Braucht Deutschland eine Leitkultur? 📜☀️

Ja, das brauchen wir 54%
Nein, wir brauchen keine! 46%

24 Stimmen

4 Antworten

Ja, das brauchen wir

Die brauchen wir schon, die gibt es auch. Nennen wir sie mal freiheitlich-demokratische Grundordnung.

Ja, das brauchen wir

Wir haben auch eine:

Wir sind ein Land, in dem die Freiheit des eigenen Geistes hochgehalten wird, bereits Friedrich der Große förderte beispielsweise die Religionsfreiheut mit dem im richtigen Kontext stehenden Zitat: "Jeder soll nach seiner Facon selig werden." - Hass und Hetze sowie Diskriminierung gegen Menschen mit anderen Religionen, sexuelle Orientierungen oder Lebensentwürfe haben hier nichts verloren, unsere Leitkultur ist die Toleranz und das Zusammenleben, nicht eine einzelne Religion oder ein bestimmter Lebensentwurf.

Wir sind zudem ein Land, das Vorbilder wie Goethe oder Humboldt hervorgebracht hat, Menschen, die offen für neue Erkenntnis in die Welt hinausgegangen sind und sich systematisch Gedanken über das gemacht haben, was sie sahen - auf solche Vorbilder sind wir stolz und sollten uns daran halten, indem wir naturgegebene Herausforderungen wie den anthropogenen Klimawandel oder Infektionskrankheiten als solche erkennen, verstehen und lösen. Das tut man nicht, indem man Klimaschutz wegleugnet oder kaputtspart oder die Corona-Pandemie als Verschwörungsmythos verballhohnt.

In unserer Leitkultur ist auch ein Mindestlohn unnötig, weil erfolgreiche Unternehmer wie Robert Bosch "nicht gute Löhne zahlten, weil sie reich waren sondern reich geworden sind, weil sie gute Löhne zahlten" - Ausbeutung und die Notwendigkeit eines Mindestlohn - im Übrigen genau wie die erbärmliche Hetze gegen das Bürgergeld als virtueller Mindestlohn - ist gegen die deutsche Leitkultur. Es gab mal in Deutschland den Leitspruch, ein Direktor solle nicht mehr als das 100fache des niedersten Angestellten verdienen. In manchen Konzernen wird dieser Leitsatz um das Zehnfache übersteigen.

Das heißt: Ja, wir sind eigentlich ein Land mit einer soliden Leitkultur. Ich finde es nur schade, dass dieses Konzept ausgerechnet von den Konservativen so in eine andere Richtung gezogen wird.

Ja, das brauchen wir

Ob man es Grundgesetz oder Leitkultur nennt, wir brauchen ein konsistentes Wertesystem und keine Waldorf Pädagogik in dem Zusammenhang!

Statt Stille Treppe, Heimatland!

Ein Wertesystem das auch konsequent durchgezogen wird und so auch erst respektiert werden kann. Falsche Toleranz ala:

"Sulaiman ich zähle jetzt bis drei und dann kommst du, sonst geht die Mama alleine und lässt dich hier zurück! Eiiiiiins, Zwaeeiiiiiiiiii! Komm jetzt Sulaiman, zweieinhalb..die Mama ist schon ganz traurig!"

https://youtu.be/FWU4yq2wsbg?si=nb-aUrXL5RhMqPR4

Das ist eine Kindersendung für Pferdemädel aber nicht die Realität!

Ja, das brauchen wir

Sie heißt Grundgesetz und Demokratie. Alles andere ist alteingesessener Quatsch.