Stärke – die neusten Beiträge

Wie konzentrierter werden? Wie unkomplizierter denken?

Also, es ist folgendes: Ich gehe in die 8.Klasse und schreibe bald einen Grundwissenstest in Mathe. Allerdings bin ich oft sehr unkonzentriert, mache daher viele Flüchtigkeitsfehler. Weiterhin denke ich oft zu kompliziert, mache daher Fehler: Eine Lösung auf eine Aufgabe ist absolut einfach, ich schreibe etwas hochkompliziertes, das entweder ganz falsch ist, oder aber, bei dem ich mich verrechne. Was kann ich tun, um einfacher zu denken, und keine Flüchtigkeitsfehler mehr zu machen? Weiterhin scheitere ich oft an Aufgaben, bei denen man sich selbstständig eine Lösung zu einem Problem überlegen muss, allerdings nicht, weil ich nicht kreativ wäre, im Gegenteil kommen mir dauernd Ideen für irgendwas, z.B. Bücher oder Filme, sondern, weil ich nicht Ideen zur Lösung eines bestimmten Problems entwickeln kann, meine Stärke liegt mehr darin, mir Geschichten auszudenken.Wie kann ich mich besser konzentrieren?(Ich habe wohl kaum die Zeit, alles mehrmals durchzulesen) Wie kann ich lernen, einfacher zu denken? Wie kann ich die Lösung zu einem Problem finden lernen? Ich habe diese Probleme nur in Mathe, in allen anderen Fächern nicht, in sprachlichen bin ich super. Ich kann mich auch in einer Tätigkeit versenken, z.B. wenn ich über etwas nachdenke, vlt. in Gedanken an einer Geschichte rumbastle, oder über etwas lerne, was mich interessiert, merke ich oft nicht, was um mich herum passiert. Wie kann ich das auch bei Mathe lernen? Liegt es vielleicht daran, dass ich mich nicht wirklich für Mathe interessiere?

Schule, Mathematik, Noten, Konzentration, Stärke, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Asperger-Syndrom, Autismus, Begabung, Schwäche

Wie kommt man selbstbewusster rüber?

Also ich (15,w) habe ein riesiges Problem: Ich habe überhaupt kein Selbstbewusstsein! Ich wurde über viele Jahre hinweg von meinen Mitschülern ziemlich heftig gemobbt und runter gemacht, habe mich darum nie getraut, mal anders zu sein als andere oder meine Meinung zu sagen. Dann habe ich die Schule gewechselt. Dort ist es eigentlich ganz gut und ich fühle mich auch sehr wohl. Aber dennoch habe ich immer noch Angst davor einfach ich selbst zu sein und denke die ganze Zeit darüber nach, was andere wohl von mir denken.

Ich habe einen wundervollen Freund, der der absolute Mädchenschwarm ist. Ich verstehe überhaupt nicht, wie er sich in ausgerechnet mich verlieben konnte, weil ich mich einfach nur hässlich fühle. Auch wenn er mir erzählt, dass seine Freunde (Mädchen und Jungs) voll viele Komplimente über mich machen, glaub ich ihm das nicht. Selbst wenn es jemand mir persönlich sagt, denke ich er/sie macht sich über mich lustig und verarscht mich nur.

Was kann ich machen, um meine so negative Einstellung mir selbst gegenüber zu ändern? Ich will nicht mehr das graue, schüchterne Mäuschen sein, sondern so wie ich wirklich bin (was anders ist als ichs zurzeit zeige). Habt ihr Tipps für mich wie ich mein Selbstbewusstsein stärken kann und endlich Freunde (Mädchen finde). Ich denke nämlich, dass ich dadurch, das ich auf andere nicht zugehen kann, keine Freundinnen finde.

Stärke, Selbstbewusstsein, auftritt, Charakter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stärke