Termin bei der Arbeitsagentur ist mir unlogisch?

hallo meine Lieben, ich hätte mal wieder eine kurze Frage, da die Arbeitsamt Mitarbeiter leider aktuell eher weniger freundlich sind, was ich nicht verstehen kann. Aber naja kommen wir zum eigentlichen. Ich hab nun eine Vorladung bekommen von Arbeitsamt zur Jobvermittlung, obwohl ich mich letzte Woche telefonisch gemeldet hatte und mitgeteilt habe, dass ich bereits nun einen festen Arbeitgeber ab dem 1. April habe. nun kam meine Meldung nach diesem Brief an. Ich habe ein Beizettel bekommen, wo ich ausfüllen kann, dass ich an dem Termin aus folgenden Gründen nicht nachkommen werde und dann per post abschicken kann. Aber am Telefon war leider die Mitarbeiterin der Arbeitsagentur eher weniger freundlicher. Leider weiß ich nicht, woran das liegt aber sie hat sich zumindest sehr gereizt und sauer angehört bei meiner Nachfrage, ob ich bei dem Termin dann trotzdem hin muss weil in dem Fall ist das ja für mich total unnötig zu einer Jobvermittlung zu gehen, wenn ich bereits einen Job habe und mich telefonisch ab dem 1. April bereits abgemeldet habe. Ich kriege ja im März noch Arbeitslosengeld, weil ich im März noch nicht beschäftigt bin, aber diesen Termin wahrzunehmen Erscheint mir ehrlich gesagt sehr unlogisch. Ich weiß nicht wozu ich da hingehen soll um das gleiche zu sagen, was ich am Telefon gesagt habe?😂😭 Mir wäre es wirklich lieb, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte und ob ich diesen Beiz Zettel dann einfach absenden soll und gut ist oder ob ich mich noch mal melden soll und fragen soll ob ich zu meiner Ansprechpartnerin darf um ihr das einfach telefonisch mitzuteilen weil ich wohne sehr weit weg von der Arbeit Agentur mindestens 40 min und ich habe da keine Intention um 7:00 Uhr morgens dafür aufzustehen damit ich um 8:30 da antanzen kann um ihr die gleiche geschichte zu erzählen die ich eine anderen mitarbeiterin bereits am telefon gesagt hab.

Arbeit, Beruf, Arbeitsagentur, Arbeitsamt
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.