Ich bin männlich, 21 Jahre alt, und weiß nicht, was ich beruflich machen soll.
Mein Plan B war immer, weiter zur Schule zu gehen, aber das geht nicht mehr.
Ich habe zuerst den Hauptschulabschluss gemacht, dann den Realschulabschluss, Fachabitur mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung (Berufskolleg) und anschließend das Abitur (Berufskolleg).
Ein Plan A hatte ich nicht wirklich.
Ich habe mich auch mit dem Fachabitur auf Ausbildungsstellen beworben, aber wurde abgelehnt, ohne einen Grund genannt zu bekommen :/
Ich spreche 3 Sprachen fließend (Deutsch, Englisch und Kurdisch) und habe Schulkenntnisse in Spanisch.
Ich habe sehr viele Berufserfahrungen in verschiedenen Bereichen.
Bin oft verreist, bin fit, habe gute Kenntnisse in Technik…
Nun studiere ich Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie) und habe meine Exmatrikulation bereits für Ende des Semesters eingereicht.
Da Studieren an sich nichts für mich ist.
Ich möchte eine Ausbildung beginnen, ABER WO ?!
Klar, es ist letztendlich meine Entscheidung, aber vielleicht hat hier jemand einen Tipp oder eine Idee.
Ich habe auch 3 Mal solche „Berufsorientierungstests“ bei der Agentur für Arbeit gemacht, aber es kam gefühlt nur Müll heraus.
Zu Hause mache ich den ganzen Papierkram für die Familie (es ist echt viel) und ich habe vom Jobcenter auch ein Jobangebot bekommen.
Ich habe es nicht abgelehnt, aber ich bin mir nicht ganz sicher.
Und es wird langsam Zeit, dass ich mich bewerbe, bevor es zu spät ist.
• Nichts Handwerkliches (bin aber trotzdem geschickt darin, kann es mir nur nicht langfristig vorstellen)
• In der Kommunikation bin ich recht stark, besonders in Person
• Möglichst wenig oder keinen Körperkontakt
Das Einzige, was mir momentan einfällt, wäre ein Praktikum bei der Landespolizei, um zu schauen, ob das überhaupt etwas für mich ist und um erste Einblicke zu bekommen.