Backt ihr Hundeleckerlis selber?
21 Stimmen
8 Antworten
Würde ich definitiv gerne mal machen, aktuell fehlt allerdings die Zeit. Habe meinem Hund aber schon einen Geburtstagskuchen gebacken und Muffins.
Ich finde selbstgebackene Leckerlis eine super Alternative zu vielen handelsüblichen Waren. Aber ich würde das zeitlich wohl kaum schaffen, wirklich alle Leckerlis stets selber zu machen. Und es gibt ja mittlerweile wirklich viele super gute BARF-Shops, die frische bzw. frisch getrocknete Leckereien für Vierbeiner anbieten. Diese Sachen bestehen dann auch nicht aus Industrieabfällen und Chemiepampe sondern aus gut geprüften, tierischen Resten, die so viel besser wiederverwertet werden können. Dort gehe ich am liebsten die Futtersachen besorgen.
Nein, meine bekommen nur rohes Fleisch, also Rinder Gulasch zum trainieren. Alles andere ist bei meinen sinnlos;)
Meine bekommt auch Nassfutter und ab und zu auch mal Hasen/Kaninchenohren, Hühnerhälse usw... Als Leckerlis nehme ich eigentlich meistens getrocknetes Fleisch aber manchmal mache halt auch welche selber... Rohes Fleisch verträgt meine leider nicht...
Weiss nicht ob man das backen nennen kennen kann, ich dörre regelmäßig für mein Hund fleischstreifen (Huhn, Pute, rind), pansen und andere kleinereien die ich so in grossen Mengen ergattern kann.
Mein Hund verträgt eigentlich fast nur sein Futter. Deswegen kann ich nur wenig andere Kekse füttern
Ich backe ab und zu wenn ich Zeit habe selber, aber sonst kaufe ich auch nur so getrocknetes Fleisch usw, möchte meiner Hündin keinen Müll verfüttern...Aber du hast Recht, Zeitaufwändig ist es!!