Technologie – die neusten Beiträge

Graka kaputt? RX 580?

Ich habe meine Grafikkarte (RX 580) nun meinem Vati verkauft und eingebaut. Nun das Problem: sich häufende Grafikbugs.

Ich fange mal an mit dem Monitor (Modell folgt noch): beim Starten baut sich das Bild von oben nach unten auf, wie als würde man sehen, wie die Graka das Bild erzeugt. Das kann aber eigentlich nicht sein, da das eigentlich 60 mal pro sekunde passieren sollte... Ist das die Graka oder der Monitor?

Das zweite ist, was auch bei meinem PC schon war: man kann keinen Treiber installieren. Die AMD Radeon Software kann man zwar herunterladen und installieren aber man kann diese nirgends finden, außer wenn man sie deinstallieren will in den Programme und Features Menü. Installiert man im Installationsmenü der Software nur die Treiber und nicht die Software an sich stellt sich das Bild richtig ein und es funktioniert erstmal, aber man hat eben die Software an sich nicht richtig indtalliert und wenn man darin Grafikrinstellungen vornehmen will ist dies leider nicht möglich. (komplette De- und Neuinstallation bringen rein gar nichts)

Beim Spielen hatte ich mal, dass der Monitor für 2 sekunden schwarz wurde, wieder anschaltete und alle 5 sekunden hat sich das wiederholt. Bei meinem Vater ist nun das Problem, dass dies auch passiert, jedoch konnte ich das nicht einfach beheben, indem man die Auflösung/Bildwiederholungsrate heruntersetzt.

Deshalb die Frage: Graka kaputt oder wie kann ich die Fehler beheben?

Computer, Technik, Grafikkarte, Technologie, Treiber, Spiele und Gaming

iPhone Kauf trotz überwiegender Hardware von Google?

Hallo an alle!

Ich bin vor 2 Jahren von einem iPhone 7 Plus auf ein Pixel 4XL gewechselt, habe damals keine anderen Produkte von Apple besessen.

Stand heute besitze ich jedoch einen Google TV, Smarthomegeräte von Google und auch die Google Pixel Buds Kopfhörer zu meinem Pixel. Da es von Google bisher keine adäquate Lösung für Tablets gibt habe ich mir in der Zwischenzeit günstig ein gebrauchtes iPad Air 2 zugelegt.

Mittlerweile ist mein Pixel dermaßen demoliert, sodass sich die Rückseite langsam lösen lässt und das Innere des Handys freigibt. Also bin ich nun am überlegen, mir ein neues Handy zuzulegen.

Ich bin weder Google noch Apple komplett verschrieben, habe es mir aber, wie erwähnt, in der Zwischenzeit im Google Ökosystem bequem gemacht und mag die Einheitlichkeit der Geräte.

Mittlerweile muss ich aber zugeben, dass ich iOS auf dem Smartphone doch sehr vermisse, grade weil ich am Tablet auch weiterhin damit zu tun habe. Mir als nächstes Handy jedoch wieder ein iPhone zu kaufen scheint mir jedoch sinnbefreit zu sein, da ich alles andere an Produkten von Google in Benutzung habe und mir allein von den Kosten her nicht vorstellen kann auf die jeweiligen Gegenstücke von Apple umzusteigen.

Außerdem höre ich immer wieder von Freunden und Bekannten, dass Apple, obwohl sie viel über Datenschutz sprechen, mit den Nutzerdaten sehr schlecht umgehen soll und alles analysiert.

Wie seht ihr das ganze? Ich bin gespannt auf eure Sichtweisen!

Liebe Grüße

Jannick

Handy, Smartphone, Technik, Android, Technologie, Google Pixel

IPad oder MacBook für die Uni wenn man bereits einen Windows Rechner hat (oder keins von beidem?)?

Moin,

ich fange demnächst an zu studieren und wollte daher mal die Meinungen von ein paar Leuten hören, ob es sich mehr lohnt, ein IPad oder ein MacBook zu kaufen.

Anzumerken ist, dass ich bereits einen Desktop-PC und das dazugehörige Equipment besitze. Der PC ist zwar schon zwei Jahre alt, hat aber damals ne gute Stange Geld gekostet und ist für meine Anforderungen noch mindestens 2-3 weitere Jahre gut zu gebrauchen. Er war vor allem für Gaming gedacht, aber ob ich dazu dann noch Zeit finden werde, wird sich zeigen.

Das Tablet oder MacBook soll dann halt für Uni-Sachen da sein, zum Notizen machen, lernen und solche Sachen halt. Außerdem kann ich es, denke ich zumindest, später und während des Studiums für die praktische Arbeit verwenden.

Zum Studium:

Es steht noch nicht fest, aber es wird im Immobilienbereich sein, also Verwaltung, Verkauf und so'n Kram. Es geht also in Richtung Immobilienmakler und Immobilienbewertung. Außerdem ist es dual. Da in der Stadt, in der ich dann wohnen möchte und den praktischen Teil absolvieren möchte, keine Vorlesungen etc. angeboten werden, wird der theoretische Teil online stattfinden.

Optionen:

Ich würde im Fall eines Tablets ein IPad Air kaufen, dazu den Stift und eine Bluetooth-Tastatur. Wenn ich mich für ein MacBook entscheide, dann wird's wahrscheinlich die billigste Variante der aktuellen MacBooks, glaube das wäre dann ein MacBook Air oder so.

Das Ipad wäre halt gut, wenn es um Immobilien geht deren Bau und Verkauf oder deren Bewertung, da kann man auch mal schnell das Tablet aus der Tasche ziehen und kurz Bilder und Grafiken zeigen, mit einem Laptop wäre das unterwegs, beim Kunden oder auf der Baustelle, auf jeden Fall mühsamer. Außerdem kann man sich auch auf der Baustelle oder so schnell mit dem Stift paar Notizen machen.

Deshalb tendiere ICH aktuell zum Ipad

Aber was denkt ihr, lieber ein IPad oder MacBook, oder findet ihr, dass der Desktop-PC reicht?

Computer, Technik, Unterricht, Technologie

Windows XP startet nicht (tastatur funktioniert nicht etc.?

Guten Tag,

Habe heute einen alten aber noch gut erhaltenen Windows XP PC vom Boden geholt. Jetzt gibt es aber ein Problem mit der Tastatur.

Immer wenn Windows XP startet schaltet sich die Tastatur genau Inden Moment aus wenn man das XP Logo sieht. Im BIOS funktioniert die Tastatur. Die Maus schaltet sich auch ab wenn das Logo kommt. Ich habe im BIOS einige Einstellungen ausprobiert die nicht wirklich helfen oder ich nicht verstehe, darunter gab's eine Einstellung wo man zwischen disabled,specified key, any key und passwort wählen konnte. Nichts davon hat was gebracht.

Nun hatte ich gelesen das ich mir einen Windows XP USB Stick machen soll und dann das über die R Taste reparieren kann. Und da kommt direkt das nächste Problem. Hab WinXP Professional auf den USB Stick gemacht mit Rufus dann eingesteckt und dann wollte ich von den USB stick booten, allerdings wenn ich über f8 in das Bootmenü gehe und den USB Stick auswähle dort "Press any key to boot" genau wie beim XP Logo funktioniert hier die Tastatur und Maus nicht mehr, so das ich keinen Key drücken kann. Mit den einzigen unterschied das beim XP Logo die Tastatur RGB Lichter komplett ausgingen bis auf das blaue Logitec RGB Logo . Und beim USB Stick booten die RGB Lichter der Tastatur aktiviert bleiben aber nicht funktionieren.

Hoffe jemand von euch hat eine Lösung.

Zu der Tastatur und Maus, die Tastatur ist eine neue RGB Tastatur von Logitec und die Maus ebenfalls eine neue von Razer, beides von meinen Main PC mit USB 3.0 soweit ich weiß.

MFG :)

Computer, Maus, Technik, Windows XP, Technologie, Windows XP Professional, Alter Computer, USB 3.0, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie