Urlaub – die neusten Beiträge

Was würde der deutsche Staat alles mögliche unternehmen, um mich zu retten?

Sagen wir mal, dass mein Kreuzfahrtschiff im Winter von Deutschland in die Karibik fährt. Unser Schiff versinkt mitten im Atlantik um 01:00 Uhr Ortszeit. Ein sehr ähnlicher Unfall wie bei Titanic.

Das Schiff bricht in der Mitte ab und Leute haben nicht einmal Zeit um die Rettungsboote richtig zu Wasser zu lassen. Manche Leute springen ins Wasser und erfrieren im -5 Grad Celsius kalten Wasser.

Ich war mutig und wartete bis zur letzten Minuten am hinteren Deck des Schiffs, welches senkrecht und zügig sinkt!

Kurz bevor wir alle im Wasser versinken postete ich auf Facebook, dass wir Hilfe brauchen und ertrinken würden, wenn keine Hilfe kommt.

Die Europäische Union und Deutschland wird erst um 01:20 Uhr auf den Unfall Aufmerksam und schickt Rettungsschiffe in Richtung Amerika. 

Doch bis die Schiffe unsere Position erreichen, vergehtehen min. 7-9 Stunden! In 1-2 Stunden ist ein Mensch im kalten Wasser schon erfroren und ertrunken :(

Die Flugzeuge fliegen über die Unfallstelle jedoch können sie aus der Luft nicht helfen :(

Was würde passieren? Wie würde unser Staat mir dann helfen?

Würden Eurofighter auf Rettungsmission geschickt qo sie Rettungskapsel abwerfen wo wir reingehen können um uns vor der Kälte zu schützen? Haben solche Rettungskapsel auf Kaffee?

Wird auf Unterstützung verzichtet, weil ich nur der einzige Deutsche auf dem Schiff war?

Was wird passieren so in einem Fall? Was wird in den Schlagzeilen stehen?

Urlaub, Geld, Schiff, Deutschland, Titanic, Atlantik, Euro, Ozean, Rettungsdienst, Staat

Parken am Frankfurt Flughafen, erfahrung?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den Parkmöglichkeiten am Frankfurt Flughafen. Im Mai werde ich eine 11-tägige Reise antreten und möchte gerne mit dem Auto fahren, da das Zugfahren von meinem ländlichen Wohnort aus schwierig ist. Ich suche nun nach einem Parkhaus, das sich für ein mittelgroßes SUV (z. B. T-Roc oder Yeti) eignet und einen Shuttle-Service anbietet.

Das Parkhaus am Frankfurter Flughafen ist ja leider sehr eng, auch wenn es selbstverständlich komfortabel ist, da man nur einen Fußweg von 300m bis zum Check-In hat und Business Parken ist mir zu teuer.

Ich habe auch schon ein paar Anbieter wie Parco Bello und Platzhirsch gefunden, aber ich würde gerne wissen, ob jemand hier bereits Erfahrungen mit diesen oder anderen Parkhäusern gemacht hat, insbesondere im Hinblick auf:

-Parkbuchten für größere Autos,..Gibt es genügend Platz für SUVs? Ich habe Bedenken, dass es zu eng sein könnte oder dass mein Auto beim Parken beschädigt wird.

-Shuttle-Service,.. Wie zuverlässig ist der Shuttle-Service? Ich möchte ungern mein Auto an einem sogenannten Valet-Service abgeben, da ich mir Sorgen um die Sicherheit meines Autos mache.

- Stornierungsbedingungen,.. Da meine Reise eine geführte Tour ist, könnte sie möglicherweise abgesagt werden, wenn z. B. ein Teilnehmer krank wird. Ich möchte sicherstellen, dass ich im Falle einer Absage mein Geld zurückbekomme und nicht auf den Kosten sitzen bleibe.

Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte und Empfehlungen freuen!

Vielen Dank im Voraus. :-)

Auto, Reise, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Geld, Sicherheit, Frankfurt, Fluggesellschaft, Flughafen Frankfurt, parken, Parkhaus, shuttle, Check-in

Könnt ihr mich da verstehen, dass ich ihr nichts vom Meer Kurztrip erzählen möchte?

Hallöchen!

Eigentlich war es geplant, dass ich von Montag bis Dienstag in Dortmund bleibe, einfach um kurz bisschen Kraft zu tanken in einer anderen Stadt.

Ich habe meiner Mutter davon erzählt. Doch im Laufe des Nachmittags hab ich mir ein paar Hotels am Meer angeschaut; an dem Ort wo meine Mutter und ich immer im Sommer Urlaub machen.

Eigentlich hab ich einen guten Draht zu meiner Mutter, aber ich brauche aktuell eine Pause von ihr.

Sie baut gerade ein Haus und da gab es paar Schwierigkeiten. Ich bin immer für sie da gewesen, sie konnte sich bei mir ausheulen, ich habe sie finanziell jeden Monat unterstützt, ich habe die Mails geschrieben, telefoniert. Ich habe meine eigenen Probleme so sehr hinten angestellt, dass ich in der Therapie zusammen gebrochen bin. Auch meine Therapeutin meinte, dass meine Mutter mich nicht wie ihr Kind in dieser Situation sieht, sondern eher als beste Freundin & Psychologin, was in diesem Außmaß nicht gesund sei.

Als ich dann vor kurzem einen Ausflug mit meinem besten Freund machte, meinte sie „du musst mir aber bisschen in meiner Situation beistehen" ich dachte ich höre nicht richtig. Sie geht auch oft zu ihren Freundinnen und das ist für mich absolut selbstverständlich.

Als ich dann den Trip gebucht habe, dachte ich mir, dass ich ihr nichts von meiner Planänderung erzähle, weil ich weiß, dass sie dann nur rumnörgeln würde. Im Sommer gehe ich gerne mit ihr dahin, werde mich dann auch um die Kosten der Reise kümmern, aber ich brauche jetzt Zeit für mich, Abstand und kann es nicht gebrauchen, dass sie mir deswegen jetzt auch noch wahrscheinlich ein schlechtes Gewissen einreden möchte, weil ich alleine dahin fahre.

Ja, ich kann das verstehen 75%
Würde es trotzdem sagen, weil 25%
Urlaub, Familie, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub