Urlaub – die neusten Beiträge

Serie unterbrechen und 7 Tage später weiter schauen?

Jetzt mal dumme frage aber wenn man eine Serie anfängt zu schauen und sie dann für 7 Tage unterbricht, weil man in den Urlaub fährt...ist man dannach noch im Thema der Story und weiß was bisher an wichtigen Sachen passiert ist oder eher nicht mehr. Weil ich bin mir unsicher ob ich noch eine Serie anfangen sollte...in 7 Tagen gehts schon in den Urlaub...und die 1. Staffel hat 20 Folgen. Jeden tag schaue ich nicht mehr als 4 Folgen. Und an manchen Tagen bin ich auf Veranstaltungen und so hab also keine Zeit was bedeutet das ich bei Folge 16. bin wenn es in den Urlaub geht. Das ist ungünstig, da es kurz vor den Finalen Folgen ist...andererseits bin ich ungeduldig und möchte unbedingt in die Serie reinstarten, da sie mir von vielen empfohlen wurde. Und wenn ich dann nach dem Urlaub wieder weitersehem würde, ist direkt das Finale und Hektik und so was ungünstig zum Einstieg nach der Woche Urlaub wäre. Also eure Meinung! Sollte ich Staffel 1 bis Folge 16 vor dem Urlaub sehen und nach dem Urlaub die Finalen 4 Folgen schauen oder vor dem Urlaub lieber nichts neues Anfangen und in Ruhe nach dem Urlaub sehen, Obwohl ich dann 2 Wochen Geduld brauche. Vielleicht habt ihr auch andere Ideen wie z.b. eine andere coole mini Serie aussuchen oder einfach mehr Folgen am Tag sehen damit die Staffel vor dem Urlaub abgeschlossen ist. (was ich eher versuche zu vermeiden, da ich eine Serie genießen will ohne sie schnell durch zu schauen.) Danke an alle die sich alles durchgelesen haben ;)

Kurzfassung:

Soll ich eine Serie anfangen, obwohl ich sie in 7 Tagen für eine Woche unterbrechen muss? Ich wäre in 7 Tagen bei Folge 16 von 20 und frage mich, ob ich vor dem Urlaub bis Folge 16 schauen soll und die letzten 4 Folgen nach dem Urlaub anschauen soll, oder lieber mit der Serie bis nach dem Urlaub warten sollte. Ich habe nämlich bedenken das wenn ich die Serie kurz vor den finalen Folgen unterbreche und nach dem Urlaub weitersehe ich nicht mehr im Thema wäre. ,._.,

Urlaub, Film, Disney, Amazon, Community, Hilfestellung, Gedanken, Serie, Sendung, Dummheit, Entscheidung, Konflikt, Pause, persönlich, Problemlösung, verreisen, Fragestellung, Netflix, Unterbrechung, unterbrochen, wassollichtun, Community-Experte

Patchwork - Family, warum fragt die Exfrau ständig ob wir mit dem Kind in den Urlaub fahren?

Hallo zusammen,

mein Partner und ich leben in einer Patchwork-Familie. Meine Tochter ist mittlerweile erwachsen und lebt in ihrem eigenen Haushalt. Das Kind meines Partners – fast 14 Jahre alt – verbringt regelmäßig jedes zweite Wochenende sowie die Hälfte der Ferien bei uns. Das funktioniert gut, und wir haben ein wirklich gutes Verhältnis.

Die Kommunikation mit der Exfrau meines Partners ist eher neutral – sie ignoriert mich größtenteils, was für mich völlig in Ordnung ist. Ich sehe auch keinen Grund, das zu ändern, da erzieherische Fragen in meinen Augen zwischen den leiblichen Eltern geklärt werden sollten.

Etwas irritierend finde ich jedoch, dass sie regelmäßig nachfragt, ob wir dieses Jahr mit dem Kind in den Urlaub fliegen werden.

Vor zwei Jahren waren wir gemeinsam im Urlaub, letztes Jahr war das aufgrund unseres Umzugs und vieler organisatorischer Themen nicht möglich. Zudem spielt auch das Budget eine Rolle – gerade Urlaube in der Ferienzeit sind bekanntermaßen nicht günstig. Wir hatten gegen Ende letzten Jahres tatsächlich ein Angebot im Auge, aber da die Rückmeldung der Exfrau bezüglich der möglichen Urlaubszeit zu lange gedauert hat, war dieses Angebot leider irgendwann nicht mehr verfügbar.

Meine persönliche Meinung ist, dass es unsere Entscheidung bleiben sollte, ob wir uns einen Urlaub zu dritt leisten können oder möchten – und dass man das nicht automatisch erwarten kann.

Wir stellen ja umgekehrt auch keine Fragen, warum sie ohne das Kind in den Urlaub fährt oder warum es in den vergangenen sieben Jahren seit der Trennung nur einen gemeinsamen Urlaub zwischen ihr und dem Kind gab.

Wie seht ihr das? Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen dazu.

Urlaub, Partnerschaft

Ich kann die Mutter meines Freundes nicht besonders ab?

Und im Stillen weiss ich, dass das auf Gegenseitigkeit beruht. Kann ich auch ganz gut mit umgehen, weil sie am anderen Ende der Welt lebt. Zuletzt gesehen habe ich sie 2016.

Da sie immer wieder fragte, wann wir sie besuchen kommen, sagte ich aus Quatsch, sie könne uns ja einladen, aber nur zu meinem Freund. Sie hat uns tatsächlich das Geld für die Tickets geschickt und ich werde den gesamten September bei ihr verbringen, in Australien. Und ich komme nicht aus der Nummer raus.

Bei der ersten Begegnung mit ihr war ich komplett unvoreingenommen, freute mich darauf beide Eltern persönlich kennenzulernen. Bereits nach 2 Minuten hatte sie sich bei mir disqualifiziert, da sie zu meinem Freund sagte, sie habe die Ex Freundin zufällig getroffen, die sei ja jetzt geschieden. Sie quarkte nonstop darüber, bis ihr Mann und mein Freund baten damit aufzuhören. Zur Info: mein Freund war 17 als er mit dem Mädel zusammen war. Jetzt ist er Ende Dreißig. Seine Mutter hatte damals einen Narren an ihr gefressen. Sei zeigte mir dann auch Fotoalben der Familie, mit ganz vielen Bildern von diesem Mädel. Als ich fragte, ob denn ihr Sohn auch andere Freundinnen hatte, klappte sie das Album zu und ging aus dem Zimmer.

Es folgten weitere Spitzen gegen mich, ich gab mich aber ganz unbeeindruckt und cool, innerlich sah das aber anders aus. Beim zweiten Besuch, den ich lange hinauszögern wollte, versprach sie uns ein „Taschengeld“, damit wir schneller die Reise antreten. Ich wollte das aber nicht, da sie mir so unendlich unsympathisch ist. Kann ich aber meinem Freund schlecht sagen, der nimmt sie sofort in Schutz und spielt alles runter. Also flogen wir los und vor Ort wollte sie dann nur noch die Hälfte der Summe X geben. Das Geld habe ich für mich nicht angenommen, hatte mein eigenes dabei. Dennoch hatte sie uns angelogen um uns rüber zu lotsen.

Es gab auch bei der Reise wieder so einiges was ich mir antun musste und als ich wieder in D war, sagte ich mir, diese Frau möchte ich nie wieder sehen.

Jetzt muss ich und werde 4 Wochen bei ihr wohnen. Landschaftlich it es dort sehr schön, aber ich kann diese Schlange nicht ab. Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das vor Ort am besten aushalten kann? Habe mir schon unzählige Ausflugsziele notiert.

Reise, Urlaub, Verhalten, Gefühle, Ausland, Frauen, Ausweichen, Australien, Freundin, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit, Zicken, Antipathie, Schwiegermutterproblem

Warum ist die Gesellschaft so gegen das Nacktsein?

Ich bin ein überzeugter Nudist. Schon aufgrund meiner psychischen Erkrankung ertrage ich das Tragen von Kleidung einfach nicht mehr. Ich weiß, das ich es muss, wenn ich alltägliches, wie Einkaufen oder andere Besorgungen mache. Aber zu Hause, dann müssen die Klamotten einfach runter. Und ich habe auch teilweise den innigen Drang einfach nackt draußen rumzulaufen. Bisher beschränkt es sich dann auf den nahegelegenen Wald bei mir um die Ecke, aber eigentlich will ich das 24/7 haben.

Bei meinem letzten Nacktspaziergang im Wald, sind mir einige Leute/Radfahrer entgegen gekommen, die haben das zumindest ignoriert oder nett gegrüßt. Als ich dann zum Ende kam, waren es nur noch ca 300m bis zu meiner Wohnung und die bin ich dann auch noch nackt gelaufen. Es hat mich allerdings ein wenig mehr Mut erfordert. Dummerweise hat mich ein Mensch aus der Nachbarschaft gesehen und sich ein wenig beschwert, vermutlich auch die Polizei gerufen (er wusste wo ich wohn, aber bei mir hat niemand geklingelt). Sonst ist eigentlich nichts passiert.

Dieser Drang auch draußen nackt zu sein, ist manchmal echt bombastisch groß und mag das sehr, die Sonne und den Wind auf der Haut zu spüren und die Freiheit und die Natürlichkeit genießen.

Nur die Frage, warum ist unsere Gesellschaft so dagegen?

Klar, möchte man das nicht alles sehen. Ich bin selbst kein Supermodel und würde mich als Durchschnitt bezeichnen. Aber wenn man das so sieht, will ich so manches auf der Straße auch nicht sehen und ruf ich dabei die Polizei? Nein.

Kann man nicht akzeptieren, dass der Mensch einfach so aussieht?

Beim Gespräch mit der Polizei (ja, die hat mich mal nackt erwischt) sagte mir die Beamtin, ich solle doch meine Genitalien zumindest bedecken. Nur bin ich der Meinung, das gehört zum Menschen auch dazu und sehe es als normales Körperteil an, wie ein Arm oder ein Bein auch. Und nix was man zwangsweise verstecken muss, weil die meisten Menschen haben sowas.
Für diejenigen die sich fragen, was die Pol mit mir gemacht hat.... nichts!
Meine Daten wurden aufgenommen und da ich ja sowieso quasi vor meiner Haustür stand, sind sie einfach abgezogen. Fertig.

In Spanien übrigens ist nacktsein auf der Straße vollkommen legal. Da gab es ein Urteil, dass es zumindest in einigen Regionen erlaubt. Auch wenn es vielleicht eine Gesetzeslücke ausgenutzt wurde, würde ich mich freuen wenn man sowas auch in Deutschland einführen könnte. Es wäre zwar am Anfang schwierig aber nach ein paar Jahren hat man sich dann so dran gewöhnt, dass es vermutlich niemanden mehr auffällt.
Hier ein Link: https://www.heute.at/s/life-gesundheit-gerichtsurteil-nudist-darf-weiter-nackt-herumlaufen-100253737
ist nur von einer Nachrichtenseite, ich kann kein Spanisch

Aber was denkt ihr darüber?

Urlaub, Angst, Mädchen, Menschen, Selbstbewusstsein, draußen, FKK, Jungs, Menschenrechte, Menschlichkeit, nackt, Nacktbaden, Nudist, Nudismus

Wie kann ich meine Eltern übereden nicht mit in den Urlaub fahren zu müssen?

Hallo

Ich habe ein Problem unswar meine Eltern wollen in den Osterferien nach Polen zu meiner Oma und Opa usw aber ich hab KB dahin zu fahren da ich 10 Stunden im engen Auto mitfahren muss und wo ich kein Platz habe und ich kann auch nicht fortnite GTA oder so spielen weil meine Switch alt ist und FN auf der Schule schlechtesten grafig nur ruckelt und es kein spaß macht(ich spiele eig keine Handyspiele da sie auf Langerzeit langweilig werden)

In Polen kann ich auch nix machen weil ich kaum polnisch kann,dort keine Freunde habe und weil ich meinen e scooter nicht fahren darf weil Mann in Polen ein fürerschein braucht deshalb kann ich auch nicht so in die Stadt laufen weil es weit ist und ich relativ langsam gehe und asma habe

Ich kann dort nix machen weil es eif langweilig wird und ich nicht zocken kann und nicht in die Stadt gehen kann

Ich beneme mich eigentlich gut ich kann mir alleine essen machen und es ist nur eine Woche

Wie kann ich meine Eltern übereden Zuhause zu bleiben

Ich bin M/13 und baue keine scheiße

Es ist nur für eine woche

Ich habe nix gegen meine Oma Opa usw es ist einfach nur langweilig weil ich nix machen kann und kaum polnisch kann

Bitte nicht falsch verstehen

Ich weiß dass ich mich paarmal wiederholt habe ich bin nur gestresst weil ich es 10 Stunden im Auto nicht aushalte(ohne Stau gerechnet) und es eif langweilig ist

Bitte ich kann es nicht ertragen

Danke für jede Antwort

Sorry wegen Rechtschreibung ich habe LRS

Urlaub, Langeweile, Mutter, Angst, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie können wir ihn überreden oder was sollen wir machen?

3 Freunde und ich fliegen am Donnerstag für 2 Wochen nach Ägypten in die Stadt Luxor, das wird unser Hauptsitz sag ich mal.

Wir wollen aber natürlich auch in andere Städte, wie Hurghada und Kairo. Für Kairo haben wir schon geplant, wie wir das machen, jetzt haben wir aber nur Streitigkeiten wegen Hurghada.

Wir hatten einmal gesagt, wenn jeder gegen einen ist, muss die eine Person mitmachen, und da hat auch jeder zugestimmt.

Wir wollten eigentlich Nachts um 1 Uhr nach Kairo fahren und dann mindestens 2 Nächte da bleiben, und dann wieder am nächsten Tag Nachts zurückfahren. Z.B. Montag 1 Uhr nach Hurghada, Montag auf Dienstag und Dienstag auf Mittwoch in Hurghada bleiben und dann Donnerstag Nachts um 1 Uhr wieder nach Luxor.

Jetzt sagt der eine Kollege aber, er möchte nur eine Nacht dort übernachten und dann wieder zurück. Wir waren alle 3 gegen ihm und er sagte dann, dass es ihm egal ist und er dann in Luxor bleibt, weil wir wohl nicht entscheiden wie er sein Geld ausgeben muss, weil er dann ja 1 Nacht extra zahlen muss (das sind maximal 20 Euro mehr).

Und weil der eine Kollege sagte, dass es dann auch nicht mitmacht, weil wir niemanden alleine lassen hat sich das so ergeben, dass wir jetzt mur 1 Nacht in Hurghada bleiben oder garnicht. Obwohl wir 3 gegen 1 waren und wir gesagt haben, bei 3 gegen 1 muss die eine Person mitmachen.

Was schlagt ihr vor, wie wir ihn überreden können oder was wir als Lösung machen können? Wir haben ihm sogar angeboten ihm die 1 Nacht mehr zu bezahlen und er hats abgelehnt.

Urlaub, Männer, Ägypten, Jungs, Streit, aegypten-urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub