Urlaub – die neusten Beiträge

Alleine essen gehen?

In einem Frankreich-Reiseführer 🇫🇷 Ausgabe 2024 fand ich nachstehende Ausführungen.

Was sind eure Einschätzungen oder Erfahrungen dazu?

Alleine essen gehen? In Frankreich kein Problem! Im Bistro ein kleines Frühstück einnehmen und Zeitung lesen, an Werktagen mittags ein schnelles Business-Lunch und dabei am Smartphone, Tablet oder Laptop sein. Wer im Gewerbegebiet neben seinem Motel ein Kettenrestaurant bzw. die Systemgastronomie aufsucht, wird zudem auch abends einige Gleichgesinnte antreffen.

Ganz anders jedoch in der klassischen mittleren und gehobenen Gastronomie. Vor allem am Abend, an Wochenenden und Feiertagen sowie in stark frequentierten Freizeit- und Feriengebieten.

Wie in allen Mittelmeerländern ist essen gehen in Frankreich immer noch ein gesellschaftliches Event. Alleine gediegen zu speisen ist deshalb nach wie vor unüblich, auch wenn es mittlerweile gelegentlich in bestimmten Medien in guter Absicht anders kommuniziert wird..

Alleine Essende werden nach wie vor eher als ungesellig und bemitleidenswert wahrgenommen denn mutig und emanzipiert. So viel Ehrlichkeit muss sein.

Sollte das Restaurant außerdem voll belegt sein, wird der Wirt sich über diesen Gast nicht freuen, da sich der mögliche Umsatz am betreffenden Tisch halbiert. Gleiches gilt für den Kellner, weil er nur das halbe Trinkgeld erhält. Möglicherweise muss man sogar damit rechnen, dass vorgegeben wird, dass alle Tische bereits reserviert seien.

Zudem wird der Single-Gast bei hoher Auslastung eventuell damit konfrontiert werden, den Katzentisch an der Küchentür oder den Toiletten zugewiesen zu bekommen, aber wohl kaum den Vierertisch in der ersten Reihe mit Panoramablick auf das Meer.

Ein No Go im Benimm ist, wenn der Gast sich abends am Tisch beim Essen mit einer Lektüre oder seiner IT-Ausstattung beschäftigt. Gut zu wissen, denn das gilt auch für Singles, denen der Gesprächspartner fehlt.

Zu beachten ist auch, dass manche Weine nur flaschenweise erhältlich sind und einige Speisen als Platten für zwei Personen serviert werden.

Deshalb ist für Alleinreisende das zwanglose Maghreb- oder Asia-Lokal am Stadtrand, das Restaurant im Einkaufszentrum oder ein Imbiss mit Sitzgelegenheit manchmal, vor allem abends, die passendere Wahl.

Reise, Urlaub, Italien, Europa, Griechenland, Spanien, Restaurant, Single, Wein, Frankreich, Französisch, Benimmregeln, Essen gehen, Gastronomie, Gesellschaft, Imbiss, lokal, Paris, Reisefuehrer, speisen, Sitten und Bräuche

Tagesausflüge trotz psychischer Herausforderungen – Tipps und Erfahrungen gesucht?

Hallo zusammen,

der Frühling steht vor der Tür und ich verspüre eine große Sehnsucht, meine Umgebung zu verlassen. Ich lebe in einer Stadt, in der ich mich nicht wohlfühle, und die Wohnungssuche gestaltet sich schwierig. Daher habe ich die Idee, mit dem Deutschlandticket Tagesausflüge in andere Städte zu unternehmen.

Allerdings habe ich eine psychische Erkrankung, die mir das Reisen manchmal erschwert. Deshalb suche ich nach Tipps und Erfahrungen, wie ich diese Ausflüge am besten gestalten kann.

Meine bisherigen Überlegungen:

 * Deutschlandticket: Das Ticket ermöglicht flexible Reisen, ohne dass ich mich um teure Einzelfahrten kümmern muss.

 * Reiseplanung: Ich muss die Zugverbindungen sorgfältig planen, um Hin- und Rückfahrt zeitlich zu koordinieren.

 * Stadt-Apps: Gibt es Apps, die mir helfen können, mich in fremden Städten zurechtzufinden? Ideal wäre eine Art digitaler Stadtführer, der mir Sehenswürdigkeiten, Restaurants und andere interessante Orte anzeigt.

Ich würde am liebsten jeden Tag eine andere Stadt erkunden, um mein Leben trotz meiner Herausforderungen in vollen Zügen zu genießen.

Meine Fragen an euch:

 * Habt ihr Erfahrungen mit Tagesausflügen trotz psychischer Herausforderungen?

 * Welche Apps oder Tools könnt ihr für die Reiseplanung und Stadterkundung empfehlen?

 * Habt ihr Tipps, wie ich meine Ausflüge stressfrei und angenehm gestalten kann?

Ich freue mich auf eure Ratschläge und Inspirationen!

Vielen Dank im Voraus!

Reise, Urlaub, Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, traurig, Einsamkeit, Menschen, Seele, Stadt, Deutsche Bahn, Meinungsfreiheit, Fragestellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub