Neues Auto kaufen oder nicht?

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne mal ein paar Meinungen anhören und versuche, mein Anliegen so gut wie möglich zu schildern.

Ich fahre einen Ford Fiesta, Baujahr 1998, 138.000km, 1.900€ bezahlt und trägt stolz den Namen George. George hat im März seinen TÜV bekommen, es wurden keine Mängel festgestellt, unten drunter so gut wie kein Rost, nur an der hinteren Stoßstange etwas und mal an der Türdichtung kleine Stellen, aber nichts durchgefressen. Er hat seine Kratzer und Dellen, aber sieht sonst gut aus. Habe die Auspuffanlage getauscht, Türdichtungen vor kurzem erneuert und den bisher regelmäßig gewartet, mein Onkel ist Kfz-Mechatroniker und hilft mir dabei (Zündkerzen, Öl, Licht etc.). Aktuell hat er die Probleme, dass die Servopumpe nicht ganz dicht ist und bald erneuert werden muss, außerdem scheint über den Heizungskasten Wasser in den Innenraum zu laufen, das Problem hatte ich bisher nur im Winter, sonst ist er trocken. Muss nicht gemacht werden da ich, falls es nass wird, mich ums trocken kümmere und schwer festzustellen ist wo genau das Wasser rein läuft, man müsste zum prüfen das komplette Armaturenbrett ausbauen. Neue Reifen müssten auch bald dran.

Nun empfiehlt mein Onkel, dass ich George bis zum nächsten TÜV fahre und mir dann ein neues Auto besorge. Ich hab mir Gedanken drüber gemacht. Natürlich bekomme ich nicht mehr viel für meinen George, ich habe auch nicht das Ziel noch viel raus zu holen. Natürlich kann jederzeit, auch wegen dem Alter, etwas passieren wodurch ich George nicht mehr fahren kann. Man hat auch einen gewissen Betrag im Jahr der "normal" ist für die Verschleißteile am Auto. Mein Gedanke ist nun, dass wenn ich beim nächsten TÜV Termin 2000€ (Beispiel) für Reparaturen zahlen müsste, immer noch günstiger weg komme als mir ein neues Auto zu kaufen. Klar kann sich der Gebrauchtwagenmarkt in 2 Jahren geändert haben, aber aktuell liegen die Autos, die für mich in Frage kämen bei 4000€ - 6000€. George hat alles was ich brauche, die perfekte Größe und nicht zu viel schnickschnack, also würde ich bei einem neuen Auto auch nach was kleinem, gemütlichen und einfachen schauen. Ich brauche nicht mehr Komfort, also auch kein "Upgrade". Natürlich ist mir bewusst dass es ab einem gewissen Betrag als unwirtschaftlich gesehen wird Reparaturen durchzuführen, aber ich will keinen Profit rausschlagen und wenn diese Reparaturkosten günstiger sind als ein neues Auto, macht das in meinen Augen Sinn. Natürlich hänge ich auch an meinem George, erstes Auto, aber ich möchte die letzte Besitzerin sein bevor er zum Schrott geht, also fahren bis es wirklich wirklich nicht mehr geht, finanziell als auch von George selbst.

Mir ist bewusst, dass jederzeit etwas größeres kaputt gehen kann und mein Gedankengang damit zuende ist. Das kann mir aber auch bei einem jüngeren Auto passieren. Sollte ich schon nächsten Monat Reparaturkosten von 2500€ haben oder man kann erahnen, dass er nicht mehr lange macht (nach dem Motto fahr bis er Schrott ist) wäre das Thema auch vom Tisch, aber ich hoffe mal dass es nicht so kommt. Mir wurde öfters gesagt dass Fordmotoren bei guter Pflege sehr lange halten. Meine Frage ist also: Wenn George zum nächsten TÜV Termin günstiger ist zu reparieren, auch wenn es wirtschaftlich gesehen falsch wäre, soll ich das Geld in George investieren oder ein neues Auto kaufen?

Ich hoffe ich konnte meine Gedanken verständlich beschreiben. Zudem muss ich sagen, dass ich weder Finanzierung, Leasing o. ä. in Betracht ziehe für ein neues Auto. Ich möchte es selbst auf möglichst einen Schlag bezahlen. Natürlich denke ich anders bei einem Neuwagen oder einem Gebrauchtwagen von 20.000€ und würde versuchen den Wert möglichst hoch zu halten, aber ich sehe George nicht als Sparanlage und würde ihn auch für 200 an den Schrott verkaufen mit dem Gewissen, dass ich alles rausgeholt habe. Danke schonmal an euch 🤗

PS: Ich bemühe mich darum, mich über dieses Thema gut zu informieren und andere Blickwinkel zu finden. Für andere mag die Frage leicht zu beantworten sein, für mich aber nicht. Deswegen bitte ich um respektvolle Antworten, danke🙏

Gebrauchtwagen, Autokauf, Ford Fiesta, Gebrauchtwagenkauf, TÜV, Reparaturkosten, wirtschaftlichkeit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.