Privat lernen, weil Schule nicht lehrt?
Ich mache gerade zwar die 10te Klasse Hauptschulabschluss, (die Umstände des Umzuges haben dazu geführt dass ich die 10 Klasse bei einer Berufsschule mache, da es nur diese Möglichkeit gab an einer Schule zu lernen die in meiner Nähe ist.)
Aber meine Fresse, dass Niveau hier ist echt unterste Schublade. (Vom Lehrstoff her) Die Lehrer traumhaft, aber der Stoff der gelehrt wird, ist nicht der denn wir eigentlich machen sollten. (Wir, generell in NRW, liegt dass Niveau unter dem was es eigentlich sein sollte.)
Ich lerne in meiner FREIZEIT Deutsch, Englisch, Mathe, Elektrotechnik, weil die Schule, generell mir einem motivierten Schüler eher wenig vom Stoff her bietet.
Ich kenne nicht die Lösung, aber wollte auf dieses Problem aufmerksam machen. Was meint ihr dazu?
3 Antworten
Generell vermittelt Berufsschulen viel zu wenig, was für die Prüfung später sehr wichtig ist.
In normalen Schulen hättet man da wenigstens was mitbekommen, wo man viel für die Prüfung lernen könnte.
Ab der Ausbildung ist sowieso viel selbstständiges lernen, da die Verantwortung für erfolgreiche Ausbildung nur Azubi liegt
Hi!
Wenn du die 10. Klasse auf einer Berufsschule machst, vermute ich mal, dass du in einer der "berufsvorbereitenden" Klassen bist.
Die werden in der Regel angeboten für Schüler, die eigentlich aus dem Raster gerutscht sind, aber in Deutschland zwingend bis zur 10. Klasse in die Schule müssen. Nicht immer, aber in vielen Fällen.
Dementsprechend ist aber auch das Niveau sehr niedrig angesetzt.
Du kannst es in diesem Fall also nicht verallgemeinern und vor allem nicht auf das Schulsystem insgesamt beziehen.
Wenn Du schon auf einer Berufsschule bist, empfehle ich eine betriebliche Berufsausbildung.
Die verbindet in idealer Weise unternehmerische Praxis mit der Theorie in der Berufsschule:
[+++ durch Support editiert +++]
Trotzdem würde ich versuchen, noch in diesem Jahr (nach der 10. Klasse) eine Berufsausbildung zu beginnen. Lehrlinge werden - auch jetzt noch - gesucht.
Viel Glück
Um prezisser zu sein, ist es die Bundeswehr die ich im Blick habe. Etwas im elektronischen Bereich, damit ich sämtliche Grundlagen und mehr dort lerne. Außerdem wäre dass Ganze aus privaten Gründen, die beste Möglichkeit für mich.
Da ich noch 17 bin, brauche ich die Unterschrift meiner Mutter. Da sie dass nicht will, warte ich bis ich 18 bin, und dann let's go.
Das stimmt, aber ich habe einen gewissen Arbeitsgeber im Kopf, der sher vielversprechend ist. Allerdings muss ich wirklich noch ein Jahr warten, und dann könnte ich der Organisation beitreten.