Urlaub – die neusten Beiträge

Urlaub ohne eine Freundin?

Hey, bevor ihr die Frage oben falsch versteht, lasst mich die situation erst einmal erklären.

Wir sind eine Freundesgruppe (7 Personen), darunter Mädchen und Jungen. Ich wollte dieses jahr wieder in den urlaub fahren, da es letztes gut mit jugendreisen geklappt hat.

Als wir letztes jahr in italien waren war es etwas anstrengend aufgrund einer person (nenne ich ab jetzt Person A). Diese hat uns anfang des jahres schon darauf angesprochen ob es dieses jahr wieder in den urlaub geht. Da aber alle noch nicht wussten ob wir das schaffen wegen finanziellen gründen etc schaffen, gab es keine richtige antwort darauf.

ich und meine beste freundin (person b) hatten vor kurzem dann aber doch überlegt wegzufahren und als person a anfang des jahres nochmal gefragt hat waren die restlichen 4 sich sicher dass sie nicht mitkommen würden. Ich und person b haben diesen chatverlauf damals überlesen. das ist auch nicht gelogen, ich war auf einem skiurlaub wo ich kein handy bei hatte und person b war durchgängig arbeiten. ich betone das nur damit keiner hier denkt dass es sich um ausschließung oder mobbing handelt.

ganz im gegenteil sogar, wir sind zwar eine größere freundesgruppe aber verstehen uns alle gut. ich und person b kennen uns allerdings schon länger und treffen uns auch öfter alleine. bei einem treffen vor ein paar wochen haben wir uns entschieden dass ein urlaub bei uns funktionieren würde, allerdings wollen wir ungerne person a mitnehmen.

ich erläutere jetzt einmal kurz die gründe. Der letzte urlaub war etwas anstrengend. ich musste mehrmals alles umplanen es hat zeit und nerven gekostet weil es person a nicht ganz gepasst hat. stornierungskosten musste ich auch übernehmen da sie es nicht eingesehen hat diese zu zahlen obwohl sie diejenige war die immer sehr kurzfristig eine andere meinung hatte. Es kommen noch mehrere sachen dazu aber ich möchte über diese person hier nichts schlechtes sagen weil wir uns außer in diesem urlaub sehr gut verstehen. ich treffe mich auch gerne alleine mit ihr und kann über alles mit ihr reden, allerdings kann ich das ganze dieses jahr nicht nochmal machen.

mein problem is jetzt dass ich und person b in den urlaub wollen ohne person a zu verletzten, da wir die freundschaft damit nicht zerstören wollen. (vorallem weil person a uns alle zuerst gefragt hat)

ich weiß es hört sich sehr kindisch an, aber ich und person b suchen zurzeit nach einer art und weise es person a später mitzuteilen ohne dass wir durch so eine kleingkeit den kontakt verlieren.

danke im vorraus :)

Urlaub, Männer, Mädchen, Frauen, Freundin, Streit

Würde euch das auffallen und verunsichern oder nicht?

Sehr verrückte Geschichte und ich weiß die allermeisten würden sowas nie tun, aber mich würde trotzdem interessieren was ihr so denkt wie ihr euch in so einer Situation fühlen würdet? Wäre euch das auch sehr negativ aufgefallen an dem Punkt der Geschichte?

Also: Ich habe Urlaub gemacht, ganz normal. Dann hat mich aber in dem Urlaub ein Mann (er 30) angesprochen bzw. er hat mir seine Nummer gegeben. Habe mich dann tatsächlich bei ihm gemeldet. Wir schrieben und er hat nach einem Treffen gefragt. War mein vorletzter Urlaubstag dort. Haben uns dann direkt getroffen. Es gab KEINEN Sex! War ein sehr gutes Treffen, 2 Stunden, konnten uns gut auf Englisch unterhalten. Viel gelacht, alles toll. Er hat dann nochmal nach einem Treffen für meinen letzten Tag gefragt. Wieder getroffen, alles super. Er musste Spätschicht arbeiten leider, er war dann aber um 23 Uhr da und blieb bis 6 Uhr morgens. 8 Uhr musste ich los zum Flughafen und ich wollte noch 1 Stunde schlafen bevor ich los musste. Es gab wieder KEINEM Sex. (Er war enorm respektvoll, es war in keiner Sekunde gruselig. Ich wollte aber keinen Sex, unter anderem da ich zu dem Zeitpunkt noch nie Sex gehabt hatte. Habe ihm das auch so erzählt in der Nacht. Hat er zu 100% akzeptiert.) Bevor er ging fragte er ob wir über WhatsApp in Kontakt bleiben. Ich hab Ja gesagt. So begann dann das Schreiben. Nach ca. 1 Monat haben wir halt beschlossen dass wir uns wieder sehen wollen... haben das dann auch zusammen "geplant" und abgesprochen. Es kam dann auch zu enorm anzüglichen Chats, das wollte ich aber auch. Er hat dann sehr klar deutlich gemacht wie attraktiv er mich findet, er meinte zu 100% und er hat mir täglich (!!!!!) davon erzählt und erzählt wie sehr er sich auf mich freut, dass er es kaum noch erwarten kann. Jeden Tag. 5 Monate. Naja, dann kam ich dort wieder an.... habe eine Wohnung gemietet, da hat er davor auch mit mir danach geschaut gehabt. Wir haben uns dann direkt getroffen. Ich war wie bei den Treffen davor, ich habe mich überhaupt nicht verändert. Nicht meine Art, nicht mein Aussehen. Nichts. Auch das Treffen selbst... Es war wie die Treffen Monate zuvor. Alles top. Mit dem Unterschied, dass wir Sex hatten. Mein erstes Mal, das wusste er auch. Es war alles super dabei (nach meinem Empfinden). Zumindest ist mir nichts aufgefallen. Das war ein Freitagabend. Allerdings sagte er danach als er gegangen ist "Ich kann jetzt übrigens 3 Tage nicht. Ich mache was mit Freunden, grillen, Strand, etc. Wir sehen uns versprochen am Montag wieder." Er hatte selbst frei gehabt zu dem Zeitpunkt, sprich keine Arbeit für 2,5 Wochen. Das fand ich schon sehr schade, dass er obwohl er nicht arbeiten musste fast 3 Tage direkt abgesagt hat und nichtmal abends oder sonst wann kurz sich auf ein Getränk oder so treffen wollte... habe aber da nichts gesagt.

Am Sonntag schrieb er plötzlich "Wegen morgen, ich glaube es wäre doch am Dienstag besser. Wenn es dir nichts ausmacht Dienstag bitte." Nur das. Habe dann bloß ok geschrieben. Zu dem Zeitpunkt war ich schon enorm traurig. Aber was soll man denn machen? Dachte er hat mich vielleicht verarscht aber er kam dienstags tatsächlich wieder, allerdings erst um 20 Uhr weil er davor mit Freunden am Strand gewesen ist.... Ich hatte ihm dann davon erzählt dass es mich traurig gemacht hat. Er hat gelacht (eher so beruhigend, es war kein auslachen) und gesagt dass ich zu viel in seine Abwesenheit rein interpretiert hätte und dass alles gut sei.

Meine Frage: Wie hättet ihr euch zu diesem Zeitpunkt gefühlt? Hättet ihr seine 4 Tage Abwesenheit überhaupt bemerkt und ist es einfach übertrieben sich deswegen enorm traurig zu fühlen? Oder wäre es euch einfach egal gewesen?

Reise, Leben, Urlaub, Männer, Verhalten, traurig, Gefühle, Menschen, Frauen, Psychologie, Arzt, Emotionen, Psyche, Psychologe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub