Retoure – die neusten Beiträge

Produkt auf ebay von Verkäufer nach der Rückerstattung wegen "Artikel kam nicht an" geschickt und weigert es zurück zu nehmen?

Ich habe am 5. Dezember auf ebay ein Produkt gekauft, es wurde am gleichen Tag als verschickt ohne Sendungsverfolgung gemerkt. Trotz viele negative Bewertungen, weil die Artikeln nicht angekommen sei, habe ich gedacht eine Chance zu geben.

Nach einer Woche kam nichts an, der Verkäufer hat meinen Frage nach Sendungsverfolgung ignoriert, sodass ich einen Fall " Artikel kam nicht an" geöffnet habe und um Rückerstattung erbetten. Ich musste am Ende ebay einschalten, weil der Verkäufer einfach mich (und auch ebay) ignoriert hatte. Am 18 Dezember bekam ich meine Rückerstattung.

Nach weitere 3 Wochen bekam ich das Produkt, laut Sendungsverfolgung wurde das Etikett am 05.Dezember erstellt, aber geschickt erstmal am 29 Dezember, längst nach der Rückerstattung.

Ich babe den Verkäufer kontaktiert und um einen Retourlabel erbeten. Endlich hat er geantwortet und er weigert sich ein Rucksendungsetikett zu geben. Er sagt ich soll die Rücksendungskosten (ca 30 Euro) selbst tragen wenn ich das Produkt nicht will. Ebay habe ich versucht einzuschalten, aber der Fall wurde zu meinem gunsten schon längst geschlossen.

Was kann ich noch machen? Oder einfach ignorieren? Die Rückerstattung habe ich vor dem Versand erhalten, der Verkäufer konnte es sehen und das Produkt nicht schicken.

eBay, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure

Schuhe bei Rücksendung vertauscht?

Hallo,

Mir ist etwas blödes passiert.

Ich habe mir zwei mal das gleiche Modell mit der gleichen Größe bestellt, allerdings von unterschiedlichen Anbietern.

Ich habe nach Bestellung des ersten Paars bei einem anderen Anbieter die Schuhe im Angebot gesehen und diese dann bestellt, bevor ich die anderen zurückgeschickt habe, da ich vergleichen wollte, dass es sich sicher um das gleiche Modell handelt.

Nachdem ich die Schuhe inklusive Karton abgeglichen habe (tatsächlich 1:1 der gleiche Schuh) wollte ich jetzt die, die nicht im Angebot waren zurückschicken.

Hier jetzt aber mein Problem. Da sich die Schuhe absolut gleichen weiß ich nicht mehr, welche von welchem Anbieter waren. Der einzige Aspekt, der sich unterscheidet ist die Nummer unten rechts in der Zunge. So kann ich zwar zuordnen, welcher Schuh zu welchem gehört, allerdings ja nicht welches Paar ich von welchem Anbieter habe.

Auf den Kartons (diese habe ich extra nach Anbieter gekennzeichnet) habe ich auch keinen Hinweis gefunden, welches Paar wohin gehört.

Kann der Anbieter das nachvollziehen, wenn ich ihm das "falsche" Paar zuschicke bzw. können mir die Mitarbeiter dort vorher eventuell schon Auskunft geben? Ich komme mir mit der Geschichte gerade etwas blöd vor und möchte dort nicht unnötig für Chaos sorgen🫠

Es handelt sich ja grundsätzlich um das gleiche Modell und das gleiche Produktionsland.

Vielleicht kennt sich ja jemand aus.

Danke schonmal :)

Kleidung, Schuhe, Bestellung, Zalando, Rücksendung, Retoure

Amazon.de will Ausweis (Identitätsüberprüfung) bei Rückgabe?

Hallo!

Bitte keine blöde und unnötige Kommentare.

Ich habe vor kurzem einen Sofabezug, ca. um 70€ gekauft und nach einiger Zeit habe ich bemerkt, dass sie eine schlechte Qualität hat und möchte es zurück geben. Als ich bei Amazon Kundenservice anrief, wollte Amazon plötzlich, dass ich auf einen Link klicke und mein Ausweis zur Identitätsüberprüfung hochlade. Ich habe es dann gemacht und danach bekam ich das Ergebnis, dass es nicht erfolgreich verifiziert wurde.

Danach rief ich Amazon Kundenservice nochmals an und habe nachgefragt und die antworteten, dass ich das Produkt zwar schon einfach so zurück schicken kann, aber wenn die Erstattung nicht automatisch veranlasst wird, dann muss man es munuell veranlassen. Aber um es manuell veranlassen, muss ich meinen Ausweis hochladen und es erfolgreich identifizieren.

Was jetzt?

Wenn ich das Produkt einfach so zurück sende, dann ist es sehr riskant...., dann ... (wenn die Erstattung nicht automatisch veranlasst wird), besitzt Amazon sowohl das Geld, als auch die Ware...

Und wenn ich mein Ausweis hochlade, muss ich das so viele Male tun, bis es akzeptiert wird, also verifiziert ist.

Zur Info: Es steht zwar im Email, dass es nicht verpflichtend ist und ich mein Konto weiter verwenden kann, aber im Anruf wurde ich informiert, dass ich "normal" bei Amazon einkaufen kann, aber falls ich eine Ware zurück gebe, würde es dann vielleicht Probleme dabei geben...

Bild zum Beitrag
Amazon, Bestellung, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Amazon Prime, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Retoure