TÜV – die neusten Beiträge

Ärger mit KfZ Werkstatt - eure Meinung?

Zurzeit habe ich einen schriftlichen Streit mit meiner KfZ Werkstatt. Mein Auto war vor einem Monat bei einem großen Service nach Herstellervorgabe. Dabei musste unter anderem auch die Kühlflüssigkeit gewechselt werden. Zu meiner Verwunderung stellte ich wenige Wochen danach fest das der Ausgleichsbehälter des Kühlsystems komplett leer war und somit weit unter Minimum. Der Kühler war aber voll bis oben. Ich habe dann einfach kurzerhand Kühlflüssigkeit nachgegossen da ich die passende in der Garage hatte. (Schraube sonst eigentlich selber)

Als ich dies der Werkstatt mitteilte sagte. sie das sie per se nur bis zur Min- Markierung bei dem Modell auffüllen würden wenn der Motor kalt ist da ihre Erfahrung zeigt das es sonst unabdingbar zu einem Überlaufen der Flüssigkeit kommen würde beim fahren und alles darüber ein Überlaufen verursachen würde. Das ist aber absoluter quatsch da der Stand sonst immer im kalten zustand auf Max stand und da er sich nie verringert hat ist ja faktisch auch nie die Kühlflüssigkeit übergelaufen. Zudem wurde ja nichtmal die MIN Markierung erreicht...

Die Herstellervorgabe im Handbuch auf der Website des Herstellers sagt klar das bis zur MAX Markierung aufgefüllt werden muss im kalten Zustand.

Ich habe das ganze mit Fotos belegt das es immer ohne Probleme bis MAX gefüllt war und zudem die Passage der Herstellervorgabe um klar zu machen das sie einen Fehler gemacht haben. Zudem forderte ich einen Teil der Servicekosten zurück da ich für einen Korrekten Service nach Herstellervorgabe bezahlt habe diesen aber zum Teil definitiv nicht erhalten habe. Zudem hatte ich zusätzliche kosten & Aufwand sowie Risiken für Schäden.

Daher ist das doch sehr Begründet meine Forderung oder was denkt ihr?

Auto, TÜV

Meistgelesene Beiträge zum Thema TÜV