Wart ihr schon mal am 4. Juli in den USA und habt mit unseren amerikanischen Freunden den Unabhängigkeitstag gefeiert? 🇺🇸🗽🦅

nein 80%
ja 20%

10 Stimmen

5 Antworten

ja

Das war in den 1990er Jahren mal gewesen.

Es gab eine große Grillparty mit Smoker

Die gesamte Nachbarschaft hat sich mit der Organisation der Party eingebracht.

Jeder hat etwas zu Essen oder was anderes Mitgebracht. So viel Freundlichkeit Kommunikation und Hilfsbereitschaft ,habe auch selten gesehen.

Soviel Fleisch hab ich auf einen Haufen noch nie gesehen und das alles von verschiedenen Tieren Huhn,Pute,Schwein,Rind und die Beilagen waren auch sehr Lecker. Damals noch nie einen Kartoffelsalat Südstaatenart gegessen ...

Ich war so Satt danach ,man hätte mich nach Hause Rollen können :-)

und die Stimmung dort war einfach Super.


8ction  20.08.2025, 16:23

Danke für die Einladung

ja

Ja, wir waren letztes Jahr über den 4ten Juli in den USA. Und auch abends am Strand fürs Feuerwerk.
Aber sonst war es für uns ein Tag wie jeder andere. Klar, jede Menge Amerikaner waren mit ihren Familien am Strand für Picknick. Aber nichts, wo man als Außenstehender dazu Käme. Auch abends nicht beim Feuerwerk. Es war jeder für sich, hatte eher etwas in Richtung Streetparty erwartet. Aber statt dessen hat noch vor der letzten Rakete jeder angefangen zusammen zu packen und heimzugehen. Keine Musik, nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in London, reise viel & schreibe Reiseblog
nein

Aber in Berlin. Mit Rummel, leckerem Essen, Musik und großem Feuerwerk.

nein

Nein, ich war überhaupt noch nie in den USA.


DummeStudentin 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 16:10

Ich hoffe, du kannst bald mal hin reisen. 🇺🇸🗽🦅

nein

Nein, interessiert mich auch nicht sonderlich, da es kein Feiertag ist, der mir was bedeutet oder mich besonders interessiert.

Dafür kann ich die große Halloween-Parade in New York empfehlen.