Ist Veganismus wirklich "unmöglich"?


27.10.2024, 00:31

Vielleicht habe ich aber einfach zu viel Empathie? Weil es gibt vielen Menschen denen sind Tiere völlig egal, und würden mich nicht verstehen.


27.10.2024, 00:33

Und ist Veganismus nicht deutlich teurer, zumindest wenn man gesund bleiben will?

Weil immer nur Bohnen und Reis oder sowas, ist ja auch dauer nicht gesund.

5 Antworten

Vegan zu leben geht auch ohne supplemente wenn man jetzt von B12 abzieht. Das ist wirklich das einzige was du nehmen musst aber das ist jetzt nicht so teuer dass es dir ein riesen Loch in die haushaltskasse fressen würde. Vor allem nicht, wenn du das billig Zeug aus der Drogerie nimmst. Dann kommst du im Monat mit 5€ nehme ich hin. Und weitere supplemente brauchst du nicht außer es liegt ein vom Arzt bestätigter Mangel vor an etwas dann sollte natürlich supplementiert werden wenn du das nicht über die Ernährung geregelt kriegst. Aber das wäre auch bei einer ganz normal omnivoren Ernährung mit tierischen Produkten der Fall Punkt nur die meisten Omis wissen gar nicht dass sie einen Mangel an irgendwas haben weil sie das nie beim Arzt checken lassen. und als Veganer gehst du in der Regel einmal im Jahr zum Arzt und lässt die Werte nehmen und zahlst dafür dann auch weil nicht alle Werte im großen Blutbild mit drin sind die aber wichtig wären.

Und schwierig ist es nicht sich vegan zu ernähren. auch nicht sich richtig vegan zu ernähren. Lebe jetzt seit fast vier Jahren vegan und meine blutwerte sind alle top. Keinerlei Mängel oder sonstige Probleme und das obwohl ich aus der Ernährung keine Wissenschaft draus mache und außer B12 phasenweise auch nichts supplementiere. Ich esse einfach das wo nach mir ist, achte aber darauf dass ich bei jeder Mahlzeit massig Gemüse dabei habe genauso wie eine proteinbeilage und gute Kohlenhydrate. Darauf habe ich allerdings auch schon vor der Umstellung auf vegan geachtet.

Teurer ist nicht meine vegane Ernährung bis jetzt auch nicht geworden sondern ich zahle dasselbe wie vor 14 Jahren mit meiner reinen omnivoren Ernährung. Teuer wird es nämlich nur, wenn man massig Ersatzprodukte zu sich nimmt und auf diese verzichte ich zum sehr großen Teil (einzig Soja- bzw erbsengranulat habe ich immer im Haus aber da komme ich mit einer Packung auch bei zwei Personen eine Woche oder länger hin. und mit meinem 2kg Sack glutenpulver bin ich jetzt auch schon seit 4 Monaten dran und der ist gerade mal zur Hälfte leer). Ab und an mal eine Packung veganen Käse oder ein milchersatzprodukt wenn ich es zum kochen brauche aber ansonsten kaufe ich die Ersatzprodukte praktisch gar nicht. Denn wenn man drauf verzichtet spart man einiges, wobei ich auch da praktisch nur No Name nutze und eben keine markenprodukte

Der Mensch wurde als Allesesser geboren. So ist seine ursprüngliche Schöpfung durch Gott oder die Natur. Und so haben sich die Bedürfnisse all unserer Organe im Körper eingestellt. Warum sollten wir da unsere Ernährung abweichend einseitig umstellen? Schon Hippokrates von der griechischen Insel Kos sagte vor etwa 2500 Jahren: "Unsere Lebensmittel sollen unsere Heilmittel sein und unsere Heilmittel sind unsere Lebensmittel!" Wer also auf Fleisch generell verzichtet, hat an anderer Stelle ein Defizit, sei es an wichtigem Eisen oder B12. Das Eiweiß des tierischen Fleisches kann man durch Hülsenfrüchte ausgleichen, die Mineralien Magnesium und Kalzium auch, aber viele andere Elemente, Vitamine und Spurenelemente eben nicht. Betrachtet man die heute noch lebenden 90-100Jährigen, so haben sie in ihrem Leben sehr vielseitig, aber nicht zu üppig Fleisch gegessen. Während es bei den trendgemäß heutigen Veganern noch nicht absehbar ist, wie gesund und problemlos sie ein hohes Alter erreichen werden. In die Zukunft schauen kann leider keiner!


SyntaxError95  27.10.2024, 01:01

Der Mensch wurde als Säugetier geboren der alles essen kann. Das heißt aber nicht umgekehrt, das er alles essen muss.

Eisen ist in natürlicher Form in einer veganen Ernährungsweise erhalten. B12 meist zugesetzt in Milchersatzformen. B12 ist das einzige Problem und das gibts als Supplement.

Das B12 Supplement bekommen auch Tiere und landet hinterher in der Fleischleiche die wir wiederum essen, dann können wir es auch direkt so einnehmen.

Medizinisch ist es mittlerweile ziemlich klar, dass ein Fleischverzicht sich postiv auf die Lebenserwartung und Herz- Kreislauf auswirkt.

Darauf wollte ich nur ergänzend hinweisen. Tschüssiiiii

gertrudeZ  27.10.2024, 09:24
@SyntaxError95

Zum wichtigen Eisen: Spinat soll sehr eisenhaltig sein, sagt man. 1940 hat man den hohen Eisengehalt im Labor ermittelt, etwa vor 10 Jahren bemerkte man einen Berechnungsfehler durch falsche Kommastelle, dennoch war der Eisenanteil auch noch hoch. Seit etwa 5 Jahren weiß man, dass der Mensch das pflanzliche Eisen nur schwer verarbeiten kann, das tierische Eisen im roten Muskelfleisch hingegen sehr gut. Wenig Eisen macht den Körper müde! Also etwas Fleisch braucht man schon!

gertrudeZ  27.10.2024, 09:29
@SyntaxError95

Fleischverzicht: Der hohe Fettanteil in Fleischwaren sorgt für Herz-Kreis-Laufprobleme, weil gesättigte Fettsäuren die Blutgefäße belasten also durch Ablagerungen einengen. Außerdem belastet auch ein übergewichtiger Körper unseren Kreislauf und somit die Lebenserwartung.

SyntaxError95  27.10.2024, 21:34
@gertrudeZ

Hello schön von dir zu hören, nur stimmt das nur zum Teil. Fangen wir mal an :)

Wo du zum Teil recht hast, gibts tatsächlich einen bekannten Mythos um den Eisengehalt von Spinat. Die Legende besagt, dass ein Fehler in einer Studie aus den 1930er Jahren dazu führte, dass der Eisengehalt von Spinat zehnmal höher angegeben wurde, als er tatsächlich ist. Dieser Fehler wurde allerdings bereits in den 1980er Jahren korrigiert, nicht erst vor etwa zehn Jahren, wäre auch super strange :D. Spinat enthält etwa 2,7 mg Eisen pro 100 g, was an sich ein guter Wert für pflanzliche Lebensmittel ist. Die Problematik liegt eher mehr in der Bioverfügbarkeit des pflanzlichen Eisens, als in der Menge (Non-Häm-Eisen), welches weniger effizient vom menschlichen Körper aufgenommen wird als das tierische Häm-Eisen, das in rotem Fleisch vorkommt.

Der menschliche Körper kann in der Tat pflanzliches Eisen schlechter absorbieren als tierisches. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Veganer zwangsläufig an Eisenmangel leiden müssen. Die Aufnahme von Non-Häm-Eisen kann durch den gleichzeitigen Verzehr von Vitamin C erheblich verbessert werden, und viele pflanzliche Lebensmittel sind reich an Eisen. Das Profil kann z. B. mit dem Kochen von Gerichten auf ein gutes absorption niveau angepasst werden. Ein paar spritzer Zitrone wären z. B. eine gute Idee. Siehe vegane Kochbücher z. B.

Ein Mangel an Eisen kann zu Müdigkeit und anderen Gesundheitsproblemen führen. Veganer und Vegetarier können jedoch ihren Eisenbedarf durch eine gut geplante Ernährung decken, die reich an Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Samen, Nüssen und grünem Blattgemüse ist. Spinat ist also nicht das einzige Nahrungsmittel das erhebliche Mengen an Mineralien wie Eisen enthält.

Also etwas Fleisch braucht man schon!

Nein das ist komplett falsch. Der Mensch braucht gar kein Fleisch, wenn er das fehlende B12 aus Maisstärke supplementiert.

Auf dieser Erde gibt es immer mehr Veganer und die leben by the way noch alle und sind in top Form. Nur so als kleiner praxisorientierter Einwand. Dann müssten die aktuellen Veganer ja alle als Zombies rumlaufen.

Wenn du dich natürlich vegan falsch ernährst, kann es zu einen Eisenmangel oder anderen Mängel kommen. Das ist aber unabhängig von der Lebensweise, man kann auch einen Mangel erleiden, wenn man Fleisch isst. Bei einem Verdacht auf einen Mangel kann der Arzt dies im Blut testen und einfach nachweisen.

Ich kann dir gerne auch wissenschaftliche Studien aus pubmed raussuchen, die das beweisen wenn du willst. Medizinisch ist es ziemlich eindeutig, ganz ungeachtet von den ethischen und umwelttechnischen Fragen, die ein Fleischkonsum mit sich bringt die die meisten Menschen verdrängen. Keiner würde sein Haustier umbringen, um etwas Eisen nachzufüllen, wenn man diesen Defizit bewiesenermaßen aus pflanzlichen Quellen genauso stillen kann.

Schönen Abend noch! Tschüssiiiiii :D

"...dann wäre das aus reinem Lustprinzip, und daher unmoralisch."

Muss der Veganer denn unbedingt Hafer- oder Sojadrink zu sich nehmen, oder würde Wasser reichen?

Dann wäre der Haferdrink ja aus reinem Lustprinzip, und daher unmoralisch.

Mit Moral brauchst du nicht beim Essen kommen. Das ist nur ein vorgeschobener Grund. Veganer wollen die minderwertigen Nutztiere weghaben, weil "auf der Fläche viel mehr Menschen ernährt werden können."

Dann wären Tiere angeblich für viele Krankheiten verantwortlich, Tiere würden die Umwelt, das Klima und das Grundwasser zerstören.

Veganer wollen nicht, daß die Tiere leidfrei neben uns leben.

Mach dir bitte Gedanken, wieviele Nutztiere noch leben werden, wenn mal alle Vegan sind. Dann sind die Nutztiere ausgerottet, und die Haustiere wie Kaninchen, Hunde, Katzen, Wellensittiche und Fische sind verboten.

Willst du eine Welt ohne Tiere?

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wir-brauchen-mehr-Menschen-die-Rindfleisch-essen-article23617204.html


TofuMaus  28.10.2024, 09:18

Natürlich ist es dann besser 2 Millionen Tiere TÄGLICH zu töten.

Denkst du echt wenn man aufhört Kühe zu essen, sterben die aus?

Aussterben wird kein Tier wenn man vegan ist, eher im Gegenteil

Ganz kurz zusammengebrochen muss man nur B12 supplementieren.

Der Rest ist so möglich


Tierrechtler999 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 00:32

Ok, aber anscheinend nicht sehr einfach, gerade wenn man wenige finanzielle Mittel hat, oder?

Leider kann ich auch so nicht direkt von Höfen kaufen bei denen ich garantiert weiss, dass da kein Tier gequält wurde, weil ich arm bin.

Lufthannes  27.10.2024, 00:36
@Tierrechtler999

Ich kann dir den podcast "science cops" empfehlen.

Dort gibt es eine Folge über Veganismus.

DerJens292  05.12.2024, 17:44
@Tierrechtler999

"Leider kann ich auch so nicht direkt von Höfen kaufen bei denen ich garantiert weiss, dass da kein Tier gequält wurde, weil ich arm bin."

Dann halte dir doch deine eigenen Tiere, z.B. Kaninchen.

Fütterst Gras, und für den Winter kannst du Heu bereiten.

Da weist du mit Sicherheit, daß diese Tiere nicht leiden. Und du hast eine Tätigkeit, die dir Erfüllung gibt.

Das ist Quatsch. Das einzige was man einnehmen muss ist B12. Und teurer ist es auch nicht.


Tierrechtler999 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 00:34

Ok? Aber meine Lebenssituation wird es sehr schwierig machen, ich hab auch sehr wenig Geld.

Und immer nur Reis und Bohnen essen, wäre das wirklich gesund? Klar überleben geht wohl.

Aber mir ist beides wichtig, ethik und gesundheit. Fakt ist das letzte mal hatte ich extreme Mangelerscheinungen bekommen.

Jetzt kann man sagen aber du hast es falsch gemacht, ja weil ich nicht die finanziellen möglichkeiten hatte eine vielseitige Vegane ernährung zu haben, immer noch nicht leider, wie es scheint.

Tierrechtler999 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 00:37
@DerCactus

Ja, aber richtig arme Leute können sich teilweise nicht mehr leisten. Supplements sind auch teuer soweit ich weiss.

Ich wüsste nichtmal wo man die kriegt einfach so. Kriegt man Supplements einfach so?

DerCactus  27.10.2024, 00:43
@Tierrechtler999

Was ist denn bitte „richtig arm“? Ein Handy hast du ja offensichtlich also bist du wohl in der Lage dich selbstständig in Internet zu informieren.

Tierrechtler999 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 00:44
@DerCactus

Ja, aber ich lebe momentan in einem Betreuten wohnen, und da muss ich halt essen was auf den Tisch kommt, und sonst kriege ich nur wenig Taschengeld, das würde nicht reichen für den ganzen Monat um mich Vegan zu ernähren.

Natürlich hoffe ich meine Lebenssituation zu verbessern, meine Probleme in den Griff zu kriegen.

Aber jetzt völlig Vegan zu leben geht nicht, nicht ohne langfristig zu verhungern.

SyntaxError95  27.10.2024, 00:54
@Tierrechtler999

Ja natürlich und es geht auch ziemlich günstig. B12 für ein ganzes Jahr zu supplementieren kostet ca 40€ in hoher Qualität PRO JAHR! Wenn du auch Milchersatz trinkst ist dort auch oft schon B12 aus Meisstärke zugesetzt. Gibts auf Amazon, wo ist das Problem?

Die Tiere die geschlachtet werden erhalten by the way das gleiche B12 Supplement, da sie ja nicht in der Erde rumwühlen können um selbst "gesund" zu bleiben und ihren Bedarf an Mineralien zu decken, geschweige von den ganzen Antibiotika shit.

Reis und Bohnen sind nicht die einzigen Dinge, die man als Veganer essen kann.

Wenn du dich richtig vegan ernährst, bekommst du keine Mangelerscheinung. Kochst du richtig, kommst du sogar an ein ähnliches Eiweisprofil von Fleisch heran, wenn du gern bisschen Sport und Muskeln aufbauen willst.

Ist nicht so, als wäre das alles geheim. Wenn du dir unsicher bei deiner Ernährung bist, kann nach einigen Monat dein Arzt mal dein Blut untersuchen, dort könnte man ein Mineralmangel ziemlich einfach erkennen. Logisch, isst du täglich nur Reis und Bohnen wirst du logischerweise einige Mängel aufweisen.

Medizinisch gesehen ist es bewiesen, dass du als Veganer gesünder und zu einer hohen Wahrscheinlichkeit länger lebst. Allerdings solltest du dich vor deiner Umstellung natürlich etwas einlesenk, um dich nicht zu einseitig zu ernäheren, dann natürlich wie bereits erwähnt kannst du dir auch schaden, wenn dir einige Mineralien über einen längeren Zeitraum fehlen wie B12, Zink, Eisen etc.

Tierrechtler999 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 00:56
@SyntaxError95

Ja, aber ich lebe in einem betreuten wohnen und kriege nur taschengeld, und sonst muss ich halt essen was es dort gibt. Ich habe nicht den Luxus irgendwelche vielfältige Vegane ernährung leisten zu können.

SyntaxError95  27.10.2024, 01:10
@Tierrechtler999

Vegane Ernährung ist eigentlich kein Luxus, eigentlich ist eher Fleisch als Luxus angesehen. Daher ist der Fleischkonsum in ärmlicheren Ländern deutlich geringer als hierzulande.

Deine Situation tut mir sehr leid, ich denke wenn du in betreuten Wohnen lebst, hast du ein paar Rückschläge erlebt. Gibt es bei euch keine Möglichkeit sich vegan zu ernähren? Oder wird euch nur Bohnen und Reis angeboten?

Wenn es bei euch nicht umsetzbar ist (wieso auch immer), dann geht es derzeit nicht anders, ist nicht so als wäre ich ein "Vegazi". Ich würde aber behaupten, dass du irgendwie aus dieser Spirale rausmusst, du willst ja sicherlich nicht dein restliches Leben in betreuten Wohnen verbringen?

Vielleicht habe ich aber einfach zu viel Empathie? Weil es gibt vielen Menschen denen sind Tiere völlig egal, und würden mich nicht verstehen.

Das du über deine Ernährung und die Konzequenzen nachdenkst, ist eigentlich ein sehr positives Zeichen und zeigt ein guten Denkstil. Die meisten Menschen machen sich darüber keine Gedanken wenn sie einfach das Stück Wurst an der Theke eintüten und verdrengen, dass sie eigentlich eine Leiche gekauft haben. Ok natürlich gibt es auch die Menschen die gar nicht fähig sind sich solche Gedanken zu machen. Viele Menschen können gar nicht logisch denken, was mir ziemlich leid tut.