Hallo Ihr Lieben,
wir sind derzeit mit Freunden im Urlaub und ich hab mich gerade zurückgezogen, da es mir zu viel wird und ich mich ,,innerlich,, aufrege.
Wir haben mit Freunden (befreundetes Pärchen), 4 Erwachsene und 4 Kinder, gemeinsam einen Urlaub im Ferienhaus gebucht. Sie wollten einen günstigen Urlaub, da in dem Land alles so teuer sei. Nun haben wir uns auf die günstigste Variante geeinigt. Das ist ok für uns.
Nun hat meine Freundin im Vorfeld bei der Planung gemeint, dass es ja sinnvoll sei (Anfahrt mit dem Auto) schon Lebensmittel in Deutschland einzukaufen und in einer Kühltasche mitzunehmen. Gesagt getan. Einen Tag vor der Abfahrt war ich Einkaufen und hab eine große Kühltasche mit diversem Frühstücksbelag, Butter, Eier und alles was das Herz begehrt eingekauft und noch eine große Tüte für ungekühlte Lebensmittel dazu…In der Unterkunft angekommen wurde alles ausgepackt und die befreundete Familie packt 1 Packung Milch und 3 Packungen Wurstbelag aus. Das war’s!
So weit so gut…das hat mich nun noch gar nicht gestört. Die letzten 4 Tage haben wir unsere Freunde und ihre zwei Kinder beim Frühstück und Abendbrot mitverpflegt. Nun wollten sie das wir in der Unterkunft zu Abend essen. Ok, dann fahren wir gemeinsam Einkaufen. Vor Ort hieß es dann, dass wir ja das Essen ausgesucht hätten. Ich: ,, Was möchtet ihr denn gerne essen?,, Sie:,, na du wolltest doch Rührei zum Frühstück machen?,, Ich:,, möchtet ihr kein Rührei?,, sie: ,,doch,aber du wolltest ja den Speck dazu kaufen?,, Ich:,,wolltet ihr keinen Speck?,,sie:,,doch sehr gerne.,,
Ideen für Essensvorschläge kamen immer von mir und sie waren immer passiv und hatten keine Ideen. Und wenn sich auf ein Gericht geeinigt wurde, dann hieß es im Supermarkt:,, na das war ja deine Idee das zu kochen!,,
Dann kamen beim Einkaufen ständig Kommentare, dass ja alles so teuer sei.
Die Rechnung an der Kasse haben wir uns geteilt.
Nun ist die Stimmung etwas komisch, da ich das Gefühl habe, dass wir sie durchfüttern und wir schon ziemlich viel eingekauft haben und dann dennoch verlangt wird, dass wir auch was übernehmen. Sobald die Milch alle ist, heißt es, dass wir doch morgens Müsli essen wollen, obwohl sie unser mitgebrachtes Müsli mitessen und die 6 Milchpakete auch schon wieder alle sind.
Was haltet ihr davon? Ich bin ein großzügiger Mensch, aber das ärgert mich dann doch sehr, wenn ich mich ausgenutzt fühle.