WLAN USB Stick funktioniert nicht richtig nach Änderung der MAC Adresse?

2 Antworten

Am besten dieses "komische Tool" deinstallieren. Funktioniert es dann wieder richtig?

Um die MAC zu ändern brauchst Du keine "komischen Tools". In großen Netzwerken ist es üblich die MAC selber einzustellen. Das macht man z.B. bei Backup Netzwerkkarten. Geht eine Netzwerkkarte kaputt, schaltet das System sofort auf Ersatz um und benutzt da die gleiche MAC damit sich das Netzwerk nicht erst langsam an die neue MAC gewöhnen muss.

Deshalb kann man die MAC über Funktionen des Betriebssystems selber einstellen, schau mal hier:

https://www.heise.de/tipps-tricks/MAC-Adresse-aendern-unter-Windows-so-klappt-s-3990214.html#

Die Netzwerkkarte an sich hat mit der MAC nichts zu tun, außer dass die einen kleinen Speicher hat wo die in der Fabik vergeben wird. Die MAC wird vom Betriebssystem verwaltet, das holt sich die MAC beim hochfahren aus der Karte. Man kann die MAC im Betriebssystem jederzeit verstellen bzw. dem Betriebssystem direkt sagen eine andere zu verwenden anstatt sich die aus der Karte zu holen.

Mein Vater hat meinen Internetzugang gesperrt, obwohl ich längst Volljährig bin. Dann habe ich einfach eine neue MAC Adresse benutzt, um im WLAN unter Standard gelistet zu sein und nicht mehr in eingeschränkt. Neue Geräte werden ja als Standard/Unbeschränkt gelistet.

Außer der hat einen MAC Filter gesetzt oder eingestellt, dass "Gäste" (also neue MACs) nur kurz vollen Zugang haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

die MAC-Adresse wird nur im lokalen Netz (also im WLAN ) zur Adressierung benutzt.
Warum hast du die geändert?
Der Router dürfte die alte Zuordnung gespeichert haben. Hast du das auch geändert?


DerGottKoenig 
Beitragsersteller
 23.05.2022, 22:25

Mein Vater hat meinen Internetzugang gesperrt, obwohl ich längst Volljährig bin. Dann habe ich einfach eine neue MAC Adresse benutzt, um im WLAN unter Standard gelistet zu sein und nicht mehr in eingeschränkt. Neue Geräte werden ja als Standard/Unbeschränkt gelistet.