Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe, aber Lichtjahre ist keine Zeit sondern eine Längeneinheit z.B. km?
Ein Lichtjahr sind 9,46 Billionen Kilometer, in dem Beispiel was ich gelesen habe, steht aber, um Lichtjahre zu berechnen etwas davon, dass diese aus Lichtgeschwindigkeit und der Dauer eines (julianschen) Jahres berechnet wird. Lichtgeschwindigkeit in Vakuum beträgt 299.792.458m/s, ein (Julianisches) Jahr dauert 365,25 Tage. Die Rechnung darunter heißt dann, 9,46×10¹²km und das Ergebnis 9,46 Billionen Kilometer ist.
Aber was hat die Geschwindigkeit des Lichtes im Vakuum (also 299.792.458m/s mit den 9,46 zu tun. Weil irgendwie kommt man mit der Zahl 299... doch auf diese 9,46 oder nicht?:,)
Genau so eine andere Rechnung: Das Licht der Sonne braucht 500 Sekunden um den Weg zur Erde zurückzulegen. Also lediglich 8 Lichtminuten (149,6×10⁶ Kilometer)
Wie kommt mal also dort wieder auf diese 149,6?