Kann man den Realschulabschluss auf der Hauptschule machen, wenn man auf der Realschule nicht in Klasse 10 versetzt wird?
Mein Sohn hat die 9. Klasse auf der Realschule wiederholt. Jetzt hat er den Hauptschulabschluss geschafft wird jedoch nicht in die 10. Klasse versetzt, Weil er 3 fünfen hat.
Kann er auf der Hauptschule in Klasse 10 und Realschulabschluss machen? Auf die Oberschule kann er nicht. Dafür hat er eine 5 zu viel.
Danke im voraus.
3 Antworten
Auf der Hauptschule gibt es keine 10. Klasse, du meinst vielleicht eine Gesamtschule. Auch da greifen jedoch vermutlich die Aufnahmekriterien von Realschulen und Ober-schulen. Er soll es mal über eine Berufsfachschule oder ein Berufskolleg versuchen, falls es solche Schulformen bei euch gibt. Also über den zweiten Bildungsweg. Den direkten Weg zur Mittleren Reife hat er sich leider mit den schlechten Noten verbaut.
Danke für die Info. Versuche ihn auf sämtlichen Schulen anzumelden. Müssen gucken wo er einen Platz bekommt.
Normalerweise müsste er den Hauptschulabschluss nicht bestanden haben.
Im welchen Bundesland geht er zur Schule? Kann er die 9. Klasse nicht nochmal, eventuell auf der Hauptschule wiederholen? Vielleicht könnte er eine zweijährige Berufsfachschule besuchen und dort die Mittlere Reife machen, denke aber, wird schwierig mit drei Fünfer.
In welchen Fächern hat er die drei Fünfer und in welchen Fächern hat er Prüfung mit 2, 3, 3 geschrieben?
Das ist also die Lage :
- Klasse 9 Realschule wiederholt
- Hauptschulabschluss erreicht ✅
- Nicht versetzt in die 10. Klasse, wegen drei Fünfen ❌
- Oberschule nicht möglich, da eine 5 zu viel
- Besuch der Klasse 10 an der Mittelschule [Ehemals Hauptschule]. Für den Übertritt auf die Hauptschule braucht dein Sohn aber 2,33 im Schnitt in Deutsch, Mathe und Englisch. Er hat ja 3 Fünfen, worin hat er die 3 Fünfen ? Ansonsten muss ggf eine Aufnahmeprüfung geschrieben werden
- Dein Sohn beginnt eine Ausbildung, hier kann er auch mit guten Noten den Realabschluss anerkennen lassen.
- Dein Sohn wechselt direkt auf die Berufsfachschule, auch hier gilt ein gewisser Schnitt sollte vorhanden sein.
Dein Sohn beginnt eine Ausbildung, hier kann er auch mit guten Noten den Realschulabschluss anerkennen lassen.
Auch das geht nur durch eine zusätzliche Prüfung in der Berufsschule während der Ausbil-dung – und hat den Nachteil, dass so erworbene Abschlüsse nicht in jedem Bundesland anerkannt werden.
Eine Ausbildung alleine bringt nicht automatisch einen höheren Schulabschluss mit sich; jemand mit Realschulabschluss + kaufmännischer Ausbildung z.B. hat damit ja auch kein (Fach-)Abitur.
Bestanden hat er, weil durch die Noten der Prüfung (2,3,3) die fünfen ausgleichen konnte.
Danke für die Antwort. In Mathe, Bio und Erdkunde hat er die 5.
5 in Mathe ok, kann passieren. Eine 5 in Bio und Erdkunde ist aber reine Faulheit …
Danke für die Antwort. Wir sind in Niedersachsen. Bestanden hat er, weil er durch die Noten der Prüfung (2,3,3) die fünfen ausgleichen konnte. Nochmal wiederholen kann er nicht.