Findet ihr das der Golf 3 ein Klassiker ist?

Sind für mich Youngtimer 73%
anderes 18%
Sehe sie noch als Alltagsautos (also noch typisch im Verkehr) 9%
Sind für mich Oldtimer 0%

11 Stimmen

4 Antworten

Sind für mich Youngtimer

Naja, sind für mich irgendwie ein Übergang, ein Youngtimer. Man sieht sie noch verhältnismäßig oft im Verkehr, aber sie werden eindeutig weniger. Und wenn man sie sich mal genauer anschaut oder sich gar rein setzt, wird einem die zeitliche Distanz zu heutigen Fahrzeugen schon sehr deutlich.


MentalAgility01 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 12:47

Ich glaube die nicht Facelift sind bereits Oldtimer, noch müssen die Facelifts kommen dann sind alle Oldtimer (vom alter her)

T3Fahrer  23.03.2025, 12:49
@MentalAgility01

ja, klar, alles was bis zum 23.3.1995 Erstzulassung hatte, ist offiziell Oldtimer. Es ging mir mehr um mein subjektives Empfinden.

anderes

Der gute alte Golf III ... das war ein Auto meiner Jugendzeit, stand an jeder Ecke und galt als das so ziemlich Bürgerlichste und Uncoolste, das man sich kaufen konnte. Ich stand mehr aus Opel und Ford, vor allem den Escort, aber allgemein war der Golf III damals einfach nur Standard.

Dennoch muss ich sagen, dass so ein früher Golf III CL in einer schrägen Farbe wie meinetwegen Mediumblau-Metallic, Classicrot oder Montanagrün-Metallic mit diesen komischen bunten Sitzpolstern und womöglich Radioanlage "alpha" (nur Radio!!) sowie Automatikgetriebe mit diesem kleinen stummeligen Wahlhebelgriff heute angenehm schrullig rüberkommt und irgendwie kultig wirkt. Das gilt auch für Sondermodelle ----> Ecomatic, CityStromer, "Europe", "Savoy", "New Orleans" und wie sie alle hießen. Das wirkt heute alles so erkennbar von gestern, dass es schon wieder cool ist.

Von daher wäre der Golf III mit der richtigen Farbe, Ausstattung und Polsterung schon relativ nah an einem "coolen Oldtimer" - aber bitte nur im Originalzustand.

Auch ein früher Opel Astra F (ebenfalls 1991 präsentiert) in Uni-Farben wie Toskanarot oder Cosmosblau, GL-Basis oder CD-Komfortausstattung und originalem Zustand ist relativ nah an dieser Definition und ein Auto, das momentan kein Oldie ist, aber Potenzial hat. Und der Ford Escort ist genauso nah an diesem Status (1990 präsentiert) - das sind sympathische Autos, viele verbinden damit auch Erinnerungen an die Kindheit und Jugendzeit. Porsche und Co. hat in seiner Kindheit kaum einer bewusst erlebt, man wuchs eben doch in normalem Autos auf und der Golf III ist eines davon.

Es ist aktuell ein wenig so wie vor 15 Jahren, wo der Golf II überall erbarmungslos zusammengelutscht worden ist und es allerorten hieß, der wird niemals ein Klassiker, weil er zu gewöhnlich ist; ist doch nur ein dummer alter Golf, schmeiß ihn weg. Auch der Golf III wird seinen Weg gehen und das nicht nur als GTI, VR6, Ecomatic oder TDI - beim Golf II sind es heute ja auch die konservativen Basismodelle, die so richtig Blicke auf sich ziehen.

Sind für mich Youngtimer

Youngtimer auch wenn viele eigentlich Oldtimer sind. Irgendwie schon speziell wenn Autos in seiner Kindheit (1991 geboren) neu waren und als man 18 war billig waren und verheizt wurden jetzt klassiker sind.

Sind für mich Youngtimer

Der Golf 3 ist schon ein „Klassiker“, hat für mich aber unabhängig vom Alter kein Oldtimer-Potenzial. Für mich wird er immer maximal ein Youngtimer bleiben. Liegt wahrscheinlich auch mit daran, dass ich auf dem Golf 3 meinen Führerschein gemacht habe und allgemein Autos mit Vollkunststoff-Stoßfängern für mich keine Oldtimer sind. Der Golf 2 ist für mich der letzte Golf, der für mich als Oldtimer gilt.