Fallen in Bayern, beim Abitur, mehr Schüler als in anderen BL durch?
Gruß
6 Antworten
Obwohl die Abiturprüfungen nachweislich in BW und Bayern am schwierigsten oder anspruchsvollsten sind, ist dort die Durchfallquote überraschend gering, schau mal...
Stimmt auch wieder, manche Eltern können auch nicht die Fähigkeiten ihrer Kinder einschätzen... ;-)
In den bayrischen Gymnasium wird in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 schon deutlich ausgesiebt. Bei meinen Kindern waren es zu Anfang 5 fünfte Klassen in der Unterstufe, in der Oberstufe sind es 2 zwölfte Klassen. Alle Kinder hätten in der 4 Klasse einen Schnitt von 2,33 oder besser beim Übertritt...
Die Statistik berücksichtigt dies nicht. In anderen Bundesländern, werden bei weiterem nicht soviele Kinder vor dem Abitur ausgesiebt.
Das ist dann anscheinend aber von Gymnasium zu Gymnasium in Bayern unterschiedlich. Bei mir sind es aktuell in der 10. Jahrgangsstufe immer noch 4 Klassen; genauso viele wie auch noch in der 5. Klasse. Und das zieht sich an meiner Schule auch über alle Jahrgänge so.
Dein Beispiel scheint also ein Extremfall zu sein.
Unklare Fragestellung, bitte OP ergänzen. Willst du defakto wissen, wo zuviele Deppen unter den Eltern/Lehrkräften dafür sorgen, dass absehbar ungeeignete Leute in der Oberstufe landen? Oder willst du wissen, wo das Abi eher schwieriger ist?
notting
In absoluten Zahlen werden in Bayern bestimmt mehr Schüler durchfallen als im Saarland. Das liegt dann eben schlicht an der Einwohnerzahl.
Nach Quote, siehe die Antwort von Rubezahl
Kann schon sein, die unterschiede werden von Bundesland zu Bundesland aber nicht so riesig sein, auch wenn die in Bayern immer so tun, als wäre die 6. Klasse in Bayern, schwerer als die 13. in NRW.
man weiß aber schon, dass das Abitur in NRW wesentlich einfacher als in BW oder Bayern ist... ;-)
Nein, es fallen sogar weniger durch die Abiprüfung als anderswo.
Daraus kannst Du aber nicht auf die Schwierigkeit der Prüfung schließen, denn es werden:
- die ungeeigneten Schüler schon vorher zu anderen Bildungswegen gelenkt
- die verbleibenden besser unterrichtet.
Dafür entscheidet eben nicht der Elternwille, wer überhaupt auf ein Gamnasium kommt.