Unterschied – die neusten Beiträge

In Beziehung - Jugend vorbei?

Ich bin mit 19 in meine erste richtige Beziehung gekommen, nun bin ich 21.

ich war eigentlich nicht bereit für eine Beziehung doch er hat mich wirklich sehr gut behandelt und ich habe mich drauf eingelassen. Vorab schon mal: er ist wirklich ein guter Typ.

doch seit einem halben Jahr merke ich wie ich immer weniger genieße in der Beziehung zu sein und mich fühle als würde meine Jugend vorbei sein

bevor ich ihn kennen gelernt habe war ich super aktiv viel unterwegs viele neue Leute kennen gelernt den ganzen Tag Musik gehört Musik gemacht ich habe einfach laut und stark gelebt ich war eigentlich super lebensfroh und besonders Musik spielt in meinem Leben eine große Rolle

Doch mit der Zeit hat das immer mehr abgenommen. Er ist nämlich einfach nicht so. Er ist ruhig, nicht besonders aktiv, spielt lieber videogames und geht nicht gern auf Partys und hört nicht mal Musik, bis auf Musik von Animes oder spielen.

Damals war er noch sehr fleißig und karriereorientiert, hatte mit 23 Jahren schon eine Firma eröffnet und war super motiviert und fit.

vor etwa 10 Monaten hat er jedoch seine Firma geschlossen und ist seitdem arbeitslos. Da ging es dann in jeder Hinsicht bergab. Er hat sich um nichts Neues bemüht, hat aufgehört mit gym und sehr zugenommen, ist den ganzen tag nur zuhause und zockt, hat sogar erst vor nem Monat überhaupt nen Antrag für Bürgergeld gestellt. Er möchte auch bald wahrscheinlich ne neue Richtung einschlagen aber darum geht es jetzt nicht.

Sondern, Ich fühl mich als wäre meine Jugend einfach zuende.

er wohnt mit fast 26 nun noch immer bei seiner Mutter, treffen tun wir uns eigentlich nur bei mir zuhause.

Da koche ich dann auch natürlich jeden Tag wo er hier ist für uns, räume alles alleine auf und wasche auch seine Wäsche mit, dann verbringen wir einfach das ganze Wochenende damit zu zocken und gelegentlich zu spazieren

und irgendwie macht mich das einfach so traurig

ich habe manchmal versucht mehr Abwechslung zu integrieren aber das klappt irgendwie alles nicht.

weil wir wie gesagt auch überhaupt nicht die gleiche Definition von Spaß haben

Ich frage mich nun; ist das einfach Angst die aus mir spricht? Angst vorm Verlust der Jugend? Ist das legitim?

Oder kann es sein dass wir vielleicht doch zu verschieden sind?

hat irgend wer Gedanken dazu? Ähnliche Erfahrungen gemacht?

ich bin schon so lang verzweifelt, ich möchte ihn nicht verlassen weil er ein guter Mensch bin aber ich bin immer unglücklicher, was tu ich?

Ich bin dankbar über jede Antwort!

Liebe, Leben, Freunde, Beziehung, Alltag, Psychologie, ADHS, Erwachsene, Jugend, Partner, Partnerschaft, Tiefenpsychologie, Unterschied, 20er, pschyche

Wie unterschiedlich waren eure Kinder?

Ich hab 2 Söhne (5 Jahre alt und mein 2.sohn ist fast 2 monate alt)

Also bis jetzt wirken beide sehr unterschiedlich wenn ich an meinen 5 Jährigen denke, als er noch ein baby war.

Mein 5 Jähriger war ein absolutes schrei baby und super anstrengend, schlaflose nächte.

Gab Tage, da war er entspannter, dann gabs tage wo er so viel am schreien war und auch mal kaum zu beruhigen war. War wirklich ziemlich hart, vorallem wenn ich von Montag-Freitag mit ihm immer alleine zuhause war bis 17-19 Uhr, weil mein Mann arbeiten war.

Kinderwagen, hat er auch selten geschlafen, er war relativ ruhig im kinderwagen meistens, aber leider selten geschlafen.

Auto fahren das gleiche.

Ich bin nie mit ihm alleine einkaufen gegangen bzw hab ich ihn nie mitgenommen, da ich zu sehr angst hatte das er im laden alles zusammen schreien wird.

Deswegen bin ich dann immer allein einkaufen gegangen, in der zeit hat mein mann auf ihn aufgepasst oder ich bin mit meinem mann zusammen gegangen und seine oder meine eltern haben auf ihn aufgepasst, aber nie mit ihm.

Als er dann endlich bisschen älter wurde, ruhiger wurde und aus dieser Zeit endlich raus gekommen ist, war das eine große erleichterung. Mit der nächsten kinderplanung hat es dann auch gedauert, weil ich so die zeit genießen wollte.

Als ich dann ein 2.mal schwanger geworden bin war mein sohn 4,5 Jahre alt.

Mein 2.sohn ist jetzt fast 2 monate alt und mein erster ist schon 5 Jahre alt.

Bei meinem 2.Sohn merke ich große unterschiede, da es mit ihm so viel entspannter ist. Er ist ein relativ ruhiges Baby, weint nicht ständig, ich kann ihn in sein stuhl legen ohne mit ihm zu spielen und er kann da 10 min oder länger sich selbst ruhig beschäftigen.

er ist super neugierig und im kinderwagen schläft er auch oft und gerne.

Klar, weint er auch manchmal. Manchmal ist es auch schwierig ihn zu beruhigen weil er komplett durchweint, die momente gibt es auch, aber die sind nicht so oft und im großen und ganzen ist er ein wirklich ruhiges und braves baby,ich bin darüber so erleichtert.

Finde es dennoch so krass, das die beiden was das angeht so unterschiedlich sind.

Mein großer hilft auch viel und ist super gerne mit seinem kleinen Bruder und würde ihn am liebsten die ganze zeit halten und sich um ihn kümmern, was mir auch viel unterstützung gibt😅

Wie sieht ihr das alles? habt ihr die selben/ähnliche erfahrungen? wie war das bei euch?

Kinder, Familie, Baby, Unterschied

Star Stable : Wer seid ihr? (OLD CHARAKTER VERSION)

(-Hier könnt ihr finden, wer zu euch passt-).(≈•Aber Achtung: hier handelt es sich um das Spiel Star Stable Online mit den etwas älteren Charakteren, die es bis 2017 gab-) Unnötige Kommentare könnt ihr gerne lassen.

Viel Spaß ❤️

Du liebst das Reiten und Pferde mehr als alles andere auf dieser Manchmal wirst du auch " Pferdemädchen " genannt. Du bist mutig, freiheitsliebend und findest deinen Frieden in der Natur. Meistens ruhig, aber wenn es ums Reiten geht, bist du voller Energie und Entschlossenheit. Dein aller bester Freund ist dein Pferd, mit dem du durch Dick und Dünn gehen kannst. Klar hast du welche Freunde, die du von der Schule oder dem Reitstall kennst, aber nur auf dein Pferd kannst du dich verlassen

–≈→≈–≈→–≈→–≈→–≈→–≈

Du liebst Mode und Trends, und der Laufsteg ist deine Bühne. Du hast eine starke Persönlichkeit und zeigst gern, wer du bist – selbstbewusst, mutig und immer stilvoll. Du hast eine Freundin, mehrere oder sogar keine- niemand steht dir im Weg! Du bist eine Fashion Queen !

––––______--------------·–·–_____

Styles und Fashion ist deine dritte Hand- auch wenn du nicht wirklich gut in Mode bist, ist ein Teil deines Herzens Mode. Du passt auf, ob deine Haare richtig liegen, prüfst immer dein Makeup um gut auszusehen und ziehst was schönes an, um Jungs oder andere von deiner Schönheit zu beeindrucken, was dich zu " Beliebt" macht.

//(((((((((((((((((((//(((((((((((///////

Auch wenn Mode dir halb so wichtig ist, ist Freundschaft nichts besseres für dich. Du hast mehrere Freundinnen oder zwei, mit denen ihr gemeinsam was unternehmt oder euch trefft. Gemeinsam seid ihr unzertrennlich!

=========================

Vielleicht hast du keine Freunde, weil entweder diejenigen Tussis sind oder du zu cool für alle bist- locker bleiben! Du hast ein pures Herz und bist stets freundlich und hilfsbereit und loyal gegenüber. Coolgirl - ganz einfach!

#####################

Hat gerade jemand "Sport" gesagt? Sport und du seid wie Spaghetti und Bolognese! Du liebst Ausdauer oder Weitsprung (oder beides), oder du magst eine andere Sportart. Wie dich schon manche als " Sportsfreund" bezeichnen, bist du auch einer, deren Sport (fast) das Lieblingsfach ist!

+++++++++++++++++++++++

Du bist ein Klugkopf und hast bessere Noten als andere. Manchmal wirst du auch als " Streber" benannt, dazu, dass du (fast) alles weißt und der Primus bist!
Bild zum Beitrag
1 (Pferdemädchen) 71%
4 (Beste Freundin) 14%
5 (Coolgirl) 14%
2 (Fashion Queen) 0%
3 (Beliebtestes Mädchen) 0%
6/7 6: Sportsfreund 7: Klugkopf 0%
Leben, Pferd, Mädchen, Genre, Star Stable, Unterschied

Was sind Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen "Konvolut" und "Enzyklopädie"?

Ich bin gestern Abend auf das Wort "Enzyklopädie" gestoßen.

Das bedeutet Enzyklopädie:

"Nachschlagewerk, in dem der gesamte Wissensstoff aller Disziplinen oder nur eines Fachgebiets in alphabetischer oder systematischer Anordnung dargestellt ist"

Und als ich das gelesen hatte, dachte ich an das Wort "Konvolut". So weit ich weiß, ich ein Konvolut eine Ansammlung von, z.B. Briefen, Antiquitäten, Dokumenten, Schriftstücken, etc. (im Grunde genommen eigentlich mehrere "verwandte Gegenstände", der selben Art) welche zusammen gebunden ist, bzw. zusammen aufbewahrt wird.

Im Grunde lässt sich dann doch folgendes sagen (oder?):

Eine Enzyklopädie ist ein Konvolut, aber ein Konvolut ist nicht unbedingt eine Enzyklopädie.

Ich denke Unterschiede zwischen den beiden Wörten sind, dass eine Enzyklopädie sich ausschließlich auf eine große Palette an Wissensstoff bezieht (so in etwa, wie ein Forum), während ein Konvolut eher eine Ansammlung aus realen (keine elektronischen Seiten im Internet) Gegenständen, z.B. Gartengeräte, oder Besteck beschreibt.

Auch ein Unterschied ist die klare und präzise Struktur, welche für eine Enzyklopädie typisch ist, bei Konvoluten zwar vorkommen kann, jedoch nicht vorkommen muss.

Wie seht ihr das Ganze? Liege ich mit meine Vermutungen richtig, oder falsch? Habe ich vlt was vergessen? Was sind eurer Meinung nach die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen einer "Enzyklopädie" und einem "Konvolut"?

Enzyklopädie, Gemeinsamkeiten, Sprachgefühl, Unterschied

Warum hat Familie einen so niedrigen Stellenwert bei Deutschen?

Hallo liebe Community,

erstmal vorweg: Ich bin hier geboren und fühle mich sehr wohl Deutschland, mag auch die Menschen hier sehr gerne.

Was mich jedoch immer wieder beschäftigt ist das die meisten Deutschen kaum oder gar keinen Familienzusammenhalt haben. Hier einige Beispiele:

  • Gegenseitige Hilfe: Bei uns ist es zb total normal das man sich in der Familie gegenseitig in Geldfragen und allgemein mit Problemen hilft. Bei Deutschen hab ich oft das Gefühl das Geld geht über die Familie, so zb bei einer Freundin. Die Familie hat sehr viel Geld und niemand hilft ihr wenn sie Probleme hat.
  • Deutsche besuchen sich oft nur sehr selten und dann immer wie mit einem Termin: Dann darfst du kommen, dann hab ich keine Zeit mehr. Bei uns ist es total normal auch spontan zu kommen, zusammen zu essen, lange zu bleiben und es gilt auch als unfreundlich Leute rauszuwerfen.
  • Deutsche Väter und Brüder achten sehr wenig auf ihre Töchter bzw Schwestern und lassen zu das sie Beziehungen führen die am Ende oft schlecht für die Frau ausgehen.
  • Generell das man in der Familie aufeinander achtet. Habe einige deutsche Freundinnen die schon mit 20 oder noch jünger ausziehen. Bei uns ist das viel später, denn dann kann man sich gegenseitig noch lange unterstützen. Auch das Eltern direkt ins Heim gegeben werden wenn sie zu alt sind kommt bei uns sehr selten vor.

Mich würde deshalb interessieren wie ihr das seht, wie wichtig euch Familie ist und warum die Deutschen da im Vergleich zu den meisten anderen Ländern so wenig Wert drauf legen. Danke!

Deutsch, Familie, Verwandtschaft, Erziehung, Freunde, Kultur, Eltern, Ausländer, Gesellschaft, Migranten, Tochter, Türken, Väter, Unterschied, Südländer, Zusammenhalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterschied