Schadet "anti-consumerism" dem amerikanischen Kapitalismus? 🇺🇸🗽🦅
Das ist ein neuer Trend aus den USA, bei dem Menschen darauf achten, nicht mehr jeden sinnlosen Müll zu konsumieren.
14 Stimmen
8 Antworten
Nein weil das ein scam ist.
Meistens führt das sogar nochmehr zum Konsum nur in anderer Hinsicht. Oft sind diese Leute, die sagen, man soll weniger konsumieren, so Öko Nachhaltigkeits mäßig drauf. Dann sind da diese Minimalismus Influencer, die ihre komischen Produkte bewerben, die ja minimalistisch und nachhaltig und öko, fairtrade, slow Fashion dies das sein sollen. Und dann kaufen Leute diese beworbenen Produkte, um eine bessere Alternative zu den konventionellen Produkten zu haben, aber checken nicht, dass das genauso Konsum ist.
Schadet der Trend vegan/vegetarisch der Fleischindustrie?
Und das sind bestimmt mehr.
Machen nicht mal so viele bewusst mit, eher aus Mcflationsgründen. Gab es in der Form immer schon
Marktwirtschaft sagt dir natürlich nichts. Angebot und Nachfrage, Basiswissen??
Der Trend selbst warscheinlich nicht weil es nicht soviele sein werden das sie eine krasse auswirkung hätten.
Wenn es aber mehr wird. Dann könnte es ggf. durchaus nen schaden geben. Das problem liegt dann aber nicht bei den menschen die nachhaltiger kaufen. Sondern im makrt selbst. Dieser müsste sich aj entsprechend der nachfrage anpassen können.
Das sich dadurch die wirtschaft verändert steht ausser frage.
Nein.