Ich besuche zum jetzigen Zeitpunkt die 9. Klasse eines Gymnasiums. In ungefähr 3 Monaten beginnen die Sommerferien und dann werde ich in der 10. Klasse meine BLF schreiben.
Letztes Jahr bin ich umgezogen, bin allerdings in derselben Schule geblieben. Nun gehen immer mehr Lehrer, wir haben unglaublich viele fehlende Stunden (ich habe nur 28 Stunden in der Woche) und es ist sowieso unsicher, ob eine Oberstufe an meiner Schule überhaupt noch stattfinden würde.
Gleichzeitig habe ich sehr große Probleme mit Freundschaften, obwohl ich eher extrovertiert bin und gut Kontakte schließen kann. Die Personen mit denen ich zur Zeit befreundet bin sind alle eher introvertiert, etc.
Außerdem mache ich mir auch Sorgen, dass ich dann die Gruppenpartner für meine Facharbeit im Abitur nicht kenne und in einer unvorteilhaften Gruppe lande, wenn ich erst in der 11. Klasse wechsle (denn ich werde spätestens dann sowieso wechseln).
Jedenfalls denke ich deshalb seit längerem darüber nach die Schule bereits in der 10. Klasse zu wechseln, habe aber Angst das ich zu viele Fehlende Stunden hatte und deshalb abrutsche (ich habe im moment einen Schnitt von 1,6).
Dabei habe ich bereits den Lehrplan meines Bundeslandes angeschaut sowie darüber nachgedacht um eine Schülerpatenschaft zu bitten, um mich nach dem Stoff zu erkundigen.
Dennoch würde ich gerne wissen, ob es empfehlenswert ist vor der BLF zu wechseln unter diesen Umständen oder ob ich vielleicht doch noch ein weiteres Jahr an meiner Schule aushalten sollte?