit möglich ausführbar?

Selbst das Startmenü in einer VM, könnte man bloß etwas umschreiben wie einen Bootloader, aber auch wenn man sowieso Windows darauf hat, kann man Grub oder Grub2Win als Bootloader anpassen?

Das würde doch bedeuten ich könnte auf allen PCs ob arm, Intel, amd alles installieren.

Mein Windows oder PE x86,amd64, läuft doch auf Arm Prozessoren schon seit fast 2016 schon in Android mit auch andere OS Limbo Qemu.apk Virtuell, ich kann es auch richtig installieren Full Windows?

Man macht die Leute doch nur noch mehr unsicher, oder ist es eine gewollte Irreführung und nur für den Markt gedacht?

Sorry war Müde, limbo qemu ist eben ein Emulator in dem es läuft.

Ich schrieb das schon ähnlich einmal,darüber.

Sorry war Müde.

Aber ganz ehrlich, wenn alles über Qemu und Virt Manager im Raspios startbar ist also auch x86,x86_64 Systeme auf Arm Prozessor geht es auch auf den Rechner.

Also bei mir auf Pi läuft es Top. Da ist nichts langsam.

Computer, Windows, Technik, Linux, IT, VMware, QEMU, Virtuelle Maschine, Raspberry Pi, Windows 11

Ich kann nicht auf meinen Server joinen?

Hi,

Ich komme mit meinem Account nicht auf meinen Minecraft-Server. Also ich habe einen normalen 1.18.2 Spigot-Server, der auch funktioniert denn mit meinem 2. Account komme ich auch auf den Server. Der Ablauf: 1.ich gehe auf meinen Server 2. in der Konsole steht, dass ich verbunden bin, aber ich bleibe im Ladebildschirm hängen (also es steht immer Landschaft wird generiert). Ich habe auch schon probiert ohne Optifine im Vanilla-Modus zu joinen, hat auch nicht geklappt. Mein 2.Account kommt (gestartet durch den selben Launcher, die selben Einstellungen im Spiel) und man sieht, falls ich gerade versuche mit meinem fehlerhaften Account zu verbinden, den Namen vom mir ausgegraut im Tab-Menü. Auf dem PC von meinem Bruder bleibt mein Account aber im "Landschaft wird geladen" stecken. Sein Account funktioniert auch. Ich hab die Whitelist durchgeschaut, nichts, ich hab meine ban-liste durchgeschaut, nichts. Ich vermute es liegt an meinem Microsoft-account oder an einer Einstellung am server. Seit gestern abend funktioniert es nicht mehr. Allerdings kann ich z.B. mit allen accounts auf andere Server wie Hypixel. Heute hab ich den Server neu aufgesetzt und auch meine Portfreigabe neu eingerichtet. Daran lag es allerdings nicht... Noch ein paar Infos: Ich benutze den alten Launcher(auch mit dem neuen funktioniert es nicht), Ich Minecraft habe auch schon deinstalliert und neu installiert. Shader und so sind aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es steckt extrem viel Zeit in diesem Server-Projekt von mir. Mein Server hat auch gute Hardware (also gut genug für mehrere Spieler): 10GB Ram, 4 kern ryzen prozessor, 100gb speicherplatz... Ich denke es liegt am Minecraft/Microsoft-Account, ich hab aber keine Ahnung wie ich das lösen kann...

falls ihr noch infos braucht könnt ihr mir gerne schreiben

Server, IT, Minecraft, Minecraft Server, portfreigabe, minecraft-account, Verbindungsprobleme, Virtuelle Maschine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Virtuelle Maschine