Informatik in FH oder Uni studieren?

Option 2 58%
Anderes 33%
Option 1 8%

12 Stimmen

guterfrager5  06.03.2025, 14:32

ist Abi nicht bis zur 13. Klasse? Ich dachte Fachabi wäre 11, 12 + Praktikum

MichelleBand 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 16:57

Nicht bei G8

3 Antworten

Option 2

Formell reicht dir für Informatik ein Fachabitur.
Übrigens nicht nur für die FH, sondern auch bei vielen Unis.

An der Goethe-Uni in Frankfurt kannst Du problemlos mit Fachabi Informatik studieren.

Der Studiengang ist dort NC-frei und es gibt keine maximale Studienzeit. Du kannst dort also relativ locker und unbeschwert studieren. (Sofern Du das Geld dazu hast).

Da Du jetzt aber, wenn ich dein - ja, Mini-Referat will man schon fast sagen - richtig verstanden habe, sowieso noch 1 Jahr warten musst, bevor Du DIch ins Studium wirfst, würd ich Dir empfehlen, dein Abi zu machen.

Der Grund: Das Informatik-Studium ist ziemlich mathelastig. Im 1. Semester wartet Montags 10 - 12 Uhr und Mittwochs 8 - 10 Uhr die Analysis-Vorlesung auf Dich. (oder jenachdem, welche Uhrzeiten ihr dann habt).

Im 2. Semester hast Du Dienstags 12 - 14 Uhr und Donnerstags 14 - 16 Uhr die Lineare Algebra Vorlesung

Und im 3. Semester wartet Dienstags und Freitags von 12 - 14 Uhr Stochastik auf Dich.

Das sind drei Mathe-Vorlesungen mit jeweils 4 Stunden pro Woche.
Das heißt, früher oder später, mußt Du Dich sowieso mit dem Mathe-Stoff auseinandersetzen.

Da hilft es Dir, wenn Du jetzt noch dein Abi machst, weil Du den ganzen Stoff (Analysis, Lineare Algebra, Stochastik) ja früher oder später sowieso lernen musst. So kannst Du Dich quasi schon mal auf dein Studium vorbereiten und kannst dann etwas entspannter in die Mathe-Vorlesungen gehen, als meine Kommilitonen die Fachabi hatten und noch nie etwas von Varianz und Standardabweichung gehört haben.
Das bringt dir im Endeffekt für dein Infostudium mehr als wenn Du jetzt 1 Jahr Praktikum als - keine Ahnung - Fachkraft für Schutz und Sicherheit machst.

Für ein Universitätsstudium brauchst Du kein Abitur mehr.
Das wär mit Fachabi problemlos möglich, zumindest an vielen Unis.
Du kannst also mit Fachabi auch an einer Uni studieren und bist nicht auf FHs eingeschränkt.
Der Abistoff wird Dir aber im Informatikstudium sehr hilfreich sein.

Anderes
  1. Versuche die allg. HS-Reife. Wenn's wirklich schiefgeht, kannst du immernoch mit FH-Reife runter. Allerdings ist dann i.d.R. noch ein Praktikum nach Vorgaben der Schule fällig.
  2. Ich würde generell FH bevorzugen wenn es geht, weil praxisnäher und man mit dem Bachelor eher einen Job kriegt als mit einem von der Uni, auch weil er an der FH etwas länger ist.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Option 2

Du könntest dich dennoch dann für ne FH entscheiden aber wenn du nicht das Abitur machst bist du dazu gezwungen