Selber machen – die neusten Beiträge

Epoxidharz-Härter aus Stoff herauswaschen?

Und das ist aktuell nicht mein einziges Problem mit Epoxidharz.

Vorhin geriet ein Tropfen Epoxidharz-Härter auf meine Hose, wobei mich das zunächst nicht aus der Ruhe gebracht und ich es abzuwaschen versucht hätte. Allerdings drückt einer der wenigen Sicherheitshinweise auf der Verpackung in etwa aus, den Härter von Feuchtigkeit fernzuhalten: "Keep B bottle(hardener) tightly closed after opening, so that no wet might come to it."... Wie entferne ich die Chemikalie demnach am besten aus dem Stoff meiner Hose? (Zum Glück ist sie mehrfarbig, da fielen Flecken nicht allzu sehr auf.)

Und eine weitere Komplikation:

Mein Epoxidharz hat zwischen der letzten Verwendung und heute eine bedenkliche Konsistenz angenommen, die mich ein wenig an kristallisierten Honig erinnert...

Wie hier erkennbar wurde aus dem klaren und schwerflüssigen Harz ein trübes und durchaus festes. Da ich aber bereits 40 ml Härter eingegossen hatte, entschied ich mich, irgendwie die fehlenden ml Harz herauszukratzen, konnte aber nur geringe Mengen zutage befördern.

Weitere Fragen wären folglich:

Was war meinem Harz widerfahren?

Was soll ich nun damit anstellen?

Übrigens achtete ich immer darauf, beide Behältnisse gut zu verschließen.

Ansonsten hat Epoxidharz meiner Meinung nach nichts in den Geburtstagsgeschenken unerfahrener Halbwüchsiger wie mir verloren.

Vielen Dank für deine Geduld, ich hoffe auf baldigen Rat.

Bild zum Beitrag
DIY, basteln, selber machen, Chemie, Bastelbedarf, Chemikalien, problemchen, Stoff, Amateur, chemische Reaktion, Epoxidharz, Epoxydharz

Kann ich das alles einfach mit Sheabutter machen?

Hey ihr Lieben.

Zu Weihnachten wollte ich meiner Schwester und meiner Mutter Bodybutter machen und schenken. Nun hab ich eine Frage. Kann ich anstelle von der Kakaobutter und des Kokosöls einfach nur Sheabutter nehmen? Denn es gibt kaum einen Unterschied zwischen Shea- und Kakaobutter. Im Grunde ist sogar Sheabutter besser, weil die mehr Vitamine enthält. Und wenn ich die Menge für ein Glas nehme, erhalte ich dann zusammen, weil man es ja schmelzen und dann wieder fest werden lassen muss, 100 g? Wenn ich jetzt jeweils eine 50 g Dose habe, muss ich dann die Hälfte von der Menge für 1 Glas nehmen? Und wenn ich in eine der beiden Bodybutter Rosenbläter (zusammen mit dem Rosenduft) reinmachen möchte, soll/muss ich frische oder getrocknete nehmen Rosenblätter nehmen? Und was haltet ihr davon, wenn ich bei der mit Vanille Duft (für die Ästhetik) noch die Samen einer Vanilleschote reinmache?

Hier das Rezept:

1 Glas

50 g Kokosöl (Alternativ die Hälfte des Kokosöls durch Sheabutter ersetzen.)

50 g Kakaobutter

2 ½ Tropfen Duftöl (Duftöl für Kosmetik)

https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/bodybutter-diy-selber-machen/

Und hier das mit der Shea- und Kakaobutter:

https://spiegato.com/de/was-ist-der-unterschied-zwischen-sheabutter-und-kakaobutter

Danke schon im Voraus für eure lieben und hilfreichen Antworten.

Emily

Rezept, basteln, selber machen, Kosmetik, Naturkosmetik, sheabutter, Weihnachtsgeschenk, Kakaobutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selber machen