Wer kann mir im Fach Physik weiterhelfen?
Ein Auto (Masse 900kg) wird in 22s von 0 Km/h auf 80 Km/h konstant beschleunigt.
a) Wie gross ist die Momentanleistung zum Beschleunigen bei t=5s und t=11s
b) Wie gross ist die mittlere Leistung zum Beschleunigen in den ersten 5s bzw. 11s
Freue mich sehr über antworten!
1 Antwort
Beschleunigungsvorgang mit a=konstant
1) a=positiv=konstant
2) V(t)=a*t+Vo hier Vo=Anfangsgeschwindigkeit bei t=0
3) S(t)=1/2*a*t²+Vo*t+So hier So=schon zurückgelegter Weg s zum Zeitpunkt t=0
bei dir Vo=0 und So=0
bleibt
1) a=konstant
2) V(t)=a*t → a=V(t)/t
3) S(t)=1/2*a*t²
Arbeit W=F*s
Leistung P=W/t=F*s/t=F*v mit v=s/t=zurückgelegter Weg s/(Zeit t)
Kraft F=m*a
P=m*a*v → v=a*t
P=m*a*a*t=m*a²*t=900 kg*(22,22 m/s/22s)²*t=918,09 Nm/s²*t
P(5)=918,0,9 Nm/s² * 5 s=4590,45 W(Watt)
P(11)=918,09 Nm/s²*11 s=10098,99 W (Watt)
b) kinetische Energie=1/2*m*v² v=a*t=22,22 m/s/(22 s)=1,01 m/s²*t
Leistung=vollbrachte Arbeit W pro Zeiteinheit t
P=W/t hier W nicht verwechseln mit der Leistungseinheit W (Watt),haben die selben Buchstaben
vollbrachte Arbeit=kinetische Energie (Bewegungsenergie)
W=Ekin
W=P*t=1/2*m*v²=1/2*m*(1,01 m/s²*t)²
P=1/2*m*1,0201*t²/t=1/2*900 kg*1,0201*t=459,045 *t
P(5)=459,045*5 s=2295,22 W (Watt)
P(11)=459,045*11 s=5049,49 W (Watt)
Prüfe auf Rechen- und Tippfehler.
Infos,vergrößern und/oder herunterladen
