ist es komisch, mit 22 MSA zu machen?
Ich habe eine Frau auf Hinge kennengelernt. Sie sagte, sie sei 22. Nach dem Schreiben meinte sie, dass sie noch Schülerin ist und gerade ihren MSA (Mittleren Schulabschluss) in Bremen macht.
Ich selbst wohne in Niedersachsen, und hier nennt man den Abschluss einfach Realschulabschluss – also das, was man normalerweise in der 10. Klasse mit 15 bis 17 Jahren macht.
Jetzt frage ich mich:
Gibt es beruflich etwas anderes, das auch „MSA“ abgekürzt wird?
Ist „MSA“ vielleicht ein Insider-Begriff in Bremen?
Oder ist es tatsächlich normal, den MSA mit 22 zu machen?
3 Antworten
Ich kenne die Abkürzung MSA auch als Mittleren Schulabschluss.
Es ist ungewöhnlich, dass man seinen Mittleren Schulabschluss erst mit 22 Jahren macht. Aber komisch auf keinen Fall. Man weiß nicht, wieso das so ist. Vielleicht musste sie die Schule aufgrund familiärer oder anderweitig privater Gründe abbrechen und hat es jetzt geschafft, sich wieder dranzusetzen und sich weiterzubilden. Dafür habe ich großen Respekt!
Wenn du mehr über ihre Umstände wissen möchtest, lohnt es sich zu fragen. Respektvoll bleiben, nicht das Gefühl geben, dass sie nicht normal wäre und ehrliches Interessen zeigen. Dann wird sie es dir bestimmt erklären.
Komisch nicht, normal aber auch nicht
aber daran ist nichts verkehrt, es gibt viele, die keinen MSA haben und diesen nachholen
Kann man an vielen Volkshochschulen und Kollegs nachmachen, ist also richtig so, ja.