Urlaub – die neusten Beiträge

Findet ihr dieses Verhalten auffällig?

So Leute ich brauche bei etwas wirklich neutrale Sichtweisen auf das Verhalten von meinem Freund, weil ich nicht weiß ob es nur dieses "overthinking" ist oder mein Bauchgefühl... Ich weiß, man sollte Fremde nicht nach Rat fragen blabla aber ich möchte nur wissen, wie andere das sehen - vielleicht denke ich einfach zu viel nach.

Also mein Freund ist momentan in unserer Heimat (Kosovo) und wir sehen uns erst nächste Woche, wenn ich endlich Urlaub habe.

Normalerweise schickt er mir über den Tag immer Bilder, was er isst, was er macht, schreibt mir zwischendurch, einfach so, weil er gerne alles mit mir teilt.

Gestern ist er mit seinen Jungs was essen gegangen und dann einfach was trinken und chillen.

Ich bin früh schlafen gegangen, weil ich arbeiten muss und meinte nur viel Spaß ich geh schlafen blabla

Ich wache um 2:40 Uhr auf, schaue auf mein Handy und sehe nur eine Nachricht von ihm um 2:37 Uhr:

"Ich schlafe heute bei meinem Cousin zur Info hab vergessen es dir zu erzählen, sind schon seit einer Stunde oder so zu Hause"

Hab nur okay geschrieben und wollte wieder schlafen aber konnte die ganze restliche Nacht nicht schlafen - nicht, weil er draußen war oder so, sondern einfach, weil ich dieses Verhalten nicht von ihm kenne.

Ich kann auch jetzt erstmal nh Weile warten bis er aufwacht und ich weiß nicht, wie ich ihn fragen soll, ohne dass es die eine Anschuldigung oder so wirkt...

Könnt ihr mir bitte helfen, vielleicht können mir Ältere, die mehr Erfahrungen und Wissen haben, mehr helfen? (W20)

Liebe, Urlaub, Beziehung, misstrauen

Meinung des Tages: "Overtourism" - Tourismus als Problem - wie kann man die Schäden begrenzen?

[Bild durch KI erstellt]

Norwegen verzeichnete 2024 mit rund 38,6 Millionen Übernachtungen in Unterkünften einen neuen Rekord. Besonders beliebte Regionen wie die Lofoten, Tromsø oder Geirangerfjord sind von starkem Touristenandrang betroffen, was die Infrastruktur und Natur extrem belastet.

Einwohner berichten von Verunreinigung des Landes durch zurückgelassenen Müll, Exkremente, u.ä. Deren Beseitigung kostet die Anwohner - Geld, das fehlt, um beispielsweise Schulen auszubauen und Infrastruktur zu reparieren.

Ab dem Sommer 2026 dürfen dort nun einzelne Gemeinden entscheiden, ob sie eine 3 %ige Touristenabgabe auf Übernachtungen erheben – inklusive Hotels, Campingplätzen, Airbnb etc. Die Steuer ist lokal und saisonal anpassbar.

Auch viele andere Länder und Städte haben in der Vergangenheit bereits Alarm geschlagen:

Venedig erhebt seit Frühling 2024 eine Eintrittsgebühr von 5 € pro Tagestourist während Spitzenzeiten; außerdem sind große Kreuzfahrtschiffe seit 2021 in der Lagune verboten.

Amsterdam richtet bewusst eine digitale Abschreckungskampagne an Briten im Alter von 18–35 Jahren, die Suchbegriffe wie „stag party Amsterdam“, „pub crawl Amsterdam“ oder „cheap hotel“ eingeben. Die Videos warnen vor Folgen von Drogen- und Alkoholkonsum, Drogentests und möglichen Haftstrafen (eine klare “stay away”-Botschaft).

Frankreich hingegen setzt auf eine andere Strategie und setzt gezielt Influencer ein, die Werbung für weniger bekannte / abgelegenere Orte machen sollen, um den Tourismus im Land besser zu streuen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie seht Ihr persönlich das Problem des "Übertourismus"? Hält es Euch davon ab, bestimmte Orte zu besuchen?
  • Sollte es primär an Regierungen, Plattformen wie Airbnb und Reiseveranstaltern liegen, Lösungen zu finden – oder liegt die Verantwortung beim Konsumenten?
  • Was kann oder sollte jeder Einzelne tun, um zum verantwortungsvollen Reisen beizutragen?
  • Wie kann nachhaltiger Tourismus konkret gefördert werden, ohne den Zugang zu Natur und Kultur zu elitär zu machen? Besteht die Gefahr, dass nachhaltiger Tourismus künftig nur noch für wohlhabendere Reisende möglich ist?
  • Welche Maßnahme(n) haltet Ihr für am geeignetsten, um den Tourismus an beliebten Reisezielen abzuschwächen bzw. "angenehmer" für alle Beteiligten zu gestalten?

Wir sind sehr gespannt auf Eure Antworten!

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Reise, Urlaub, Tourismus, Natur, Sehenswürdigkeiten, Zukunft, Umwelt, Wirtschaft, Gesetz, Massentourismus, Influencer, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub