Schule – die neusten Beiträge

Schulnachricht fälschen?

Hallo,

Ich bin leider viel zu selten in den sport unterricht gekommen und bekomme in diesem fach jetzt einen 4er (Österreich Noten: 1-5) was mir zimlich peinlich ist. Vorallem weil meine Eltern das Zeugnis sehen wollen. Deswegen bin ich am überlegen das zeugnis zu schönen in dem ich über den 4er eine 1 klebe und das dan so kopiere.

Ich würde das Zeugnis so nirgens herzeigen oder es ansonsten irgentwo zu meinem Vorteil nutzen. Ich würde es nur Verändern um mir zuhause Ärger zu ersparen.

Meine Frage lautet:

Ist das teoretisch verboten?

Warum ich mir da nicht sicher bin ist, weil das halbjahres Zeugnis bei uns in Österreich ja kein "Zeugnis" ist sondern nur eine Schulnachricht. Wird ja bei manchen Schulen nicht mal auf das Zeugnispapier (Dickeres Papier mit gelbem Hintergund und Adler) gedruckt sondern nur auf einen weißen Zettel.

Also zu meiner zweiten Frage:

Ist die Schulnachricht ein Dokument wie ein Ganzjahreszeugnis?

Ich weiß, dass man Grundsätzlich ehrlich sein soll und das alles irgentwann aufkommt. Ich hab mir nur dieses Jahr echt Mühe gegeben was man an meinen Noten auch sieht außer eben in Sport wobei ich sogar sehr Sportlich bin.

Es ist natürlich mein Fehler wenn ich so blöd bin und den Unterricht immer versäume. Ich finde allerdigs der Lehrer hätte sich auch mal melden können oder mich vorwahrnen. Ich habe ihn auch gefragt ob ich mir das irgentwie ausbessern kan was ich aber anscheinend nicht kann.

Ich hoffe ich hab nicht zu viele Rechtschreibfehler gemacht.

Ich bedanke mich schonmal für Antworten.

LG,

Max

Schule, Unterricht, Fälschung, Homeschooling, Lehrer, Zeugnis, Unterschrift

Ist mein Bewerbungsschreiben so gut?* Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?!?

Hab nun mehrfach Bewerbung verschickt und Absagen erhalten. Und die heutige Absage hat mich dazu veranlasst meine Bewerbungsschreiben zu überarbeiten.

Könnten ihr mir ein Feedback geben und am besten Verbesserungsvorschläge

,,Sehr geehrten Damen und Heeren,

seit meiner Kindheit faszinierte mich die digitale Welt zutiefst. Und diese Faszination blieb ein ganzes Leben bei mir, weswegen Ich nach den passenden Beruf für meine Zukunft suche, die mit meine Interessen übereinstimmen. Hierbei fand Ich den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Nach meinen Recherchen bietet Ihr Unternehmen einen passenden Ausbildungsplatz für dieses Jahr dazu an.

Ich möchte Anwendungsgerechte und benutzerfreundlich Programme entwickeln und bestehende ausarbeiten. Zudem würde Ich die Programmiersprachen erlernen um diese Anwenden zu können um so Kundenspezifische Programme zu entwickeln. Im privaten fing Ich schon an die Programmiersprache JavaScript, SQL und C# zu lernen.

Momentan besuche ich die 13.Klasse an der __________ und werde im Sommer mein allgemeine Hochschulreife erlange. Mein derzeitiger Notendurchschnitt liegt ist 2.8. Nach meinen Abschluss möchte ich eine Ausbildung absolvieren und nicht studieren, da ich nach 13 Jahren mich mit einen Praxisbezug in die Arbeitswelt loslegen.

Sie bilden nicht nur aus, sie übernehmen auch, wie es in Ihrer Unternehmenswebsite steht, was mich besonders zusagt, da ich nicht nur meine Ausbildung, sondern vor allem meinen Berufseinstieg bei Ihnen absolvieren möchte.

Gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch."

Schule, Bewerbung, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule