Reifenfrage: Continental oder Michelin im Sommer?
Bei mir tendenziell Continental
6 Stimmen
5 Antworten
Ich fahr den SC7 und es ist wirklich der beste Reifen, den ich jemals gefahren habe.
So jedenfalls mein Gefühl.
Ja gut, das ist mir letztlich egal - ich will einen guten Reifen, wenn der am ende paar tausend kilometer weniger macht als die anderen ist das völlig in Ordnung.
Die paar hundert euro alle Jahre tun dann auch nimmer weh, da ich eh sportlich unterwegs bin.
Ich setze auf Pirelli im Sommer - aber niemals (wieder) im Winter.
Conti geht, hielt immer ewig, wurde nie spröde, empfand ich aber immer als unkomfortabel.
Michelin nie mehr, seit sich 2 von 4 nagelneuen Reifen auf der BAB am Wagen meines Vaters aufgelöst haben.
Kann man nicht pauschal sagen. Welche Dimension? Welches Fahrprofil und Laufleistung?
Kann dir jetzt den Michelin Pilotsport 4S vorschlagen, aber das bringt dir herzlich wenig.
Pilot Sport 4S ist für üppige Fahrzeuge gedacht.
Ja hätte jetzt 205/55 gesagt oder 215/55 solche sachen halt.
Ds kommt aufs Fahrzeug an Pauschal kann man das nicht beantworten.. Auch sogenannte Testsieger von Reifentests sind nur begrenzt auf andere Fahrzeuge als dem Getesteten übertraggbar den die unterscheiden sind erheblich wenn unterschiedliche Fahrwerksysteme verbaut sind.
Ich persönlich schaue immer nach Reifen im Mittleren Preissegment und bin damit recht gut gefahren. es können auch noch No Name Reifen sein die sch meist als Billigausführungen von Namhaften Reifenherstellern herausstellen wenn sich dein Händler auskennt.
Es macht keinen Sinn zwei Hersteller zu vergleichen, die haufenweise unterschiedliche Modelle haben. Die Reifenwahl hängt vom Fahrzeug, Fahrprofil und zum Teil auch persönlichen Vorlieben ab.
Nur leider zu wenig Fleisch auf den Rippen.