Findest du es gibt einen Unterschied zwischen einer "Lüge" und einer "Unwahrheit"?
27 Stimmen
7 Antworten
Laut Wörterbuch ist eine Lüge eine Unwahrheit, die bewußt ausgesprochen wird, der Sprecher sagt also etwas Unwahres, obwohl er es besser weiß. In der Praxis sind die Grenzen aber sehr unscharf, deshalb mache ich normalerweise keinen großen Unterschied zwischen den beiden.
- Was jemand weiß oder nicht weiß, läßt sich nur in Ausnahmefällen wirklich sauber entscheiden. Dabei schwingt also immer wieder eine Bewertung mit, die nicht objektiv ist und selbst falsch sein kann.
- Schlimmer noch, oft kommen soziale Faktoren ins Spiel, d.h., jemand kann behaupten was er will, sich hinterher auf Unwissen herausreden, und alle müssen es ihm glauben, weil er soziales Prestige genießt. In diesem Fall bedeutet Unwahrheit einfach nur ‘eine Lüge, die nicht so genannt werden darf’. Beispiele siehe Politik.
- Das kann auch umgekehrt auftreten, z.B. bei Leuten die Verschwörungstheorien nachhängen. Denen wird oft pauschal Lüge unterstellt (Klimalüge, Holocaustlüge), obwohl Dummheit die treffendere Diagnose ist. Das liegt nur daran, daß die Unwahrheiten, die sie verbreiten, sozial geächtet sind und daher mit dem weniger schmeichelhaften Begriff genannt werden.
- Der naheliegende Ausweg, daß man Lüge das nennt, was der Sprecher besser wissen müßte (und nicht nachfragt, ob er es wirklich weiß oder nicht), scheitert ebenfalls an sozialen Komplikationen. Fehlentscheidungen von Gerichten darf man z.B. nicht als Lügen bezeichnen, selbst wenn die Fehler offensichtlich waren. Lustigerweise sind das genau die Institutionen, die im Regelbetrieb den Angeklagten Phrasen wie „Das hätten Sie aber besser wissen müssen“ um die Ohren schießen.
Also sehe ich den Unterschied zwischen den beiden nur im Grad der Apologetik, die der Sprecher aufbringt. Eine Lüge ist eine Unwahrheit, die der Sprecher nicht entschuldigen will.
… und den Unterschied bekommt man von irgendeiner Autorität erzählt, damit man weiß, was man zu sagen und zu glauben hat.
So meinst Du das doch, oder?
Ich meine das exakt so, wie ich es geschrieben habe. Nicht mehr, nicht weniger.
Welche Autorität erzählt einem eigentlich von dieser "Diagnose", was Lüge ist und was Dummheit? Wer ist der Dumme, wer ist der Lügner?
Unwahrheiten kann man auch aus versehen verteilen.
Rein vom Stellenwert ist für mich eine Lüge eine Unwahrheit nur zum Selbstzweck, um seine eigenen Interessen durchzusetzen. Eine Unwahrheit kann Unwissenheit oder Naivität beinhalten. Auch Selbstschutz ist möglich, zb bei intimen Dingen, die man fpr sich behalten möchte. Auch der Schutz Unbeteiligter wäre denkbar oder der Hausfrieden. Manchmal stellt die Wahrheit mehr Schaden an, wie die Unwahrheit.
Ist beides exakt das gleiche nur unterschiedliche Worte
Ne Karotte ist auch ne Möhre, es ändert sich nichts nur weil du es anders nennst.
Hii,
Also für mich ist es beides dasselbe eigentlich.Sehe da keinen Unterschied.😅☺️
LG Maike^^
Was für ein Geschwafel.
Jede Lüge ist eine Unwahrheit, nicht jede Unwahrheit ist eine Lüge. Eigentlich ganz einfach.