Linux Mint startet nach Installation nicht?

Guten Abend Ich habe derzeit einen Laptop mit Win8. Nun wollte ich Paralell dazu Linux Mint 18.1 auf ihm haben, sodass ich beim start immer auswählen kann, welches Betriebssystem ich verwenden möchte. Ich habe mir Linux Mint deshalb auf einen USB stick heruntergeladen und von dort aus gebootet. Ich hatte Mint dann wie gewolt in der Live Version auf meinem Laptop laufen und konnte dann installieren auswählen. Hab ich auch ausgeführt und bei der Installation ausgewählt: "Paralell zu bisherigem Betriebsystem installiern/ Bei Start nachfragen welches Betriebssystem verwendet werden soll. hab ich ausgewählt weil das ja auch das Ziel war. Hab es dann vollends installiert weil es ja genauso von mir gewollt war. nach der Installation kam dann die Frage ob neu gestartet werden soll um die "richtige" Version zu starten. Habe ich dann auch gemacht.

Und hier beginnt das Problem: Es startet dann nicht Linux Mint sondern ganz normal Windows.

Ich habe jetzt schon viel im Boot menü herumprobiert aber es einfach nicht zum laufen gebracht. Ich habe gedacht dass es vieleicht weiterhin über den USB stik läuft, aber wenn ich den Boote komme ich immer nur in die Live Verion und nicht ins richtige Mint OS. Unter was im BIOS läuft das Linux dann? Wie bekomme ich es zum laufen ? Brauche ich den USB Stick weiterhin um Linux zu booten oder läuft es dann über die Festplatte ? Danke für alle Antworten

Computer, Windows, Linux, USB, Ubuntu, USB-Stick, BIOS, Informatik, Windows 8
Wie kann ich den Schreibschutz (nach einem fehlgeschlagenen Image-Restore) des USB-Sticks aufheben?

Gleich vorneweg: Der USB-Stick hat keinen mechanischen Schreibschutz!

Nach einer fehlheschlagenen Wiederherstellung einer von ISO-Datei auf einen USB-Stick mittels Laufwerk-Verwaltungs-Programm "udisks" (Nicht gParted!) ist der Stick schreibgeschützt. Dieser Schreibschutz lässt sich nicht entfernen, weder durch formatieren moch durch irgendwelche Programme. Es geht nicht unter Windows, auch nicht mit diskpart, und auch nicht unter OS X mit dem Festplattendienstprogramm.Ebensowenig unter Linux, weder mit gParted noch mit udisks. Immer erfolgt dir Meldung, dass der Befehl nicht ausgeführt werden kann, da der Stick schreibgeschützt ist.

Eine Anzeige mittels udisks bringt folgendes Ergebnis:

~$ sudo udisksctl info -b /dev/sde
/org/freedesktop/UDisks2/block_devices/sde:
  org.freedesktop.UDisks2.Block:
    Configuration:              []
    CryptoBackingDevice:        '/'
    Device:                     /dev/sde
    DeviceNumber:               2112
    Drive:                      '/org/freedesktop/UDisks2/drives/Generic_Flash_Disk_77C3DFD6'
    HintAuto:                   true
    HintIconName:               
    HintIgnore:                 false
    HintName:                   
    HintPartitionable:          true
    HintSymbolicIconName:       
    HintSystem:                 false
    Id:                         by-uuid-2016-05-30-00-00-01-38
    IdLabel:                    LIVE
    IdType:                     iso9660
    IdUUID:                     2016-05-30-00-00-01-38
    IdUsage:                    filesystem
    IdVersion:                  Joliet Extension
    MDRaid:                     '/'
    MDRaidMember:               '/'
    PreferredDevice:            /dev/sde
    ReadOnly:                   true
    Size:                       1992294400
    Symlinks:                   /dev/disk/by-id/usb-Generic_Flash_Disk_77C3DFD6-0:0
                                /dev/disk/by-label/LIVE
                                /dev/disk/by-path/pci-0000:00:02.1-usb-0:3.4:1.0-scsi-0:0:0:0
                                /dev/disk/by-uuid/2016-05-30-00-00-01-38
  org.freedesktop.UDisks2.PartitionTable:
    Type:               dos
Linux, USB-Stick, Schreibschutz

Meistgelesene Fragen zum Thema USB-Stick