"happy" und "merry" inspirierten mich zu einer Frage im Deutschen. Ist "glücklich" eher introvertiert, "fröhlich" extrovertiert?
Danke.
3 Antworten
Hallo Bonzo
Eine fröhliche Stimmung ist deutlich nach außen sichtbar, solche Menschen haben ein Pfeifen auf den Lippen oder summen ein Lied, ihre Arme sind mehr in Bewegung, sie haben eine lebhafte Mimik etc. Glücklich sein geht hingegen relativ unauffällig. Also ja, dafür kann es weniger Anzeichen geben als für das Fröhlichsein. Genauso möglich ist es aber, dass glückliche Menschen strahlend und überschwenglich gestikulierend auf andere zugehen, vor Glück laut juchzen und alle umarmen vor Glück. Das ist dann extrovertiert.
LG
gufrastella
Ich sehe da keinen Zusammenhang.
Ich glaube nicht da man als introvertierter genauso fröhlich sein kann wie ein extrovertierter glücklich sein kann! Ich bin Introvertiert und dennoch oft fröhlich und immer glücklich 🙂
Nein, ich meine das anders. Ist "fröhlich" stärker sichtbar, denn "glücklich"?