Wie kann ich beim Tanzen mich wieder Abmelden?
Hallo, ich tanze in einem Verein: FTSV Jahn Brinkum. Ich möchte mich gerne Abmelden. Wie geht das? Ich habe jetzt schon die Vorsitzende vom tanzen angerufen und sie war nicht gerade hilfreich und nicht sehr nicht. Sie sagte etwas mit ''Kündigung schreiben''. Hä? Ich muss also mit Stift auf Blatt schreiben: Ich will nicht mehr teilnehmen. Und das dann meiner Lehrerin geben?! Ne. Das ist irgendwie.. komisch, nicht richtig, finde ich... Anstatt irgendwo anzurufen und das zu sagen. Also muss mann jetzt anrufen oder doch Kündigung schreiben?
Das Problem ist, das Die Lehrerin 18 Jahre alt ist, und meine ''Schüler'' Ca. 14 Jahre alt sind...ich bin da ca. 9 Wochen nicht hingegangen.. und wenn ich jetzt einfach so gehe um so eine d*mme Kündigung abgebe... wird das schon sehr Peinlich... :(

4 Antworten
Im Verein bedeutet ja Mitgliedschaft, nehme ich an.... Statuten einfach mal lesen und dann kündigen, wie es in den Statuten steht.
Am besten, du fertigst 2 Schreiben an, eines für den Verein, eines für die Lehrerin.
Sollten dich deine Eltern angemeldet haben, müssen sie die Kündigung verfassen / unterschreiben.....
Das sit ein Verein ... und Du bist offenbar Vereinsmitglied .. in Vereinen gibt es eine Satzung - die sieht sicher die schriftliche Kündigung vor ...also schreibst du die Kündigung und gibst sie ab ....
siehe auch § 4 der Satzung
http://www.jahn-brinkum.de/uploads/media/Jahn_Satzung.pdf
§ 4 Beendigung der Mitgliedschaft
4.1 Die Mitgliedschaft endet durch Tod, Austritt oder Ausschluss.
4.2 Durch die Mitgliedschaft entstandene Verbindlichkeiten gegenüber dem Verein bleiben unberührt.
4.3 Der Austritt muss durch eine schriftliche Erklärung erfolgen. Bei Minderjährigen ist die Austrittserklärung zusätzlich von dem gesetzlichen Vertreter zu unterschreiben.
4.4 Der Austritt kann nur zum Schluss eines Kalendervierteljahres unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen erklärt werden.
Ich blick da nicht ganz durch? Deine Lehrerin ist 18. Und deine Schüler 14? Bist du nun Schülerin oder Lehrerin?
Auf jeden Fall kannst du nicht selber kündigen, das müssen schon deine Eltern machen, die haben die ja auch angemeldet.
Ihr müsst auf jeden Fall auch die Kündigunsfristen beachten.
An den Verein. HIermit kündige ich zum Datum die Mitgleidschaft meiner Tochter Name.
Unterschrift Erziehungsberechtige
Das ganze könnt ihr auch auf dem Postweg erledigen, du musst da also nicht noch mal hin, wenn du nicht willst
Ein kündigungs schreiben musst du machen, aber das heißt nicht mit Stift und Papier, das geht auch ganz einfach mit einer E-Mail, wenn du selber nicht weißt wie du das machen sollst Frag Eltern oder Freunde die dir vielleicht Tipps geben können oder helfen die Kündigugn zu schreiben
Oh, tut mir leid ;) Ich bin die Schülerin von Lara (Die 18 Jahre alt ist)
Mh, also doch Kündigung schreiben... und wo sollen es meine Eltern dann hinschicken? Zum Verein oder zu meine Lehrerin?