Haltbarkeit der Spitzenschuhe?

Hallo liebe Community,

vorweg gesagt; ich erwarte keine Antworten mit einer 100%igen Gültigkeit, da ich weiß dass die Haltbarkeit von Spitzenschuhen von der Tänzerin, dem Trainingspensum, dem Schuh und seiner Pflege abhängig ist.

Allerdings glaube ich, dass es schon "Richtwerte" oder Erfahrungswerte gibt...?

Ich habe erst seit einer Woche Unterricht auf Spitze. Da ich die Schuhe aber schon Ende November erstanden, bereits darauf etwas trainiert (ja, ich bin sehr diszipliniert, halte mich fest und tu nichts, was ich nicht darf oder was ich noch nicht kann...) UND sie nach Anweisungen meiner Lehrerin etwas "tanzbarer" gemacht habe, würde mich schon interessieren wie lange der Bloch Triomphe hält - ungefähr!

Ich trainiere noch 1x die Woche auf Spitze und anfangs nur ca. 20 Minuten im Studio, zu Hause etwa pro Woche 3x noch dazu. 1x etwa 30 Minuten, 2x etwa 20. Anfangs hatte ich den Eindruck, dass der Schuh sehr hart und unflexibel ist über einen längeren Zeitraum, nun aber relativ schnell weich wird.

Wer kann mir zu dem Schuh etwas sagen und vielleicht grob abschätzen, wann ich anfangen sollte über neue Schuhe nachzudenken (oder anfangen, nach einem anderen Laden zu suchen...)? Ich fordere mich schon wenn ich trainiere, stärke meine Füße natürlich zusätzlich mit Übungen auf demi und mit allen möglichen Kraft-sowie Dehnübungen. Wenn ich auf Spitze gehe, achte ich darauf, auch die richtige Technik anzuwenden, alle Muskeln zu nutzen, mich nicht zu sehr abzustützen oder festzuhalten sowie "richtig" auf voller Spitze zu stehen und den Spann auch dabei zu dehnen um diese Position immer besser erreichen zu können.

Ich hoffe, dass es wenigstens einen klitzekleinen Anhaltspunkt gibt... :) Und wenn nicht, sagt das doch bitte auch mit allen Ausführungen zu die es euch drängt ;)

Danke für eure Mühe!

Violine

Sport, tanzen, Ballett, Spitzentanz
Soll ich wieder mit dem Tanzen beginnen?

Hey Community!

Ich habe ein für mich selber eher großes Problem. Nun, mein Problem ist, dass ich momentan keinen Sport treibe und dadurch übergewichtig geworden bin. Ich treibe wirklich sehr gerne Sport (auch wenn man das nicht glaubt, haha). Ich habe bis vor andertalb Jahren HipHop getanzt, bis die Gruppe aufgelöst wurde. Ich war nie wirklich schlecht, ich gehörte immer eher zu den Besseren der Gruppe, auch wenn ich mich bei unserem großen Auftritt vertanzt habe und einen Blackout hatte. Gerade jetzt wird mir bewusst, wie sehr mir das Tanzen fehlt, da ich vor circa einem Jahr meine Liebe zu Kpop entdeckt habe und nun sehr gerne die Tänze der Idols covern würde, mir aber die Gruppe fehlt.

Ich weiß, das hier ist mega unstrukturiert und schon fast wie ein Blogeintrag, aber ich brauche einfach die ehrliche Meinung von euch.

Ich bin ziemlich kräftig, arbeite momentan aber an meiner Figur und an mir selber. Ich habe große Angst, in einer bereits bestehenden Tanzgruppe nicht aufgenommen zu werden und gemobbt/gehänselt zu werden. Mir fällt es sehr schwer, mit Menschen zu agieren, mit denen ich noch nie etwas zu tun gehabt habe. Mein anderes Problem ist es, dass es in meiner Stadt keine Kpop-Tanzgruppen gibt, soll ich dafür extra in eine größere Stadt fahren, lohnt sich das?

Kann mir jemand helfen? Also noch einmal, meine konkreten Fragen sind: soll ich es wagen, wieder zu tanzen und: soll ich erstmal wieder mit HipHop anfangen?

Danke im Voraus :)

Also

Sport, Freizeit, Spaß, tanzen, Tanz, Hobby, Hip-Hop, Aktivitäten, K-Pop
Ist "Dirty Dancing das "Trauma" einer ganzen Männergeneration?

Dirty Dancing, oder Flirty Fummling wie wir Jungs es damals nannten, hat mich "traumatisiert" Als meine damalige Freundin mit mir zum dritten Mal, für diesen Film ins Kino ging, fragte ich mich schon: „Ist das noch Liebe oder Masochismus“? Aber die Mädels stehen einfach auf diesen Tanzfilm. Und wir Männer stehen nun mal auf Mädels. Ich weiß nicht wie oft ich mir diesen Film schon anschauen musste. Gefühlt sind es hundert Mal. Im Kino, auf Video, im Fernsehen, und nicht zu vergessen die Gold Edition auf Blue Ray. Alles nur wegen den Frauen. Ganze Generationen von Frauen verfolgen uns Männer mit diesem Film. Aber die Wahrheit ist, Männer mögen keine Tanzfilme. Wir tanzen ja nicht mal gerne. Wenn ein Mann sich diesen Film mit einer Frau freiwillig anschaut, tut er das aus Liebe. Oder weil sich sein Hormon gesteuerter Teil eine Belohnung erhofft. Was sehr viel häufiger vorkommt.

In meiner Jugend gab es genau zwei Möglichkeiten Frauen kennen zu lernen. Entweder sah man gut aus, oder man konnte tanzen. Da ich kein Mensch bin, der sich Illusionen macht, absolvierte ich einen Tanzkurs. Unter vielen Mühen, Schweiß und Tränen (die Tränen waren von meiner Tanzpartnerin), erlernte ich einen ganz anständigen Disco Fox. So konnte ich dann auch den ein oder anderen Erfolg, bei der Frauenwelt, für mich verbuchen. Als dann die Dirty Dancing Welle über das Land schwappte, war es damit schlagartig vorbei. Disco Fox reichte nun nicht mehr aus. Jetzt mussten es plötzlich Latein amerikanische Rhythmen sein, mit viel Hüftschwung. Tja, leider hatte ich zwar viel Hüfte, aber relativ wenig Schwung. Selbst zwei Promille konnten daran nichts ändern. Ich kam mir vor wie der dicke, ungelenkige, steife Bruder von Patrick Swayze.

Was dieser Film den Männern meiner Generation angetan hat, ist nicht wieder gut zu machen. Ich habe das Tanzen dann ganz sein lassen. Zum Glück stellte ich irgendwann fest, dass man Frauen auch mit Humor für sich einnehmen kann.

Geht es anderen Männern genauso? Gibt es Frauen die sich dafür "entschuldigen" wollen?

LG ;-)

Liebe, tanzen, Männer, Film, Kino, Frauen, Beziehung, Sex, Gesellschaft
Mag er mich und will er mit mir tanzen?

Hey :) Ich bin 14 und mache seit 1 Monat einen Tanzkurs. Da in meiner Gruppe zu wenig Jungs sind, machen noch 3 Gastherren mit. Am Anfang hat mich eigentlich keiner von denen besonders interessiert, da sie alle nicht so hübsch sind bzw durchschnittlich. Ich hab dann aber beim Tanzen gemerkt, dass es trotzdem voll Spaß macht, wenn die Person sympathisch ist. Ich musste dann mit dem einen Gastherr zwei Tänze hintereinander tanzen (wir wechseln immer durch) und er war sofort richtig nett, hat mir neue Schritte beigebracht, hat mir gesagt welche man oft braucht und welche nicht so oft, hat mich auch angelächelt und hat nicht den Eindruck gemacht, dass er mich los werden wollte. Eine Woche später hab ich wieder mit ihm getanzt und er meinte dann ganz am Anfang wo wir in dieser "Tanzposition" standen "ganz ruhig" und hat mir auch leicht über den Rücken gestrichen. Während dem Tanzen hat er gefragt wie alt ich bin und auf welche Schule ich gehe (ich schätze ihn übrigens auf 16/17) und dann hat er mich noch gefragt ob ich am Wochenende auf so ne Party in der Tanzschule kommen würde, weil er dann jemand hätte, dem er neue Tanzschritte beibringen könnte. Ich fand ihn echt richtig nett und mochte ihn danach auch voll. Auf der Party hab ich ihn dann auch gesehen und hab die ganze Zeit darauf gewartet, dass er mich zum tanzen auffordert, aber es war leider nicht so :( Wir waren immer ziemlich weit auseinander und es war wirklich seeehr voll, sodass man sich kaum bewegen konnte. Ich hab gezögert ob ich mich doch durchdrängeln sollte und ihn fragen sollte mit ihm zu tanzen, habs dann aber doch gelassen... Ich hab nur gesehen wo ich einmal mit ner Freundin getanzt habe, dass er mal zu mir rüber geschaut hat, und auch später wo ich mit einigen aus meiner Tanzgruppe auf so nem Sofa gessesen bin und wir alle Quatsch gemacht haben, hab ich gesahen dass er sich hingestellt hat, sich umgeschaut hat, mich gesehen hat und mich ein paar Sekunden lang angekuckt hat. Ich war nach dem Abend voll enttäuscht, dass er nicht mit mir getanzt hat. Ich hab dann mit meiner BFF über Whatsapp dadrüber gesprochen und sie meinte, ihr ist auch augefallen, dass er mich 3 mal länger angeschaut hat als wir auf dem Sofa saßen.

Meine Frage ist: Glaubt ihr er mag mich und mag es mit mir zu tanzen? Weil er hat auch viele weibliche Freunde die Tanzkurs machen und die in nem höheren Tanzkurs sind als ich. Ich glaube allerdings nicht, dass er eine Freundin hat. Und kann man eigentlich einen Gastherr fagen, ob er mit einem am Abschlussball tanzt?

Danke für eure Antworten :)

tanzen, Tanzkurs

Meistgelesene Fragen zum Thema Tanzen