Retoure – die neusten Beiträge

Kunde schickt Tablet in Pralinenpackung und als Brief zurück?

Hallo,

Ich hab eine "unmögliche" Retoure Heute bekommen. Ein Tablet, Verkaufspreis an die 200€ (B-Ware , geöffnete Verpackung und ohne Ladestecker, nur Ladekabel) . Ich hab dem Kunden das Tablet in (geöffneter) OVP und OVP in Luftpolsterfolie und mit ausreichend Speedman Pack zugeschickt. Er hat mir dann 12 tage nachdem die Sendung zugestellt worden ist, also noch im Widerrufszeitraum eine E-Mail mit Widerruf gesendet . Er hat mir aber auch geschrieben, dass er die OVP nicht mehr hat. Ich habe ihm gesagt, dass das kein Problem ist, aber ich eine Wertminderung von 35€ berechnen werde. (Die Preisifferenz zwischen denen mit und ohne OVP ist bei ebay um die 20€) Ich habe ihn auch gebeten, dass er das Tablet gut verpacken soll und in Klammern gebeten, z.B. Luftposterfolie zu benutzen. Er hat mir das auch bestätigt.

Heute habe ich die Retoure erhalten. Er hat das Tablet einmal in Luftpolsterfolie eingewickelt und mit Ladekabel in einer Lindt Pralinen Packung als PrioBrief verschickt.

Das Tablet hatte einen Sprung.

Ich habe ihm das geschrieben, und dass ich die Retoure so nicht annehmen kann, und das Display für ca 100€ austauschen lassen müsste.

Er hat mir dann direkt geantwortet und ein video geschickt indem er das Tabelt packt und es ganz zurückschickt und sofort sein geld möchte und das Transportrisiko bei mir liegt und er es , wie gebeten, in Lufpolsterfolie gepackt hat (in der Packung war viel Luftraum und die Blasen der Luftpolster waren beim Packen schon fast alle kaputt)

Hatte jemand von euch schonmal so nen Kunden und was hab ihr gemacht?

Versand, Widerruf, Onlinehandel, Retoure

AliExpress lehnt Rückzahlung von Retoure ab - Was kann ich tun?

Guten Tag zusammen. 

Vorweg: normalerweise war ich immer extrem vorsichtig, was Bestellungen bei AliExpress, Temu usw. angeht. Wenn ich dort mal etwas bestellt habe, dann nur Dinge, die nicht viel kosten und bei denen es nicht schlimm ist, wenn sie nicht meinen Vorstellungen entsprechen oder schnell kaputt gehen. 

Dann machte ich vor kurzem eine überraschende, positive Erfahrung: ich bestellt bei AliExpress eine mobile Spiele-Konsole. Diese hatte jedoch einen Defekt, welchen ich reklamieren wollte. Statt langem Hin und Her erhielt ich einfach einen Retouren-Schein von Hermes, und 5 Minuten, nachdem ich das Paket im Hermes-Shop abgegeben hatte, war auch schon das Geld zurück auf meinem PayPal-Konto. 

Angefixt von dieser guten Erfahrung und der Tatsache, dass AliExpress ja selbst mit kostenlosen Retouren und 90 Tage Rückgaberecht wirbt, bestellte ich einen Bluetooth-Lautsprecher. Dieser entsprach jedoch nicht meinen Vorstellungen, ich beantrage eine Retoure, erhielt das Hermes-Etikett und sendete den Artikel gut verpackt und in absolut einwandfreiem Zustand zurück. 

Doch anders als erwartet, bekam ich nicht umgehend das Geld zurück. Stattdessen war in meiner Bestellübersicht zu lesen, dass es irgendwas zu klären gäbe. Drei Tage später erhielt ich die Nachricht, dass die Rückzahlung abgelehnt wurde. Gründe wurden keine genannt. Daraufhin eröffnete ich einen Beschwerde-Fall (auf Anraten des AliExpress-Chats) und legte noch einmal dar, dass von meiner Seite alles korrekt abgelaufen sei und wollte wissen, warum die Auszahlung verweigert wird. Wieder zwei Tage später kam nur eine kurze Nachricht, dass der Artikel wohl in einem sehr schlechten Zustand zurückgekommen sei. Deswegen gibt es eben keine Auszahlung. Fall geschlossen! 

Und hier stehe ich nun - ohne Geld und ohne Artikel, und ohne die Möglichkeit, den Fall noch einmal zu öffnen oder in einen Dialog mit AliExpress treten zu können! 

Das einzige, was ich noch getan habe, ist den Fall bei PayPal zu melden. Deren Antwort steht aber noch aus. 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit sowas bzw. hat jemand einen Tipp, was ich noch tun kann? 

Eigentlich sollte AliExpress mir doch erstmal nachweisen, in welchem "schlechten" Zustand der Artikel jetzt sei und auch, dass ich daran Schuld bin! Denn wenn z. B. das Paket beschädigt war, wäre ja Hermes in der Pflicht...

China, Versand, Betrug, Bestellung, Hermes, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure, AliExpress

Artikel wegen Falschberatung zurückgeben?

Ich frage für eine Freundin von mir, die Fotografin ist:
Ihre Kamera wurde bei einem Kunden zerstört und da es diese nicht mehr gab, hat sie sich für eine vergleichbare von einer anderen Marke beraten lassen. Sie hat mehrere Beratungsstellen aufgesucht und im Internet recherchiert, da sie damit ja Ihren Lebensunterhalt verdient und hat klar angegeben, was sie damit fotografiert.

Nach 2 Monaten hat sie sich dann eine Kamera im höheren Preisrahmen gekauft und der Preis war auch das einzige was auf allen Vergleichsplattformen als Negativer Punkt bewertet wurde. Nun hat sie die Kamera zunächst zum Üben und anschließend für einen Job benutzt und festgestellt, dass die Kamera das was sie fotografieren möchte garnicht scharf abbilden kann. Es liegt an einem kleinen technischen Detail, was ihr verschwiegen wurde und auch eine andere Fotografien, die Hochzeiten fotografiert musste die Erfahrung machen, dass die Bilder nur optisch scharf aussehen, aber wenn man reinzoomt ist kein Detail wirklich 100% scharf.

Nun ist sie im Nachhinein in einem Forum darauf gestoßen, dass die Kamera genau deswegen gerade billiger verkauft wird und sie eigentlich eher für Hobbyfotografen ist, denen die genaue Schärfe weniger wichtig ist. Kann sie die Kamera wegen falscher Beratung noch zurückgeben und es ist schon 2 Monate her, dass sie sie gekauft hat?
Sie tut mir sehr leid, da sie noch den normalen sehr hohen Preis bezahlt hat. Hat sie nun einfach Pech gehabt?

Foto, Kamera, Bilder, Sony, Fotograf, Reklamation, Retoure, Unscharfe Bilder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Retoure