Unwahrheit – die neusten Beiträge

dringend Hilfe wegen Jugendamt?

Hallo, ich brauche ganz dringend Rat und weis nichts was ich machen soll.
zur Situation: ich war im 8. Monat schwanger als mein Partner für 3-4 Tage sein alten Kollegen in einer anderen Stadt besucht hat. An dem Tag wo er wieder zurück nach Hause fährt, hab ich gehört, dass er da wohl Mist gebaut hat bzw sich mit ein anderes Mädchen getroffen hat. Daraufhin war ich stinksauer und verletzt und meine Hormone haben komplett verrückt gespiel, dass ich mich sogar von ihm trennen wollte zu der Zeit. Wir haben zusammen gewohnt ich wollte ihn aber nicht mehr sehen und hatte keine andere Möglichkeit irgendwo unter zu kommen. Hotel kam auch nicht in Frage weil es finanziell nicht möglich war. Ich hab im Internet geschaut und hab daraufhin das Frauenhaus angerufen. Weil ich mein Partner nicht sehen möchte und ich nicht auf die Warteliste stehen will um ein Platz dort zu bekommen hab ich angefangen eine falsch Aussage zu machen und behauptet ich würde von mein Partner flüchten wollen da er sehr gewalttätig ist und Angst um mein ungeborenes Kind hab. Die haben mich direkt dort aufgenommen. Um den Platz zu behalten hab ich es anfangs weitergeführt vor den Betreuern da. Nun ist die kleine Maus auf der Welt wir haben uns versöhnt und alles läuft perfekt. Ich hab mich vom Frauenhaus abgemeldet und bin zurück Nachhause. Bis ein Tag später das Jugendamt vor der Tür stand wegen kindeswohlgefährdungund sie wollen schauen ob es dem Baby gut geht. Mein Partner wusste nicht dass ich so eine Aussage gemacht hatte beim Frauenhaus weshalb er verärgert reagierte und meinte mit welcher Begründung sie hier her kommen und behaupten es würde unserem Kind nicht gut gehen und sie anschauen wollen. Er hat unser Kind vorgezeigt und gesagt sie sollen nicht einfach so her kommen wenn es kein Grund dazu gäbe. Das nahm das Jugendamt nicht so gut auf. Am selben Tag ging meinoartner weg um ein Schrank abzuholen und um die kaputten möbelteiöe aus der Wohnung zu schaffen wegen dem Kind. Das Jugendamt kam wieder und wollte mich und unser Kind ins Krankenhaus bringen um eine Untersuchung zu machen ich stimmte zu weil da nichts gewesen ist. Was sich auch bestätigen lies.. Das Jugendamt hat uns daraufhin 1 Nacht da festgehalten und durften nicht zurück. Mein Partner hat den Schrank geholt und uns nicht gefunden daraufhin er dann zu uns ins Krankenhaus kam und sauer wurde warum sie ihm das Kind weg nehmen wollen. Er hat geweint und war aufgelöst. Nun hat das Jugendamt ein sehr schlechtes Bild von ihm und als aggressiv eingestuft. Ich versuchte ihnen die Dinge zu erklären dass es ne falsch Aussage von mir beim Frauenhaus gewesen zu sein doch sie glaubten mir nicht und behaupteten ich würde ihn in Schutz nehmen das so ein Verhalten normal bei Frauen die misshandelt werden sei. Dazu kommt noch dass mein partner ein vordtrsfenregister hat wegen Cannabis und Körperverletzung was aber 6 Jahre her ist und seit dem kein Vorfall mehr gab. Ich hatte allerdings zu der Zeit ein halbes blaues Auge da ich mir die Schläfe gestoßen hab und der Fleck zum Augenlid gewandert ist. Nun sitze ich hier in einer anderen stadt in einer Mutter Kind Einrichtung wo mir keiner zuhört. Er darf seine Tochter nicht sehen und wenn ich verstoße oder mich geweigert hätte her zu kommen würden sie sie mir auch weg nehmen. Dies war auch schriftlich festgelegt was ich unterschreiben musste. Ich weis nicht wie ich aus der Situation komme. Er ist so ein toller Vater und hat mir so unfassbar viel geholfen. Er ist total aufgelöst. Was kann ich tun?

Kinder, häusliche Gewalt, Jugendamt, Unwahrheit

Bist du sicher, dass du lebst?

Lieber Leser,

wussten Sie, dass manche Menschen ermordet werden, ohne es zu merken, und ihr Leben wie gewohnt fortsetzen?

Wie ist das möglich? Der neue Wochenabschnitt handelt von Zaraat. Die Kommentatoren erklären, dass es hier um eine Strafe für die Sünde Laschon Hara geht, was wörtlich übersetzt „böse Zunge“ oder „böses Gerede“ bedeutet. Gemeint sind unter anderem Klatsch, Gerüchte und üble Nachrede.

Ein altes britisches Soldatensprichwort sagt: „Sorgloses Gerede kostet Menschenleben.“ Der Talmud berichtet im Namen von Rabbi Schmuel bar Nachmani: „Warum nennt man die böse Zunge eine dreifach schlagende Zunge? Weil sie drei Menschen tötet: den Sprecher, den Angesprochenen und den Menschen, über den gesprochen wird.“ Sie tötet zwar nicht körperlich, aber sie kann eine Persönlichkeit töten.

Maimonides fügt hinzu: Manchmal sagen wir etwas, was nicht ganz auf Gerüchten beruht. Aber wenn es weitererzählt wird, verursacht es schließlich Schaden, Furcht oder Schmerz bei den Menschen, um die es geht.

Selbst ein Lob kann Klatsch sein, wenn wir es vor einem Feind des Gelobten aussprechen, der wahrscheinlich negativ darauf reagiert.

Die Orchot Zadikim (Wege der Rechtschaffenen) bemerken: „Bevor du sprichst, bist du Herr deiner Worte. Nachdem du gesprochen hast, sind deine Worte dein Meister.“ Wie oft fühlen wir uns als Gefangene unserer Worte, wenn wir es bereuen, etwas gesagt zu haben!

Liebe, Leben, Religion, Mobbing, Verhalten, Angst, Menschen, Beziehung, Kommunikation, Gewissen, hänseln, klatsch und tratsch, Kontakt, lästern, Lüge, Moral, rufmord, Soziales, Vertrauensbruch, Intrigen, ueble-nachrede, Unwahrheit

Wie verhältst Du Dich, wenn jemand ein Telefonat mit Dir wegen Online-Zocken mit dem Kumpel verschiebt?

Angenommen Ihr habt einen sehr guten Freund, der weiter weg wohnt und den Ihr nur alle paar Monate sehen könnt.

Und den Ihr nun wegen Corona schon fast ein Jahr nicht gesehen habt...

Ihr telefoniert jede Woche eine Stunde und seid für morgen, Montag zum Telefonieren verabredet.

Dieser Freund ist ein ganzes Stück jünger als Ihr und tendiert dazu, sich gerne mal rauszureden, wenn er in einer unangenehmen Situation ist (ich habe jetzt mal das Wort Rausreden statt "Lügen" benutzt, was es besser trifft).

Ihr seid für morgen fest zum Telefonieren verabredet (im Laufe des Tages, Uhrzeit steht noch nicht fest) und bekommt im Vorfeld mit, dass der beste Kumpel Eures Freundes ankündigt, morgen ab 12 Uhr Mittag 12 Stunden lang mit Eurem guten Freund online in einem Livestream zu zocken.

Das heisst, ab morgen Mittag 12 Uhr bis 24h wird da vermutlich am Stück gezockt.

So wie ich meinen Freund kenne, wird er mit irgendeiner Ausrede ankommen, um sich dafür zu entschuldigen, dass er nicht telefonieren kann (Vater im Garten helfen.. etc.).

Wie würdet Ihr reagieren, sollte er mit einer Ausrede ankommen, statt zuzugeben, dass der am Dauerzocken ist?

Generell interessiert mich, ob s mit 33 Jahren bei Männern üblich ist, den halben Tag zu zocken?

Ich muss ergänzen, mein Freund ist berufstätig und sein bester Kumpel ist aktuell zum 3. Mal arbeitslos, weil er so "ungerecht" in der neuen, ebenso wie in der alten Firma behandelt wurde.

Seitdem ist er jeden Tag am dauerzocken und postet auf Twitch ein Game nach dem anderen, ist daueronline.

Mein Freund erzählte mir letztens, dass er wiederholt dem Kumpel beim Bewerben hilft, da dieser nach 1 Bewerbung gar nicht die Notwendigkeit sieht, sich zügig weiter zu bewerben.

Der Kumpel macht einen auf ganz großen Gamer, dabei bekommt er privat nichts auf die Kette.

Mein Freund ist ein lieber Kerl und fühlt sich verpflichtet zu helfen. Wenn der Kumpel zockt, möchte er auch gerne dabei sein.

Er hat aber nicht die Traute, mir zu sagen, warum er das Telefonat verschieben will, da er ein niedriges Selbstbewusstsein hat und gerne den Weg des geringsten Widerstandes geht.

Ich rechne fest damit, dass morgen eine Ausrede kommt, warum er nicht telefonieren kann....

Wie würdet Ihr reagieren, wenn eine Ausrede kommt? Es geht bei uns um F+.

Dass ich das mit dem Zocken weiß, weiß er nicht.

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Gaming, Psychologie, Ausrede, Ehrlichkeit, Kumpel, Liebe und Beziehung, Lüge, Online-Spiele, zocken, Freundschaft Plus, Telefonat, Unwahrheit, Zuverlässigkeit

Habe besten Freund auf seine häufigen Lügen angesprochen, jetzt schiebt er mir die Schuld zu?

Mein bester Freund lügt häufiger wegen Kleinigkeiten und grösseren Dingen.

Ich habe ihn bereits in der Vergangenheit mehrmals auf Unstimmigkeiten in seinen Schilderungen hingewiesen und gesagt, letztens hast du etwas anderes erzählt. Ich war immer freundlich und ruhig dabei.

Die ersten Male hat er kleinlaut gesagt, dass es ihm Leid tut und er nicht weiss, warum er das macht. Dass er erst Vertrauen aufbauen musste und mir zukünftig die Wahrheit sagen will, da ich ihm wichtig bin. Wir wohnen 300 km auseinander und telefonieren regelmäßig.

Doch es ging weiter, teils ignorierte ich es, teils sprach ich es an. Wenn ich es zuletzt ansprach, gab er es nur noch teilweise oder gar nicht zu und versuchte mich durch Ablenkung zu besänftigen.

Er war sehr down und verletzt und sagte, er habe riesige Angst, dass ich die Freundschaft beende. Er war regelrecht panisch, rief mich an und sagte, wie wichtig ich ihm bin.

Gestern habe ich wieder eine sehr heftige Lüge entdeckt und ihn ruhig angesprochen. Er reagierte sehr heftig, sagte, er fühle sich auf der Anklagebank, dass ich Dinge überprüfe oder hinterfrage, sei keine Freundschaft. Er sei zutief verletzt und brauche 2 bis 3 Tage Ruhe, um über unsere Freundschaft nachzudenken.

Es ging darum, dass er eine Situation völlig anders dargestellt hatte, als sie wirklich war. Dummerweise hatte er ein Foto in den sozialen Netzwerken gepostet, welches die Wahrheit zeigte.

Ich habe lange versucht, subtil mit ihm darüber zu sprechen, nachdem er es wieder abstritt, zeigte ich ihm sein eigenes Foto. Die Reaktion war heftig, er regte sich auf, ich würde ihm hinterher schnüffeln. Dabei war das Foto 24h öffentlich in Instagram. Er hat da einen Account unter einem Spitznamen und wir sind dort nicht verbunden.

Er sagt, er braucht jetzt Zeit, um über unsere Freundschaft nachzudenken.

Wie geht man damit um? Er ist ansonsten ein sehr lieber Kerl und wir verstehen uns sehr gut. Paradoxerweise sagt er mir oft, dass ich seine Vertrauensperson bin und Dinge über ihn weiss, die er noch keinem erzählt hat.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Lügner, Streit, Kontaktabbruch, Unwahrheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unwahrheit