Verheiratet – die neusten Beiträge

Verliebt in 30 Jahre älteren Kollegen was tuen?

Hey Leute 

Wäre echt süß von euch die paar Minuten zu nehmen und euch das durchzulesen und vielleicht eure Meinung dazu zu äußern. 

Ich 22 Weiblich und er 51 Männlich 

Seit Monaten geht mir mein Kollege nicht aus dem Kopf. Ich weiß wir haben ein mega Altersunterschied . Ich finde ihn nämlich so toll keine Ahnung warum irgendwie zieht er mich charakterlich auch äußerlich an. Ich habe bis heute kein Ring an ihn gesehen und mir dabei nichts gedacht . Er umarmt mich jedesmal gibt mir ab und zu Küsschen auf die Wange und wir quatschten wirklich 8 Stunden durch auf der Arbeit . Wir verstehen uns sehr . Er macht mir auch öfters Komplimente und schaut mich jedesmal süß an und lächelt. Wenn ein Kollege mit mir spricht , macht er mir Hand Zeichen ein auf " was soll das " . Ich merke er ist öfters eifersüchtig , wenn andere Männer in meiner Nähe sind oder ich Männer Absicht Anschaue um zu schauen ob er drauf reagier . Aufjedenfall merke ich das er mich mehr mag als alle anderen Kolleginnen , weil er mit mir flirtet aber auf eine süße Art und Weiße. Er hat mal ein sprich abgelassen mit " ich habe leider deine Nummer garnicht " . Heute habe ich leider mitbekommen , dass er verheiratet ist was mich echt traurig macht. Wieso macht er sich an mich ran? Wieso macht er mir Hoffnungen? Wieso klebt er nur an mir 24/7? Ist seine Ehe doch nicht so schön oder am zerbrechen? Wenn er seine Frau lieben würde , würde er doch nicht mit mir flirten oder? Oder findet er mich einfach nur süß und anziehend weil ich so jung bin 

Kollegen, verheiratet, verliebt

Was läuft zwischen dem verheirateten Mann und der jungen Single Frau, hat er Gefühle für sie, was will er, was ist mit der Ehefrau?

Ein Mann Ü55 (verheiratet ) und eine 30 Jahre jüngere Dame lernten sich beruflich kennen, er berührte sie oft an Arm, Rücken.

Auf ihren Wunsch sind sie via WhatsApp in Kontakt geblieben - sie hat ihm Herzchen gesendet, denn sie hat hat Gefühle für ihn.

Trotz des Altersunterschiedes haben beide ähnliche Interessen und Einstellungen,

Er spricht aber nicht über seine Gefühle, macht ihr keine Komplimente.

Nachdem sich die junge Dame dann bei ihm längere Zeit nicht meldete, suchte er wieder Kontakt zu ihr und pocht auf ein Treffen, er holt sie dann zu sich nach Hause....dort ist die Ehefrau, diese reagiert recht distanziert und eher gleichgültig, sie setzt sich nicht mit dazu.

Dann fährt er mit der jungen Frau alleine an seine Lieblingsplätze in der Natur, sie sind mehrere Stunden unterwegs, er berührt sie andauernd an Schulter, Arm, Rücken, er versucht sie aber nicht zu küssen oder mit ihr zu schlafen...er will sie aber wiedersehen sagt er...

Warum betont er immer wieder dass sie so jung ist und warum hat er sich wieder bei ihr gemeldet und wollte dieses Treffen? Warum hält er sich bezüglich seiner Absichten so bedeckt? was könnte er wollen von der jungen Frau?

Warum war die Ehefrau so distanziert?

er will Sex mit der j. Frau, traut sich nicht wegen der Folgen 50%
anderes und zwar.... 19%
er will nur eine Freundschaft mit der jungen Frau 13%
er hat sich in die junge Frau verliebt 6%
er hat ein anderes Problem und zwar... 6%
die Ehefrau liebt ihn nicht mehr 6%
flirten, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Psychologie, betrogen, Ehe, Eifersucht, Erektionsprobleme, Fremdgehen, Geliebte, Partnerschaft, Polygamie, verheiratet, Freundschaft Plus, Affäre oder Liebe, Umfrage

Warum sucht er weiter Kontakt zu der jüngeren Frau?

Ein Mann Ü55 (verheiratet ) und eine 30 Jahre jüngere Dame lernten sich beruflich kennen, er berührte sie oft an Arm, Rücken.

Auf ihren Wunsch sind sie via WhatsApp in Kontakt geblieben - sie hat ihm Herzchen gesendet, denn sie hat hat Gefühle für ihn.

Ein Treffen steht kurz bevor, er will unbedingt ihr unbedingt einen sehr schönen See zeigen, da beide sich für Outdooraktivitäten interessieren.

Trotz des Altersunterschiedes haben beide ähnliche Interessen und Einstellungen, jedoch betont er immer wieder ihr junges Alter... Er zeigt keinerlei Gefühle, macht ihr keine Komplimente.

Nachdem sich die junge Dame dann bei ihm längere Zeit nicht meldete, suchte er wieder Kontakt zu ihr und schrieb ihr von einem Problem, sie tröstete ihn.

Warum betont er immer wieder dass sie so jung ist und warum hat er sich wieder bei ihr gemeldet und will dieses Treffen? Warum hält er sich bezüglich seiner Absichten so bedeckt? was könnte er wollen von der jungen Frau? Wird ein Treffen nicht sehr angespannt ablaufen wenn er so unklar bleibt?

er will mit ihr schlafen 41%
er hat sich verliebt 24%
anderes und zwar... 18%
er hat Angst zu versagen 9%
er schämt sich wegen des Altersunterschiedes 6%
er will nur eine Freundschaft 3%
Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Sexualität, Psychologie, Penis, Affäre, Erektion, erstes Mal, Liebe und Beziehung, verheiratet, Erektionsstörung, Betrogen worden, Freundschaft Plus, hormonelle Verhütung, Orgasmusprobleme, Altersunterschied in Beziehungen

Tollen, aber vergebenen Mann kennengelernt - wie verhalten?

Hallo,

ich studiere seit September in einer anderen Stadt meinen Traum als Zweitstudium und habe bis Januar in einem Haus-/Kulturprojekt gewohnt (im Januar ausgezogen, da mir Studium und Kulturprojekt zusammen zuviel waren). Während der Zeit dort habe ich einen Mann kennengelernt, der zwei Städte weiter mit Frau und 2 Töchtern lebt, aber ebenfalls das Fach studiert und deshalb 1x wöchentlich im Hausprojekt übernachtet hat um hier noch die letzten Kurse zu absolvieren.

Wir haben uns ziemlich schnell gut verstanden und jedes Mal, wenn er da war, bis tief in die Nacht geredet. Er ist im höheren Semester, hat mir dadurch natürlich viel erzählen können. Aber wir haben uns auch so über Gott und die Welt unterhalten können und vom Hölzchen zum Stöckchen und zurück.

Nach dem 3. oder 4. Treffen weiß ich noch, dass er mich mit strahlenden Augen begrüßte und auch vor anderen Leuten ganz begeistert auf meine Redebeiträge reagierte. An dem Abend hatte ich ein ganz komisches Gefühl und habe mich etwas reservierter verhalten. Er war für mich automatisch Tabu, da ja vergeben, und irgendwie hatte ich in meinem Kopf auch eine Art Schranke, dass Männer Ü40 für mich "zu alt" sind (ich 36, er 42).

Ich hatte das Gefühl, er hat meine Zurückhaltung verstanden und hat sich dann auch etwas zurückgenommen. Daraufhin habe ich mich wieder entspannen können und wir haben uns einfach weiter/ wieder ganz normal unterhalten. Aber es wurde immer wieder so: bis tief in die Nacht.

Nachdem ich dann im Januar ausgezogen bin, war ich einmal im Hausprojekt, als er da war (ich bin noch in der Gruppe und sehe wann er da ist). Wir hatten uns angeschrieben und er fragte auch, ob ich auf einen Tee vorbeikommen will. Da haben wir uns wieder schön lange unterhalten.

Ich muss sagen: ICH MAG IHN EINFACH SEHR GERNE. Und ich will nichts bzw. ich will NICHTS wollen, aber mein Herz fängt an, für ihn zu schwärmen. Ich war jetzt 2x nicht da, als er da war (und er ist jetzt auch nicht mehr wöchentlich da, weil er dieses Semester seine Abschlussarbeit schreibt). Und ich habe unsere Unterhaltungen vermisst.

Ich will mich auch gar nicht in seine Familie oder sonstwas drängen, will mich da nicht in Gefahr bringen. Aber ich wünsche mir einfach mehr Kontakt zu ihm. Er antwortet aber so gut wie nie auf meine SMS - und ich schreibe auch nur höchst selten, zum Teil aus Selbstschutz, und auch, damit da kein falscher Eindruck entsteht. Also ich verhalte mich irgendwo "kühl", wenn es mir zu "gefährlich" wird.

Ist das ein Kontakt, den ich abbrechen sollte?
Oder kann/ und wenn ja, was soll ich ihm schreiben, ohne, dass es komisch rüberkommt?

Und, denn heute musste ich mir eingestehen, dass mein Herz wohl leider doch ein wenig Feuer und Flamme gefangen hat: Wie kann ich einen Mann finden, der auch so ist?

Er ist mega neugierig, vielseitig, offen, witzig, intelligent, macht sehr viele spannende Dinge, hat selbst sein eigenes Haus in Holz gebaut, ist ein Macher, aber auf dem Boden geblieben..

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Gefühle, Liebe und Beziehung, verheiratet

Warum ignoriert mein Kollege mich nun nachdem ich ihm meine Gefühle gestanden habe?

Hallo zusammen,

ich habe meinem verheirateten Arbeitskollegen (14 Jahre älter) meine Gefühle gestanden. Er sagte, dass es ihm überrascht, er nicht damit gerechnet hat. Aber seit 3 Jahren glücklich verheiratet ist. Alles schön und gut. Ich habe dann gesagt, dass ich vorerst Abstand nehmen würde. Aber wie Frau ja doch ist, achtet sie auf alles mögliche. Er schaut sich nicht mehr meinen Status bei WhatsApp an noch antwortet er mir, wenn ich arbeitstechnische Fragen habe. Ich habe mich jetzt bereits ein paar Wochen zurück gehalten und ihn gar nicht mehr kontaktiert. Heute ging es nicht anders. Ich hatte ihn etwas gefragt, weil ich nicht weiter kam und das in seinem Aufgabengebiet lag. Weil ich so genervt war, dass ich niemanden anderes erreicht habe und ihn gezwungener Maße anschreiben musste, habe ich auch total genervt geschrieben. Er antwortete, dass er leider keine Ahnung hat und es ihm leid tut, dass er mir nicht helfen konnte. Ich habe mich bedankt, dass er mir dennoch geantwortet hat. Ein paar Stunden später, als ich endlich die Lösung hatte, schrieb ich ihm, dass ich es geschafft habe und ich mich entschuldige für meinen Ton vorhin. Dazu schrieb er nichts mehr. Och Mensch, ich vermisse die Gespräche mit dem Arbeitskollegen und das Geschreibe. Ich möchte diese Distanz nicht. Aber ich habe mich nun mal dafür entschieden. Ich merke auch, dass er nun anders mit mir umgeht. Das ist auch genau das, was ich eigentlich nicht wollte. Wieso macht er das? Es ist doch mein Problem, wenn sich meinerseits Gefühle entwickelt haben und nicht seins.
Ich trete nächste Woche eine andere Stelle im Unternehmen an und gewinne somit noch mal etwas mehr an Abstand. Aber kann man sich so täuschen? Ich hätte wirklich gedacht, dass da was zwischen uns wäre. Sollte ich ihn anschreiben, dass ich nicht möchte, dass er mich anders behandelt oder es einfach auf sich beruhen lassen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Liebe und Beziehung, verheiratet, Einseitige Liebe, arbeitskollege verliebt

Gefühle bei Fremdverliebt gestanden an Kollegin. Was tun?

Liebe Forenmitglieder, das ist mein erster Eintrag in ein Forum dieser Art. Ich stecke in einem Gefühlsdrogenrausch, der mich seit ca. 4 Wochen weghaut. Ich bin m44 und um meine jüngere Arbeitskollegin w28. Wir arbeiten seit ca. 1 Jahr eher zufällig enger im Projekt zusammen. Wir haben uns dort auch besser kennengelernt, ähnlicher Humor, (leider) auch absolut mein Frauentyp und viele Ähnlichkeiten.

Der Kontakt wurde durch gemeinsame Dienstreisen noch intensiver und dann war das Kind in den Brunnen gefallen. Ich habe mich fremdverliebt, zumindest glaube ich das. Und nun zum Problem: ich bin verheiratet seit fast 20 Jahren und habe ein Kind, und liebe auch meine Ehefrau sehr.

Ich konnte nie glauben, dass es mich mal so weghaut gefühlstechnisch, unkontrolliert und ohne Möglichkeit das wegzudrücken oder zu steuern... Ich habe mich aus verschiedenen Gründen schnell entschieden, das ich meine gute (sicher nicht perfekte, was sicher ein Grund sein kann) Beziehung zu meiner Familie nicht gefährden will. In meiner Situation ist das aber extrem schwierig zu steuern.

Wichtig war für mich, dass ich den Kontakt deutlich herunterfahren muss. Ich sehe meine Kollegin physisch aktuell nur 1x Woche, Rest online, das hilft. Aber jeder Mehrkontakt funktioniert für mich nicht und sie ließ da auch nicht locker, da sie bisher nichts ahnte (zumindest dachte ich das) und weiter textet und ins Büro kommt.

Schließlich schrieb ich ihr, dass ich den Kontakt einschränken will, was sie wohl verstand, aber nicht sicher war, da sie da drüber nicht schreiben/sprechen wollte.
Damit das klar wurde, habe ich gestern im Büro in 4-Augen ihr versucht zu erklären, warum und ohne Umschweife und klar gemacht, dass der reduzierte Kontakt nötig ist, um Abstand zu gewinnen, dass wir zumindest weiter zusammenarbeiten können (was aktuell gar nicht anders geht -> selbes Projekt 2023),

Das Problem: ich konnte es emotional nicht steuern und es brach in Halbtränen aus mir heraus und sie wusste sofort Bescheid.

Sie sagte, das wird an der Arbeit nichts ändern, sie war aber von der Situation deutlich überfordert und lief aus dem Büro nur mit Tschüß bis nächste Woche. Gestern habe ich noch ihr geschrieben, dass es mit leid tut, sie so in diese Situation gebracht zu haben.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter??? Was soll ich tun, nicht tun? Ich will nur, dass wir zumindest einigermaßen klarkommen. Das sie nix von mir will, war mir klar, aber trotzdem tut es weh...darüber komm ich schon iwie hinweg. Offensichtlich will sie aber zu diesem Thema, außer das wir weiterhin zusammenarbeiten können, nichts weiter sagen, was mir aber der Klarheit wichtig wäre.
Danke für Eure Tipps und Ratschläge!

Liebeskummer, Gefühle, Affäre, Beziehungsprobleme, verheiratet

Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen mir und ihm?

Mein Kollege und ich, beide Mitte 30, sind uns mit der Zeit näher gekommen, haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, würde ich sagen, haben auch einige gemeinsame Interessen entdeckt. Wir unterhalten uns oft in der Arbeit, schreiben aber auch privat viel, über Berufliches, aber auch über Privates. Als ich privat einiges durchmachte (Trennung), schrieben wir viel und er erkundigte sich oft nach mir. Wir können über so ziemlich alles miteinander reden bzw. schreiben - kling soweit nach Freundschaft. Aber...

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke usw.

Seit kurzem machen wir auch privat was zusammen (zu Veranstaltungen gehen, die sich auf das gemeinsame Interesse beziehen), da hat er mich auch schon Freunden von ihm, als "seine Kollegin" vorgestellt.

Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.

Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie schlecht. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?

Sorry für den langen Text!

Vielleicht Verliebt bzw. ernsthaftes Interesse 47%
Sonstiges 37%
Sexuelles Interesse 16%
rein freundschaftlich/kollegial 0%
flirten, Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Job, Sehnsucht, Erotik, heiraten, Freunde, Beziehung, Sex, Anziehung, Ehe, Kollegen, Mann und Frau, verheiratet, verliebt

Warum gibt es (gefühlt) gar nicht so wenige Männer die bewusst fremdgehen?

Moin, erst mal vorab: Die allermeisten Männer sind wahrscheinlich ihrer Partnerin treu und denken nicht mal im Traum daran ihre Partnerin zu betrügen.

Ich arbeite in einem Hotel. Meistens nachmittags/abends als Unterstützung an der Bar und im Roomservice. Das Hotel hat ettliche Meeting- und Tagungsräume und dadurch auch viele Einzelgäste die am Tag vor dem Meeting anreisen oder nach dem Meeting noch übernachten.

Abends an der Bar beobachte ich dann immer wie die Männer dann vorsichtig versuchen mit weiblichen Einzelgästen (und auch mit uns) Kontakt aufzunehmen mit dem Ziel mindestens mal einen Teil der Nacht nicht alleine zu verbringen. Ist ja ok aber anfangs war ich schon überrascht das ettliche davon noch ihren Ehering am Finger hatten oder der Abdruck noch deutlich zu sehen war.

Aber inzwischen denke ich da anders. Die wollen das selbst. Da ist nichts zufällig oder aus der Situation heraus. Inzwischen gönne ich mir das, natürlich erst nach Dienstschluss als Privatfrau. Ist zwar ein bisschen komisch wenn der Typ mittags noch mit Frau und Kindern als treusorgender Familienvater am Mittagstisch sitzt und abends ne frisch gekaufte Packung Kondome aus dem Koffer zieht.

Was geht in solchen Typen vor? Können die sich selbst noch was glauben? Wie reagieren die wenn sie selbst vera*scht werden? Dise Frage konnte oder wollte mir noch keiner von denen beantworten.

Männer, Frauen, Sex, betrogen, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Sexleben, Untreue, verheiratet

warum reagiert er jetzt gar nicht mehr auf die Frau?

eine alleinstehende Frau war länger in Beratung bei einem Mann (verheiratet) , der sich ihr mit Streicheln (Arm, Rücken) näherte und sie auch leicht geneckt hat und Termine zeitlich sehr ausgedehnt hatte. Die Frau bekam dabei das Gefühl, dass er sie sehr gerne hat und dass er mehr von ihr will- er sagte auch nach der Abschluss-Beratung, er sei gespannt wie es bei ihr weitergeht. Due Frau sagte daraufhin, sie werde sich melden bei ihm. Sie hat ihm dann ein Geschenk und eine Karte zugeschickt als Dankeschön für die gute Betreuung und schrieb ihm, er solle sich gerne bei ihr telefonisch melden, sie würde sich sehr freuen und dass sie sich bei ihm sehr wohlgefühlt habe. Der Berater hat daraufhin nicht mehr reagiert und sich auch nicht für das kleine Geschenk bedankt....was könnten die Gründe sein für sein Verhalten?

er will seine Ehe nicht gefährden 85%
er hat kalte Füße bekommen, traut sich nicht mehr 10%
er hat die Post nicht erhalten 5%
er braucht noch Zeit, er weiß nicht wie er reagieren will 0%
er hat sich in die Frau verliebt und weiß nicht was er tun soll 0%
flirten, Therapie, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Affäre, Fremdgehen, Lehrer, Partnerschaft, Seitensprung, Sexuelle Belästigung, verheiratet, Berührung, grapschen, Lehrer Schüler, Betrügen in Beziehung , Anfassen und mehr

Dämonen, darf mein Mann moslem sagen das ich besessen bin ?

Hallo zusammen, selamun aleykum ve rahmetullahi ve berekatuhu

Ich bin seit 1 Jahr verheiratet und mein Mann hat angefangen zu beten und die Pflichten des Islam zu erfüllen. Ich habe mich mit hineingesteigert versuche auch meinen richtigen Weg zu finden mein größter Wunsch ist es, das wir uns wieder so verstehen wie damals…

Ich finde es sehr schön, dass er versucht die Pflichten des islam‘s zu erfüllen ich helfe ihn auch bete auch manchmal mit ich schaffe es nur noch nicht so wie er 5 mal am Tag zu beten oder jeden Tag zu beten… Ich komme aus einem Elternhaus wo keiner betet wir sind alle gläubig natürlich elhamdülillah, aber keiner hat gebeten meine Familie ist auch keine strenge Familie gewesen aber genau so hat mich mein Mann auch kennengelernt er wusste wie ich bin und aus was für einen Elternhaus ich komme..

seit kurzem sagt er wenn wir uns streiten das in mir ein demon ist also ein (cin) das ich deswegen es nicht schaffe zu beten… ich kenne mich natürlich weiß Allah besser, in mir ist kein cin . Ist es nicht eine Sünde das mein Mann so was sagt, er wusste doch auch bevor wir geheiratet haben wie ich bin, es verletzt mich sehr ich kann es ihm auch nicht ausreden, das er falsch liegt ich habe sehr große Angst das er sich von mir trennt.

Was könnte ich tun bitte hilft mir meine muslimischen Schwestern und Brüdern

Religion, Islam, Familie, Menschen, Frauen, Psychologie, Beleidigung, Dämonen, Ehefrau, Eheprobleme, Ehestreit, Elternhaus, Gesellschaft, Muslime, Philosophie, Psychotherapie, Sozialverhalten, verheiratet, Ehemann, Respektlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Verheirateter Mann verheimlicht Kinder über Jahre seiner Frau und seinen Geliebten, wie damit umgehen?

Hallo Allerseits!Was ich jetzt schreibe ist für mich so unglaublich und so schwer zu verstehen, dass ich immer noch denke, dass ich im falschen Film bin.Warum machen Männer so etwas?Hallo Allerseits! Was ich jetzt schreibe ist für mich so unglaublich und so schwer zu verstehen, dass ich immer noch denke, dass ich im falschen Film bin. Ich (45) war 4 1/2 Jahre mit einem verheirateten Mann (50)zusammen, habe mit eine gemeinsame Tochter (3). Ich selbst habe bereits Kinder aus meiner geschiedenen Ehe, auch schon Erwachsene Kinder. Von ihm weiß ich, dass er mit seiner Ehefrau auch zwei mittlerweile erwachsene Kinder hat. Wir haben uns vor 4 1/2 Jahren kennen gelernt, Anfangs waren wir nur locker zusammen. Ich wusste, worauf ich mich einlasse. Er stellte sich immer als Opfer dar, dass er zuviel Verantwortung hat, weil er ja selbstständig ist und die volle Verantwortung für seine Mitarbeiter, seine Familie und die Kinder hat, dass er sich zwar trennen möchte, aber es halt noch dauert bis seine Kinder ihn nicht mehr brauchen. Ich habe mir keine großen Hoffnungen gemacht. Ich genoss es so wie es war. Ich wurde 2019 schwanger von ihm und seine Frau bekam von der Affäre Wind. Er hat dann die Beziehung mit mir heimlich weiter geführt, weil wir uns nun tatsächlich ineinander verliebt hatten. Ich entschloss mich dann, weil er plötzlich wankelmütig wurde und auch plötzlich die Schwangerschaft nicht mehr wollte, mich zu trennen, mein Haus zu verkaufen und 600 km weit weg, in ein anderes Bundesland zu ziehen. Er kämpfte um mich, da ich ja noch sehr viel regeln musste mit Haus Verkauf, Haus Neukauf, Umzug etc., war ich ja oft noch in seiner Nähe und so lief es weiter. Unsere Tochter wurde geboren und er war auch die erste Zeit nach der Geburt in unsere Nähe. Ich zog um und so führten wir eine Fernbeziehung. Mehrmals täglich telefoniert, Videochat, Fotos und alle 14 Tage waren wir zusammen,weil ich gependelt bin.Für ihn war es natürlich leicht, er musste sich nicht weit bewegen. Nach der Geburt brauchte ich natürlich Unterhalt für unsere Tochter.Er wollte sich außergerichtlich einigen.Da ich aber den Unterhaltstitel brauche und er sich immer wieder heraus windete, habe ich es meinem Anwalt übergeben.Immer wieder versuchte er mich zu manipulieren, dass ich das außergerichtlich mit ihm einigen sollte, das würde ihm zeigen, wie sehr ich ihn liebte. Er versprach so viele Dinge, von zusammen leben, über Hausbau. Letztes Jahr im September hatte ich kurz die Beziehung beendet, weil ich seine Ausreden so satt hatte und er sich immer noch nicht bemühte, mir und meinem Anwalt die Einkünfte vorzulegen.Wieder kämpfte er. Wieder bekam seine Frau von uns Wind. Es änderte sich nichts. Vor 3 Wochen habe ich es endgültig beendet.Der Rechtsstreit ging weiter. Gestern habe ich erfahren, dass er noch zwei weitere minderjährige Kinder hat.Er hat vom Gericht gedroht bekommen einen Tag ins Gefängnis oder Auskünfte. Und nun das! Ob seine Frau das weiß, ich habe keine Ahnung.Was sagt ihr?

Männer, Kinder, Frauen, Unterhalt, Ehe, verheiratet

Ich hab nicht zu sagen?

Hallo, ich brauche dringend einen rat Und bitte um keine bösen antworten denn ich bin jetzt schon langsam am ende.

Ich Und mein mann hatten geplant unseren sohn für eine nacht bei seiner tante zu lassen damit wir zu zweit etwas unternehmen können (er geht mal zwischendurch mit einem freund raus in die bar oder billiard spielen während ich daheim mit dem kleinen sitze).

Wir wollten was zusammen unternehmen denn wir (verheiratet) machen so gut wie nichts mehr zu 2 Und allein schon garnicht.

Ich dachte vielleicht, auf ein date, sogar in eine bar wenn er das möchte, einfach rausgehen, bisschen die zeit zu 2 genießen.

Jetzt hat er eine einladung kurzfristig zum geburtstag einen freundes bekommen die genau jetzt an dem abend an dem mein sohn bei seiner tante ist, stattfindet.

Er möchte Nun zum geburtstag Und ich soll da halt mitkommen.

Ich sagte dass ich das nicht möchte den letzten geburtstag bin ich alleine da gesessen Und hab mich die ganzen stunden alleine gelangweilt.

Jetzt schnauzt er mich an Und meint dann gehen wir nirgendwo mehr hin Und während ich angefangen habe zu weinen hat er sich weggedreht Und ist schlafen gegangen weil er keine lust mehr hatte mit mir zu reden.

die sache ist, es ist nicht das erste mal, ich habe nie was zu sagen, es geht immer nach dem was er will, er wollte einen hund ich war für keinen bereit, jetzt haben wir einen Und ich muss mich um ihn kümmern obwohl ich keinen wollte. Ich wollte den abend mit ihm verbringen, er hat eine einladung bekommen Und Meine pläne sind ihm egal geworden, jetzt ist er sauer auf mich weil ich unsere gemeinsame zeit nicht streichen wollte, ich bin so langsam am ende… was soll ich tun?!

Freundschaft, Liebe und Beziehung, verheiratet

Meine Mutter lässt sich von einem verheirateten Mann verarschen was tun?

Also es ist eigentlich keine Frage da man eh nichts machen kann aber naja ich (17,weiblich) erzähle die Geschichte trotzdem bin ja anonym hier

meine Mutter hat sich in einen verheirateten Mann mit Kinder verliebt (nennen wir ihn Hans) und es stört mich zutiefst. 1. mal tut mir seine Ehefrau leid aber naja das ist ja Hans seine Sache das er ihr fremdgeht 2. dieser Mann ist nicht normal vom verstand her: er ist immer nett zu meiner Mutter und kauft ihr auch immer kleine geschenke oder essen und hilft ihr bei Problemen und sie kann gut mit ihm reden ABER er blockiert sie sooooo oft über all und sagt dann immer das er sich für seine Familie entschieden hat und nicht für meine Mutter und deswegen nichts mehr mit ihr zutun haben will, jedes Mal wenn er das macht weint meine Mutter Den ganzen Tag ist schlecht gelaunt und alles und nach paar Tagen schreibt er ihr wieder „weil er ja ohne sie nicht kann und seine Frau nicht mehr liebt“ und dann tun sie immer als wäre nichts gewesen und er kommt dann immer zu uns heim und mein Bruder(12) und ich müssen zuhören wie sie richtig laut Sex haben was so unangenehm ist. und dann wieder er blockiert sie, sie weint, er schreibt ihr wieder und er kommt wieder zu uns und ich habe mal mit ihr darüber geredet und gefragt warum sie das mit sich machen lässt und sie sagte nur sie liebt ihn so sehr und es ist schwer für sie ihn loszulassen bla bla bla und meine Mutter sagt immer sie ist eine sehr starke und selbstbewusste Frau (wo sie auch recht hat) und deswegen denkt sie SIE hat IHN an der Leine und das er ohne sie nicht kann aber bei meinen Augen die nicht blind vor liebe sind sehe ich das dieser Mann meine Mutter und seine Frau an der Leine hat. Ich weiß nicht wie ich das meiner Mutter klar machen sollte das sie ihn endlich vergisst und sich jemand richtiges sucht...

Familie, Freundschaft, Sex, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, verheiratet

Vergebener Kollege, der nicht genau weiss was er will?

Mein Kollege, der gefallen an mir gefunden hat und ich daraufhin sehr aufmerksam geworden bin hat eine sehr eigenartige Verhaltensweise. Er verlangt sehr viel von mir, dass ich evtl. seine Gedanken lesen kann und vieles mehr. Er reagierte auch sehr eifersüchtig, als er herausfand dass unser gemeinsame Kollege sich an mich rantastete. Und nun weiss er dass ein "weiterer Kollege" an mir gefallen gefunden hat wobei er sich deshalb mir gegenüber etwas entzogen hat. Ich sprach ihn daraufhin an dass das ein Missverständnis sei und dass das Benehmen vom "weiteren Kollegen" nicht richtig sei. Er wollte von mir wissen wieso ich ihm das erzähle. Daraufhin meinte ich nur dass er das Verhalten von dem "weiteren Kollegen" nicht persönlich nehmen soll, denn eigentlich sei er nur sauer auf mich. Nichts desto trotz, wollte ich etwas vom Thema ablenken und gab ihm nach einem Jahr über seinen neuen Schuhe ein Kompliment. Daraufhin meinte er dass es ein Geschenk von seiner Frau sei, er aber die Optik ausgesucht hätte.

Warum sprach er über seine frau um mir mitzuteilen dass er vergeben ist oder um mir eins reinzuwischen weil ihm die ganzen Kollegen einfach nur auf den Sack gingen?

Ich entziehe mich der Situation, da mir nicht klar war, dass er eine Frau hat. Trotzdem hätte ich die Info gern von Euch gewusst.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ehe, Kollegen, Liebe und Beziehung, verheiratet, vergeben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verheiratet