Tierleid – die neusten Beiträge

Ist Veganismus wirklich "unmöglich"?

Der einzige Grund warum ich nie Veganer geworden bin, ist weil ich halt überzeugt bin, dass Veganismus halt nicht möglich ist ohne viele Supplements zu nehmen.

Ausserdem ist es wohl sehr kompliziert sich korrekt Vegan zu ernähren ohne Mangelerscheinungen? Wir sind halt Omnivore, nicht?

Aber es kann natürlich sein, dass ich sehr Grob missinformiert bin.

Es ist nur ich war mal für etwa 2 Jahre Veganer, und ich habe damals keine Supplements genommen, und ich hab zwar darauf geschaut mich richtig zu ernähren, hab trotzdem Mangelerscheinungen bekommen.

Anscheinend ist es relativ schwierig sich korrekt vegan zu ernähren?

Aber ich finde natürlich nicht gut wie teilweise mit Tieren umgegangen wird in Massentierhaltung, teilweise auch normale Bauernhöfe, da sind auch nicht alle Bauern allzu nett zu den Tieren.

Und fakt ist ,wenn der Mensch keine Tierprodukte brauchen würde, gäbe es null rechtfertigung Tiere zu essen, oder sie zu Melken, oder sonst irgendwie für ihre Ressourcen zu benutzen, dann wäre das aus reinem Lustprinzip, und daher unmoralisch.

Die Frage ist, brauchen wir Menschen Tierprodukte um nicht nur zu überleben, sondern gesund zu bleiben?

Oder, kann man darauf völlig verzichten? Fakt ist es scheint sehr schwierig Veganer zu sein ohne Mangelerscheinungen langfristig, vorallem nicht ohne viele Supplements, oder?

Aber wie gesagt ich will natürlich das Tierleid möglichst veringern, und wenn es doch irgendwie geht auch Vegan gesund zu sein, nicht nur nackt zu überleben, sondern gesund zu sein, dann würde ich sofort Veganer, sofort.

Weil es gibt nichts mehr als ich hasse, als Tiere leiden zu sehen

Tiere, Wahrheit, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Geld, gesunde Ernährung, Gefühle, Menschen, vegan, Bauernhof, Ernährungsumstellung, Massentierhaltung, Protein, Supplements, Tierprodukte, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte, Tierleid

Ist es ok ,Fleisch zu essen?

Ich bin 15m und ohne Einfluss meiner Eltern seit 9 Jahren Vegetarier. Ich bin aber auch kerngesund. 1,82 groß, stabil gebaut, gute Figur, sportlich...

Aber ich habe des öfteren Appetit auf Fleisch, dabei weiß ich ja nicht einmal, wie es schmeckt.

Ich möchte auch nicht oft Fleisch essen und erstmal weiterhin Vegetarier bleiben, aber wenn ich erwachsen bin, vllt ab und zu einmal Fleisch essen.

Aber es für mich halt unvorstellbar: es ist ein totes Tier, eine Leiche. Ein Stück eines Lebewesens, welches gelebt hat.

Eine Gans lebt in der Schlachtung wenn sie es sehr gut hat, 1 Jahr. Eine normale freilebende Gans, die nicht eingesperrt ist, kann über 25 Jahre alt werden.

Das ist dann 1/25 ihrer eigentlichen Lebenszeit. Das wäre bei der Durchschnittslebenslänge in DE von 82 Jahren dann 3,28 Jahre.

Und wenn ich mir vorstelle ich wäre seit fucking 11,7 Jahren tot....

Dann ist es ja quasi auch "Verschwendung", da mehr Kalorien den Tieren erst zu Fressen gegeben wird, als sie dann als Fleisch überhaupt an Kalorien bringen.

Dann müssen bei Halalschlachtung zumindest die Tiere ja auch leiden.

Wenn ich mir vorstelle, eine Kuh würde vor mir stehen, sie atmet, ich fühle den Herzschlag und die Lebendigkeit des Tieres, dann würde ich es nie übers Herz bringen, dieses Tier zu töten und zu verspeisen.

Das fühlt sich so komplett krass und unrealistisch an.

Für mich ist es krass. Stand jetzt, kann ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Eigentlich bin ich kein guter Mensch und eigentlich auch ein totaler Egoist, aber das ist für mich was Anderes.

Ich habe schon früher immer die Schnecken und andere Tiere vom Weg runtergetan, damit sie überleben. Für mich ist das irgendwie was Anderes.

Worauf ich Lust habe ist halt nur z. B. Hackfleisch, aber da denke ich dann NUR an das Essen und den Konsum, aber gar nicht mehr wirklich an das Tier.

Jetzt habe ich in der letzten Zeit mehrfach drüber nachgedacht und glaube jetzt denke ich nur noch an die Tiere, von Daher weiß ich gar nicht mehr, ob ich das jemals noch mit meinem Gewissen vereinbare bzw. Fleisch essen kann.

Nochmal: ich kann jeden Fleischesser verstehen und habe auch nichts gegen Fleischesser und will hier auch niemanden dissen oder sowas. Hier geht es AUSSCHLIEßLICH um meine Gedanken und Gefühle.

Essen, Medizin, Ernährung, Fleisch, Menschen, Hunger, Gewissen, Konsum, Leid, Moral, schlechtes gewissen, Fleischkonsum, schlechtes Gefühl, Tierleid

Mein Hund Stirbt BITTE SCHNELL!?

Mein Hund hat seit 3 Wochen Atembeschwerden, Erbricht, Nase teilweise zu, und seit 3 Tagen hat er sich fast nicht mehr alleine auf den Beinen. Essen, trinken tut er wie sonst immer sehr gut, vor allem trinken tut er viel. Waren dann gestern beim Tierarzt und haben ein Röntgen gemacht (Bilder liegen bei), Verdacht auf Kehlkopf Tumor.

Vorgeschichte: Letztes Jahr wurde er von einem Hund gebissen am Hals 2 mal und dabei geschüttelt, dabei hatte er 2 Bandscheiben Vorfälle gehabt, war also 1 Woche gelähmt kam dann aus der Klinik raus und hatte ca. noch 2 Wochen einen leicht hängenden Hals, also die Haut war mit Luft oder Wasser befüllt und hing runter. Er wurde entlassen und die letzten 1 1/2 Jahre war alles in Ordnung.

Jetzt wurden wir heute in die Tierklinik wo wir damals waren nach Reutlingen geschickt. Dort wurde nach 1-2 Minuten anschauen der Röntgenbilder gleich gesagt das er keine Chance hat, dass dies nicht behandeltbar wäre. Dabei hat sie ihn nicht einmal untersucht. Um einmal Reinzuschauen müsste er in Vollnarkose gesetzt werden und dies sei ein sehr großes Risiko da er nicht intubiert werden könnte. Wissen jetzt nicht was wir morgen machen sollen, sollen wir es versuchen oder nicht? Brauche eine 2 Meinung, oder sollen wir wo anders hin?

Ein paar Infos: - 12 Jahre alt, Männlich, keine Vorerkrankungen oder Allergien, nicht kastriert, Zwergpinscher mit Chihuahua.

BITTE HELFT MIR SO SCHNELL WIE MÖGLICH ZUSAMMEN KRIEGEN WIR DAS HIN!!!

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Tiere, Hund, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Hunderasse, Arzt, Atemnot, Bandscheibenvorfall, Chihuahua, einschläfern, Kehlkopf, Krebs, Narkose, Röntgen, Tumor, tumorerkrankung, Zwergpinscher, Tierleid

Wie überrede ich meine Großeltern, dass sie anfangen vegan zu leben anstatt Tiere zu quälen bzw. zu schänden?

Hallo,

mein Opa ist leider Jäger und meine Oma bereitet dann das Fleisch zu. Meiner Meinung nach ist es aus ethischer Perspektive überhaupt nicht legitim ein Lebewesen zu ermorden und die Leiche dann quasi zu schänden, indem daraus Trophäen oder Nahrung zubereitet wird, welche wir in der heutigen Zeit nicht benötigen. Ich habe bereits mehrmals versucht ihnen zu erklären, dass das was sie tun nicht in Ordnung ist und sie doch auch nicht so behandelt werden möchten. Sie argumentieren oft mit dem naturalistischen Fehlschluss bzw. anhand ihrer Religion. Sie sind leider ebenfalls sehr religiös. Nur weil das andere tun bzw. einem vorgeschrieben wird, heißt das ja noch lange nicht, dass diese Handlung bzw. das Verhalten per se auch moralisch vertretbar ist.

Tieren werden ebenfalls Vitamine supplementiert. Außerdem gibt es genügend Studien die besagen, dass bei einer gesunden veganen Ernährung man sogar gesünder lebt als ein durchschnittlicher Fleischkonsument, der lediglich wenig auf die Qualität des Fleisches achtet oder genauso gesund wie jemand, der nicht vegan lebt, aber sich gesund ernährt.

Es ist möglich vegan zu leben und damit ethisch korrekt zu handeln. Viele Menschen sind aber leider sehr ignorant bzw. meiner Meinung nach psychisch sehr schwach und unterdrücken lieber die Informationen des Tierleides/Quals oder verdrängen dies, nur um ihrer tierschändlichen Gewohnheit nachzugehen. Es gibt dutzende vegane Gerichte, die sehr lecker schmecken.

Jemand der psychisch stark ist und ethisch korrekt handelt, der lebt auch vegan und lässt Tierqual nicht zu!

Ein Tier ist genauso ein lebendes sowie fühlendes Individuum, welches in Freiheit leben möchte und nicht als Sklave für den Menschen gedacht ist.

Wie kann ich meine Großeltern, die ich selbstverständlich sehr lieb habe, von ihrer schändlichen Tat bzw. ihrer Lebensweise abbringen?

vegetarisch, Fleisch, Politik, Psychologie, vegan, Ernährungsumstellung, Großeltern, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte, Tierleid, Tierqual, Tierwohl

Trotzdem vegan(Medikament)?

Hey Leute, die Frage geht eher an Veganer.

Und ich möchte keine unnötigen Kommentare von Leuten bekommen die Fleisch essen oder so.

Und zwar hab ich ein kleines Problem. Ich hab immer sehr sehr starke Periodenschmerzen und ich habe(bevor ich vegan wurde) gute Tabletten gegen diese Schmerzen gefunden undzwar Dolormin für Frauen, die haben immer super geholfen, haben lange gehalten(also die Wirkung) und die waren wirklich super gegen die Schmerzen, nur jetzt hab ich ein Problem. Sie sind nämlich nicht vegan und Ibus zum Beispiel sind ja vegan aber die helfen mir leider nicht, ich muss davon immer so viel nehmen dass ich sogar eine Tagesüberdosis habe da sie nur kurz halten und meine Schmerzen nicht wirklich unterdrücken. Also mit Ibus muss ich mich wortwörtlich vollpumpen.

Hab mir dann letztens die Paraveganio geholt(vegane Paracetamol Tabletten) aber ich glaube dass sie auch nicht so gut wirken und ich möchte mich auch nicht vollpumpen mit Tabletten dass ich sogar schon Nebenwirkungen bekommen.

Aber ich möchte auch sicherlich kein Tierleid unterstützen:(( das macht mich wirklich fertig.

Jetzt sind meine Fragen, bin ich dann überhaupt noch vegan wenn ich zwanghaft die Dolormin nehmen muss?

Kennt ihr irgendwelche guten Schmerztabletten die vegan sind und eine lange Wirkung haben wie die Dolormin (weil die Wirkung hält zwischen 8-12 stunden)

vegetarisch, Medikamente, Hilfestellung, vegan, Gesundheit und Medizin, schlechtes gewissen, Veganismus, Vegetarismus, Verzweiflung, Vegane Produkte, Tierleid

Katze vermisst verstorbene Katze?

Hey, kürzlich ist meine Katze verstorben.. Sie war erst 4 Jahre alt und für uns alle ist es bis jetzt noch unverständlich wir leiden alle sehr...

Ich habe zwei weitere Katzen. Die eine scheint davon nicht viel mitbekommen zu haben jedoch die andere die, die verstorbene Katze sozusagen großgezogen hat scheint sie sehr zu vermissen. Sie schläft nurnoch und verkriecht sich an die Orte wo die verstorbene Katze zuletzt gelegen hat. Sie ist außerdem sehr Kuschel bedürftig und versteckt ihren Kopf in unseren Armen. Normalerweise ist sie sehr scheu und geht kaum zu anderen doch seitdem kuschelt sie sich auch bei meiner Mutter ein. Was sie sonst wirklich nicht tut.

Was kann ich dagegen tun? Noch isst sie aber ich mache mir starke Sorgen. Sie ist erst zusammen mit der verstorbenen Katze vor 2 Jahren zu uns gekommen, da unsere Nachbarin sie uns abgeben hat. (Ihre Kinder haben sie ins Altenheim geschickt) 1 Jahr später ist meine Katze mit 18 Jahren gestorben und das war ihr bester Freund. Ich habe Angst das es für sie zu viele Verluste waren... Sie kommt aus sehr schlechten Verhältnissen. Vor ihrer vorherigen Besitzerin wurde sie stark misshandelt. Inzwischen ist sie ca. 10 und eigentlich fit. Bis auf die jetzige Situation.

Mit der anderen Katze versteht sie sich ganz gut aber sie geht eher auf Distanz was bedeutet jetzt hat sie keine Katze mehr zu der sie eine Bindung hat. Sie war immer eine draußen Katze bis sie zu uns kam seit sie bei uns ist will sie einfach nicht raus obwohl sie natürlich jederzeit könnte.

Kann ich ihr irgendwie helfen? Ich möchte nicht das sie leidet und schon gar nicht das ihr leid zu körperlichen Beschwerden führt.

LG und danke im Voraus ✨

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Tierliebe, miauen, Tierleid, Tierwohl

Freunde halten Kaninchen nicht artgerecht. Was tun?

Hallo erstmal!

Und zwar ist es so dass zwei Freunde von mir die zusammen wohnen Kaninchen haben. Und diese nicht artgerecht halten. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll sie machen einfach alles falsch was man falsch machen kann und wenn ich etwas sage wird es entweder ignoriert, kleingeredet oder ich werde angemotzt.

Sie haben zwei männliche unkastrierte Brüder. Jeder der sich ein bisschen mit der Haltung von Kaninchen auskennt weiß dass das mit ständigem Stress für beide Tiere verbunden ist. Außerdem haben sie keine Häuschen oder Versteckmöglichkeiten im Käfig.

Die Begründung : "sie schmeißen das Häuschen um" "es ist sowieso zu klein"

Es ist zwar ein doppelstöckiger Käfig, es ist aber dennoch viel zu klein(ganz abgesehen davon dass die Kaninchen 24/7 nur in diesem Käfig sind ohne auslauf oder so)

Sie haben nur eine Nippeltränke und haben nicht immer Zugang zu frischem heu da es oft einfach vergessen wird oder "grade ausgegangen ist".

Vom Frischfurutter fang ich gar nicht erst an denn das bekommen sie sowieso nicht. (Vielleicht 1-2 mal die Woche eine Karotte).

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll denn ich möchte solch eine Tierquälerei definitiv nicht unterstützen, aber auf der anderen Seite auch nicht meine Freunde verlieren.

Es fuckt mich einfach so hart ab!!!

Freu mich über Antworten. :)

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tierquälerei, Kaninchenhaltung, Tierleid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierleid