Sehr demotiviert geworden seit dem ich Abitur nicht geschafft habe?
Ich bin sehr demotiviert seit ich Abitur nicht geschafft habe würde es gerne nachholen aber bin dann fertig erst mit 28.
würde mich so gerne schick machen, mehr lesen usw aber denke nur noch an Abitur
Und neben der Ausbildung wird Stressig habt ihr Ideen :(
sollte ich’s am Abendgymnasium versuchen? Wird das überhaupt anerkannt
4 Antworten
Die Frage ist ja, ob du das Abi brauchst.
Ich habe selbst kein Abi, sondern "nur" die Fachhochschulreife. Geschafft hätte ich es def.
Aber ich hatte keine Lust auf das letzte Jahr und wollte lieber eine Ausbildung machen. Jetzt mit fast 35 interessiert sich eh keiner mehr für meinen Schulabschluss. Wenn man berufsbegleitend studieren möchte geht das z.B. mitunter auch ohne Abi und über die berufliche Qualifikation. Ein Abi hätte an meinem Beruf nichts geändert.
Und klar wird ein Abi vom Abendgymnasium anerkannt. Man schreibt dort ganz normale Abiprüfungen. Anders ist es bei VHS oder bei Fernkursen wir dem SGD Dort hat man am Ende auch das Abi. Absolviert aber i.d.R. die Externenprüfung. Da heißt es dann Hopp oder Top an den Prüfungstagen. Das muss einem halt liegen.
Ich war in einer ähnlichen Situation mit 26 Jahren zum Ende meiner Dienstzeit als Zeitsoldat. Nach lockerem Erwerb der mittleren Reife an einer Abendrealschule ging ich direkt ins Vorsemester am Abendgymnasium. In dieser Zeit bekam ich die Zusage für eine Ausbildung als Seiteneinsteiger im gehobenen Verwaltungsdienst. Obwohl ich mich nicht überfordert fühlte, stieg ich am Abendgymnasium wieder aus. Die Doppelbelastung wollte ich mir nicht antun.
Ich bin der festen Überzeugung, dass ich mit einem mühsam erreichten Abitur im Beruf und im Leben auch nicht mehr erreicht hätte. Wenn Du aber gut begabt bist, schaffst Du wahrscheinlich auch beides nebeneinander. Das Abitur der Abendgymnasien wird, soweit ich weiß, voll anerkannt. Ich meine, man bekommt sogar beim Numerus Clausus einen Bonus.
Dann bringt es Dir sehr wahrscheinlich nicht viel. Ich habe einige Zeit ohne Abitur einen gewissen Mangel empfunden. Das verliert sich schnell mit zunehmenden Erfolgen im Leben.
Ja, das Abitur hat heutzutage einen abgeschwächten Status. Wenn man es nicht unbedingt fürs Studium braucht, kann man gut darauf verzichten.
Alles Lernen für das Abitur ist mit Fleiss und ggf. Stress verbunden.
In einigen großen Städten bietet die VHS dazu für kleines Geld Abendkurse an. Und ja, der Abschluß wird anerkannt. Bei anderen priv. Instituten solltest Du fragen, ob der Abschluß anerkannt ist (was auch so sein sollte, sonst dürfte man den Abschluß nicht Abitur nennen). Ich meine, dass sich das lohnt, wenn Du Dich beruflich weiterentwickeln willst.
Natürlich wird das Abendgymnasium anerkannt - hätte ja sonst wohl auch wenig Sinn, oder?
Die Frage ist, ob du wirklich das Abitur brauchst oder nicht über einen anderen Weg beruflich erfolgreich und glücklich werden kannst.
Was machst du denn für eine Ausbildung?
gross und Außenhandelskauffrau. Möchte aber unbedingt das Abitur auch haben
Ja danach aber wäre dann 28, wenn ich mit dem Studium anfange .. ist das nicht zu alt ?
Ich möchte das Risiko eingehen und beides nebeneinander machen. Aber habe Angst es nicht zu schaffen zudem bin ich nicht gut in englisch und Mathe