Was versteht man unter einer "schulischen Vorbildung"?
Hallo zusammen,
ich möchte mich bei einem Unternehmen auf die Stelle "Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen" bewerben. Bei der Online-Bewerbung wird gefragt, ob man bereits eine schulisch Vorbildung besitzt/anstrebt.
Kurz zu mir: Ich besuche ein berufliches Gymnasium (Wirtschaftsgymnasium) und mache dieses Jahr mein Abi.
Meine Frage: Besitze ich eine schulische Vorbildung durch mein (zukünftiges) Abitur an dieser Schule?
Grüße und Danke für alle Antworten!
kurze Ergänzung: Es wird nach einer "schulischen Vorbildung in diesem Beruf" gefragt.
2 Antworten
Deine bereits erworbene Schulbildung - gemeint ist ein Schulabschluss - ist die, die Dich dafür qualifiziert hat, das Abitur zu erwerben. Und das ist im Allgemeinen die mittlere Reife (müsste das Zeugnis der 10. Klasse sein, schau mal drauf). Solltest Du das Abi nicht schaffen, dokumentiert dieses Zeugnis Deinen Schulabschluss.
Gruß Matti
Diese Frage musst Du verneinen, wenn das möglich ist. Du hast ja noch keinen Beruf, folglich kannst Du keine schulische Vorbildung haben.
Eine schulische Vorbildung ist ein Schulabschluss, egal ob Haupt, Real oder weiter. Kurz gesagt: ja, besitzt du. Abitur aber noch nicht das strebst du an.
Okay, danke!
Wie wäre das dann, wenn nach einer "schulischen Vorbildung in deinem Beruf" gefragt wird? Ist das dann explizit fachbezogen (und in meinem Fall nicht zutreffend, da ich keine schlichte Ausbildung gemacht habe)?