Urlaub – die neusten Beiträge

An wen gehen die "Steuern und Gebühren" bei einem Flug?

Ich habe mich heute nach günstigen Flügen in die USA umgesehen. 🇺🇸🗽🦅

Dabei ist mir ein Flug aufgefallen, bei dem die "Steuern und Gebühren" höher sind als der Gesamtpreis. Der Preis für den Flug selbst war also negativ:

Das war auf einer Drittanbieter Buchungsplattform, die auf der Übersichtsseite keine detaillierte Zusammensetzung der "Steuern und Gebühren" anzeigt.

Auf der Webseite der Airline (Air Europa) ist der Flug etwas teurer, aber die "Steuern und Gebühren" sind gleich, und man sieht die Zusammensetzung:

Manche Positionen sind klar (z.B. "US-Einwanderungsgebühr" oder "11. September Sicherheitssteuer"). Aber was hat es mit "vom Spediteur erhobene Gebühren", "Abflugsteuer Flughafen", "Abfertigungsgebühr" oder "Abfluggebühr" auf sich? Diese machen einen Großteil des Gesamtpreises aus. Gehen sie an die Airline, den Flughafen (welchen) oder den Staat (welchen)?

Bei den Screenshots handelt es sich um eine Verbindung MUC - MAD - JFK und retour, alle Flüge durchgeführt von Air Europa.

Bild zum Beitrag
Reise, Urlaub, Steuern, Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Verkehr, Geld, Gebühren, Flugreise, Amerika, USA, Transport, Flugbuchung, Fluggesellschaft, Flugticket, Flugverkehr, Kapitalismus, Reisebüro, Ticket, USA Urlaub, Verkehrsmittel, öffentliche Verkehrsmittel, Tickets kaufen, USA-Reise, verwirrend, flugtickets buchen, Fluggesellschaften Flüge

NYC Reise / Welches Hotel würdet ihr nehmen?

Ich bin mit drei Freunden Ende Mai während unserem Roadtrip noch für 5 Tage (4 Nächte) in NYC. Wir fahren mit dem Auto nach NYC.

Wir haben folgende Hotels auf unserer Short-List, können uns aber nicht entscheiden:

-> SpringHill by Marriott NYC Queens

  • mit kostenfreier Stornierung: 1.086,42
  • ohne kostenfreie Stornierung: 986,23
  • mit Frühstück
  • + Parkgebühren
  • in 20min in der City

https://www.expedia.de/New-York-Hotels-Springhill-Suites-NEW-York-Queens.h93260573.Hotel-Beschreibung

-> Hyatt Regency Jersey City on the Hudson

  • ohne kostenfreie Stornierung: 1.381,34€
  • ohne Frühstück
  • gute View auf Skyline
  • + Parkgebühren
  • in 15min in der City

https://www.expedia.de/Jersey-City-Hotels-Hyatt-Regency-Jersey-City-On-The-Hudson.h880227.Hotel-Beschreibung

-> Hilton Garden Inn / Financial Center Downtown

  • ohne kostenfreier Stornierung: 1.317,81
  • mit kostenfreier Stornierung: 1.387,94
  • ohne Frühstück
  • + Parkgebühren
  • in der City

https://www.expedia.de/New-York-Hotels-Hilton-Garden-Inn-NYC-Financial-CenterManhattan-Downtown.h18113315.Hotel-Beschreibung

-> Four Points by Sheraton NY Downtown

  • mit kostenfreier Stornierung: 1.263,34
  • ohne Früstück
  • + Parkgebühren
  • in der City

https://www.expedia.de/New-York-Hotels-Four-Points-By-Sheraton-New-York-Downtown.h13400088.Hotel-Beschreibung

Für welches dieser Hotels würde ihr euch entscheiden, und warum?

SpringHill by Marriott NYC Queens 33%
Hyatt Regency Jersey City on the Hudson 33%
Hilton Garden Inn / Financial Center Downtown 33%
Four Points by Sheraton NY Downtown 0%
Urlaub, Hotel, Amerika, Manhattan, New York, New York City, Nordamerika, USA-Reise

Wird es die Pan Am (Pan American World Airways) eventuell jemals wieder geben?

Guten Tag!

Die Pan Am Airline wird ja vermutlich einigen hier ein Begriff sein, die amerikanische Airline, die gerade in den 50er, 60er und 70er Jahren sehr erfolgreich war und damals einen ganz eigenen Charme und Lifestyle hatte.

1991 wurde die Pan Am nach mehrjähriger wirtschaftlicher Schieflache letztendlich insolvent und stellte ihren Betrieb ein.

Danach gab es mehrere Pläne/Versuche die Airline zu reaktivieren.

Und im kommenden Juni wird die Airline dann auch reaktiviert, zwar wird es nur eine 12 tägige Rundreise zu den klassischen Zielen für ein paar Superreiche sein, aber dennoch mit den Markenrechten unter dem Namen Pan Am.

Ich persönlich habe großes Interesse an der Geschichte von Pan Am, obwohl ich damals noch garnicht auf der Welt war, gerade weil meine Großmutter Stewardess bei der Pan Am war, somit ist auch Pan Am ein nicht unwesentlicher Teil unserer Familiengeschichte. Ich war nun auch schon mehrfach in der Pan Am Lounge in Berlin und genieße es dort immer sehr.

Noch 34 Jahre nach der Betriebseinstellung der Airline ist sie einigen ein Begriff und immer noch hat sie ihre Fans und beeindruckt auch junge Menschen wie mich, die nie ein Pan Am Flugzeug live sehen konnten.

Für wie Wahrscheinlich haltet ihr eine dauerhafte Reaktivierung? Gerade im Bezug auf Modernisierungen in der Luftfahrt, bezüglich der Umweltfreundlichkeit? Würde vielleicht eine Airline sagen, sie bieten umweltfreundliche Flüge mit Wasserstofftechnologie an und das mit dem Namen Pan Am und den dazugehörigen Markenrechten?

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe Grüße!

Liebe, Reise, Urlaub, Nostalgie, Flugzeug, Flughafen, Flug, Berlin, Technik, Geschichte, Wirtschaft, USA, Deutschland, 1970er, Fluggesellschaft, 1950er, 1960er, 1980er, Luftbrücke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub