Schule – die neusten Beiträge

Urbild von Abbildungen bilden?

Hallo liebe Community,

ich rechne gerade eine Aufgabe die wie folgt lautet:



Was ist ?

Ansich hatte ich das Gefühl Urbilder ganz gut zu verstehen.

Wenn man f(x)=x^2+1 hat und f^-1(3) bestimmen soll, dann setze ich einfach die 3 für y in meiner Funktion ein und bestimme das entsprechende x dazu.

So bei Funktion f wollte ich nun wie folgt vorgehen:

Ich setze erst 0 für y ein und dann 1 für y. Aber jetzt war ich schon etwas verwirrt, weil es eine Funktion mit 2 Variablen ist x und y. Meine erste Idee war erst jedes y durch 0 zu ersetzen also so: 0 = x*0-0^2

Das hat aber für mich keinen Sinn mehr gegeben, weil das ist dann ja für jeden Wert von x wahr und wie soll ich das als Ergebnis aufschreiben.

Dann habe ich es noch wie folgt ausprobiert: 0 = x*y-y^2

Und kam dabei auf folgende Lösung x=y oder y=0.

Dann habe ich so weitergerechnet: 1=x*y-y^2 und kam auf folgendes Ergebnis: y+1/y

Mein Ergebnis für das Urbild f^-1([0,1]) ist dann folgendes: {y,0,y+1/y}. Ist das so korrekt?

Nun habe ich weitergerechnet mit g. Da soll ich für y das kartesische Produkt von 5 und den Reelen Zahlen einsetzen. So hier war ich eigentlich schon geliefert. Wenn man das kartesische Produkt von 5 x R bildet hat man ja Paare, aber eine unendliche Anzahl von Paaren und ich kann ja schlecht unendlich viele Paare für y einsetzen, da werde ich ja wortwörtlich nie fertig mit.

Dann habe ich mir gedacht okay, y muss das Paar (3x,7) sein. Damit also die Gleichung wahr ist muss man die Relle Zahl 7 nehmen dann hat man für y das Paar (5,7) also gilt (5,7)=(3x,7) und dann muss ich nur noch die Gleichung hier lösen: 5 = 3x also x = 5/3. Und dann ist die Lösung für das Urbild von g^-1(5xR)={5/3}???

Kann mir bitte jemand erklären ob ich das richtig gerechnet habe bzw. gedacht habe oder falls ich halt einen Fehler gemacht habe mir erklären wo mein Fehler liegt.

Das wäre wirklich sehr nett von euch :)

Schule, Mathematik, lineare Algebra, Mengenlehre, Aussagenlogik

Lehrer wurde handgreiflich (körperverletzung) was tun?

Hallo,

Heute in der kleinen Pause habe ich kurz mein handy rausgeholt um auf die uhr zu gucken und es wieder reingesteckt, dann kam eine Lehrerin und hat mir gesagt ich soll ihr mein handy geben. Daraufhin bin ich durch die Tür direkt raus gegangen um meiner Freundin die 10€ in meiner Handyhülle zu geben. Bevor ich durch die bereits offene tür konnte zog sie mich an meiner Kaputze und zog mich nach hinten ich habe sie angeschrien und meinte sie soll mich nicht anpacken. Dann hat sie los gelassen und ich dachte mir einfach ich gebe der garnichts mehr, bin wieder raus. Sie zog mich wieder nach hinten ich hab sie noch lauter angeschrien. Dann merkten die leute das, meine freunde versuchten mich von ihr weg zu ziehen aber es ging nicht. Ich meinte sie soll mich nicht anpacken und dass ich meinem handy dem schulleiter geben werde. Auf dem weg zum schulleiter meinte die "ziemlich dumm dass du mir dein handy nicht direkt gegeben hast" und ich "ziemlich dumm dass sie denken sie könnten mich anpacken" Ich habe ihr mehrmals gesagt sie soll mich los lassen weil es weh tut. Im büro habe ich direkt bilder von meinen blauen flecken gemacht, jetzt habe ich einen großen kratzer am hals. (meine jacke hatte einen reißverschluss und war zu)

Hier die Bilder

(die bilder habe ich rausgenommen weil es anscheinend viele gibt die noch in 1920 Leben und so mit mir reden als wäre ich ein otto nur weil ich gebräunte haut und schwarze haare habe)

Schule, Recht, Lehrer, Lehrer Schüler, lehrerrechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule